„Lara Marti ist eine technisch versierte Spielerin. Sie ist sehr talentiert und entwicklungsfähig. Wir können sie variabel einsetzen als defensive Außenspielerin – aber auch in der Offensive hat sie sehr gute Qualitäten nach vorne“, so Cheftrainer Achim Feifel über den Neuzugang.
Die 20-Jährige gab 2017 ihr Profi-Debüt beim Erstligisten Basel. Im vergangenen Sommer wurde sie erstmals in den A-Kader des Schweizer Nationalteams berufen, nachdem sie zuvor alle Jugend-Nationalmannschaften durchlaufen hatte.
Marti: „Bayer 04 bietet mir eine großartige Chance, mich sportlich, aber auch persönlich weiterzuentwickeln. Es ist eine tolle Herausforderung, die ich glücklich annehme. Ich freue mich auf einen neuen Lebensabschnitt und eine erfolgreiche Zeit mit meinem neuen Verein.“
Als erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.
Mehr zeigenMit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigenDie Nachfolge von Sergi Runge auf der Cheftrainer-Position der U19 von Bayer 04 ist geregelt. Nach der Berufung des Spaniers in den Profi-Trainerstab von Kasper Hjulmand, wird der bisherige U17-Chefcoach Kevin Brok (Foto) bis Saisonende für die U19 verantwortlich zeichnen. Im Zuge dessen rückt auch Benjamin Adam einen Jahrgang auf und trainiert, ebenfalls bis Saisonende, statt der U16 ab sofort die U17. Die Konstellationen der Trainerstäbe und des jeweiligen Staff bleiben so wie bisher bestehen.
Mehr zeigen