
Joyce Prabel wird das Torwartteam um Anna Klink und Anna Wellmann komplettieren. Der 17-Jährigen, die vom Fußball-Verband-Mittelrhein (FVM) in den U16-Jahrgang der Mittelrhein-Auswahl berufen wurde, gelang der Sprung aus der vereinseigenen U17 zu den Bundesliga-Frauen. Prabel startet in diesem Sommer in ihre siebte Saison in Schwarz-Rot.
Ebenfalls von den U17-Juniorinnen in die erste Mannschaft wechselt Sofie Zdebel. Auch sie wurde in Mittelrhein-Auswahlmannschaften berufen, durchlief die U14 und U16 und spielte obendrein mit dem U16-Perspektivteam um den Länderpokal. Die zentrale Mittelfeldspielerin, deren Vater von 2009-2010 für die Werkself auflief und seit 2019 als U17-Junioren-Trainer unterm Bayer-Kreuz tätig ist, läuft seit 2018 für Bayer 04 auf.
Selina Garofalo, die in der vergangenen Saison schon regelmäßig bei der ersten Mannschaft mittrainiert hatte, gehört nun auch offiziell dem Bundesliga-Kader an – sie „wechselt“ aus der 2. Frauen-Mannschaft. Die 17-Jährige ist gelernte Außenverteidigerin und spielt seit 2017 bei den Werkself-Juniorinnen.
Zudem wird Flügelspielerin Chiara Bücher (Foto) die Bayer 04-Frauen verstärken. Die 16-Jährige wechselt vom B-Juniorinnen-Bundesligisten SC 13 Bad Neuenahr an die Dhünn und unterschrieb einen Zwei-Jahres-Vertrag. „Wir sind froh, Chiara für unseren Verein gewonnen zu haben. Wir sehen in ihr perspektivisch ein großes Entwicklungspotenzial und wollen sie in ihrer Entwicklung mit unseren sehr guten Möglichkeiten bestmöglich unterstützen“, so Cheftrainer Achim Feifel.

Vor der erfolgreichen Heimpartie gegen den 1. FC Heidenheim 1846 (6:0) Anfang November hatte Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, im Namen von Bayer 04 mit einem Werkself-Trikot der Leverkusener Tafel zum 25-jährigen Bestehen gratuliert. Und auch in Zukunft setzt der Klub die enge, langjährige Zusammenarbeit mit der Tafel fort, um bedürftigen Menschen in der direkten Umgebung unter die Arme zu greifen. Die Bayer 04-Fans können die Tafel im Vorfeld des Bundesliga-Heimspiels gegen Borussia Dortmund am Samstag, 29. November (Anstoß: 18.30 Uhr), erneut unterstützen und rund um die BayArena mit Lebensmittelspenden Gutes tun.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 2:0-Erfolg bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 re-live...

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen