„Absolutes Vertrauen in unsere Qualitäten“: Frauen mit vier Siegen in Serie ins Derby

Derby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.
Vanessa Haim am Ball

„Wir haben uns nach der Auftaktniederlage mit drei Siegen vorgearbeitet. Diese Position wollen wir jetzt im Derby behaupten, wohlwissend, dass es in der vergangenen Saison zwei sehr enge Spiele waren“, sagt der Coach: „Die Tabellensituation ist in so einem Spiel irrelevant. Köln wird mit zwei Pflichtspiel-Siegen im Rücken selbstbewusst hineingehen. Es wird vor der Derby-Kulisse ein ganz besonderes Spiel.“

Pätzold: „Erste Phase der Saison sehr gut bewältigt“

Nach dem 0:2-Auftakt beim FC Bayern München bezwang die Werkself zuletzt nacheinander die beiden Aufsteiger 1. FC Union Berlin (3:2) und 1. FC Nürnberg (1:0), Eintracht Frankfurt (2:1) und in der 1. DFB-Pokal-Hauptrunde die SV 07 Elversberg (5:0). „Wir haben vier Pflichtspiele in Serie gewonnen und einige Rückkehrerinnen gut integriert, sodass wir gute Möglichkeiten haben, auch während des Spiels viel Qualität einbringen zu können. Wir hatten in dieser Saison schon Gegner mit sehr unterschiedlichen Herangehensweisen und sind gut gewappnet für das, was uns erwartet“, so Pätzold: „Wir haben absolutes Vertrauen in unsere Qualitäten.“ Dementsprechend positiv fällt auch sein Zwischenfazit nach dem Start aus: „Die erste Phase der Saison haben wir trotz einiger angeschlagener Spielerinnen sehr gut bewältigt. Inzwischen hat sich die personelle Situation entspannt, sodass wir noch stärker, konstanter und weniger ausrechenbar sein können.“

Julia Mickenhagen

Nachdem zuletzt in Elversberg acht Spielerinnen aus dem Profi-Kader gefehlt hatten, sind neben den länger fehlenden Cornelia Kramer (Muskelverletzung) und Shen Menglu (Kreuzbandriss) in Melissa Friedrich und Ida Daedelow (beide nach Krankheit) nur zwei Spielerinnen fraglich. Selina Ostermeier steht nach ihrer Muskelverletzung erstmals in dieser Saison im Kader, auch Estrella Merino Gonzalez, Valentina Mädl (waren angeschlagen) und Lilla Turanyi (nach muskulären Problemen) sind wieder dabei.

Die FC-Frauen, in der vergangenen Saison Tabellenzehnter, starteten unter Trainerin Britta Carlson zwar mit drei Niederlagen, gewannen aber zuletzt bei der SGS Essen (2:1) und im Pokal souverän beim VfR Warbeyen (6:0). „Köln hat zuletzt teils ähnlich wie Nürnberg agiert und innerhalb des Spiels seine Grundordnung angepasst“, sagt Pätzold: „Sie haben sich mit viel Qualität und Erfahrung verstärkt. Es wird viele Zweikämpfe, hohes Tempo und eine hohe Intensität geben. Ich erwarte ein enges, emotionales Spiel, das wir mit unserer Qualität und unserem Selbstbewusstsein gewinnen wollen.“

Gäste-Tickets erhältlich – Pokal-Auslosung ebenfalls am Sonntag

Gäste-Karten für das Duell im Franz-Kremer-Stadion gibt es HIER im Kölner Online-Shop sowie an der Tageskasse. Für Auswärtsfans steht der Block H sowie der Bereich Stehplatz Gast zur Verfügung. Kurz vor dem Anpfiff werden nicht nur die Anhänger vor Ort erfahren, wer der nächste Gegner der Werkself im DFB-Pokal ist. Ab ca. 17 Uhr findet im Rahmen der Sky-Sendung „Skylights: Die #SkySportShow“ die Auslosung der Achtelfinal-Spiele (15. – 17. November) statt.

Ähnliche News

Vanessa Haim am Ball
Frauen - 03.10.2025

„Absolutes Vertrauen in unsere Qualitäten“: Frauen mit vier Siegen in Serie ins Derby

Derby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 03.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Werkself-Profis bestreiten darin unter anderem die nächsten Qualifikationsspiel für die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko stattfindende Weltmeisterschaft. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Tape
Bayer 04 - 03.10.2025

Muskel-Sehnen-Verletzung: Tape fehlt der Werkself voraussichtlich bis November

Bayer 04 muss vorerst auf seinen Defensivspieler Axel Tape verzichten.

Mehr zeigen
Union Berlin
Bundesliga - 03.10.2025

Gegner-Check: Die Eisernen glänzen mit effektivem Umschaltspiel

Mit sieben Punkten aus fünf Spielen hat der 1. FC Union Berlin einen ordentlichen Saisonstart hingelegt. Vor allem bei den Siegen gegen den VfB Stuttgart und bei Eintracht Frankfurt zeigten die sonst für ihre starke Defensive bekannten Eisernen eindrücklich, dass sie auch offensiv einiges draufhaben. Das wollen sie am Samstag, 4. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr, Einzelspiel bei Sky und Konferenz bei DAZN), in der BayArena erneut unter Beweis stellen. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen