„Lara Marti ist eine technisch versierte Spielerin. Sie ist sehr talentiert und entwicklungsfähig. Wir können sie variabel einsetzen als defensive Außenspielerin – aber auch in der Offensive hat sie sehr gute Qualitäten nach vorne“, so Cheftrainer Achim Feifel über den Neuzugang.
Die 20-Jährige gab 2017 ihr Profi-Debüt beim Erstligisten Basel. Im vergangenen Sommer wurde sie erstmals in den A-Kader des Schweizer Nationalteams berufen, nachdem sie zuvor alle Jugend-Nationalmannschaften durchlaufen hatte.
Marti: „Bayer 04 bietet mir eine großartige Chance, mich sportlich, aber auch persönlich weiterzuentwickeln. Es ist eine tolle Herausforderung, die ich glücklich annehme. Ich freue mich auf einen neuen Lebensabschnitt und eine erfolgreiche Zeit mit meinem neuen Verein.“
Vor dem Champions-League-Heimduell gegen Paris Saint-Germain am Dienstag, 21. Oktober (Anstoß: 21 Uhr), spricht Bayer 04-Verteidiger Loïc Badé über den Matchplan gegen den aktuellen Champions-League-Sieger und die Besonderheit dieses Spiels für ihn als gebürtigen Franzosen aus der Region Paris...
Mehr zeigenGesundheit ist nicht nur ein menschliches Grundbedürfnis – sie ist auch ein zentrales Thema der Nachhaltigkeitsstrategie von Bayer 04. Um weiter Aufmerksamkeit auf dieses Handlungsfeld zu lenken, finden ab dem heutigen Montag, 20. Oktober, bis zum 10. November die Gesundheitswochen mit zahlreichen Aktionen statt. Die wichtigsten Infos im Überblick.
Mehr zeigenVoller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigenNach einem makellosen Turnierverlauf mit ausschließlich Siegen in der Gruppen- und K.-o.-Phase hat Argentinien bei der U20-Weltmeisterschaft in Chile den Titel knapp verpasst. Im Finale in der Nacht auf Montag unterlagen Bayer 04-Profi Alejo Sarco und seine Landsmänner Marokko 0:2 (0:2). Im Endspiel in Santiago de Chile fielen beide Treffer des Tages vor dem Pausenpfiff. Sarco wirkte bis zur 60. Minute mit.
Mehr zeigen