5:0 in Elversberg: Frauen erreichen DFB-Pokal-Achtelfinale

Die Bayer 04-Frauen haben nach einer konzentrierten Leistung das DFB-Pokal-Achtelfinale erreicht. Beim Regionalligisten SV 07 Elversberg wurde das Team von Trainer Roberto Pätzold am Sonntagnachmittag seiner klaren Favoritenrolle gerecht und gewann 5:0 (4:0). Juliette Vidal (14.), Kristin Kögel (24.), Loreen Bender (29.) und Julia Mickenhagen (90., Foulelfmeter) erzielten im Waldstadion Betzental die Treffer für die Werkself, hinzu kam ein Eigentor durch Emilia Wittling (19.).
Jubel der Frauen

„Am Ende einer Englischen Woche, in der wir kaum Kräfte schonen konnten, war es sehr wichtig und schön, dass wir die 1. Pokal-Runde heute so souverän über die Bühne gebracht haben. Kompliment an die Mannschaft für diese abgeklärte Leistung“, sagte Pätzold: „Die frühen Tore haben uns Sicherheit gegeben gegen einen Gegner, der uns wenig Räume gelassen hat. Nach dem 4:0 haben wir das Spiel sehr kontrolliert über die Bühne gebracht.“ Nach den beiden Siegen beim 1. FC Nürnberg (1:0) und gegen Eintracht Frankfurt (2:1) fiel auch sein Gesamt-Fazit rundum positiv aus: „Das war eine tolle, erfolgreiche Woche. Wir freuen uns sehr auf die nächste Runde, denn wir haben uns in dieser Saison viel im Pokal vorgenommen“, so Pätzold. „Jetzt haben wir zwei Tage frei, um uns bestmöglich zu erholen, und dann eine tolle Derby-Woche vor uns.“

Nachdem zuletzt dreimal nacheinander die gleiche Elf gestartet war, wechselte der Trainer im Pokal auf insgesamt sechs Positionen: Charlotte Voll, Julia Mickenhagen, Juliette Vidal, Loreen Bender, Vanessa Haim und Caroline Kehrer rückten für Kapitänin Friederike Repohl, Estrella Merino Gonzalez, Lilla Turanyi, Katharina Piljic, Vanessa Fudalla und Valentina Mädl in die Anfangsformation. Insgesamt acht Spielerinnen hatten die Reise ins Saarland krankheits- oder verletzungsbedingt gar nicht erst angetreten: Dafür war die 17-Jährige Amy Wrigge nach ihrer Muskelverletzung erstmals überhaupt Teil des Profi-Aufgebots in einem Pflichtspiel, auch Jana Lindner und Sana Coskun aus der eigenen U23 standen wie schon beim 2:1 in der Bundesliga gegen Eintracht Frankfurt im Kader.

Traumstart für die Werkself

Nach einer verhaltenen Anfangsphase prüfte Bender erstmals SVE-Torhüterin Kanasa Takeshita aus der Distanz (13.). Die anschließende Ecke brachte die Führung: Kristin Kögel zirkelte den Ball auf Vidal, die per Kopf ihren ersten Pflichtspieltreffer für Bayer 04 erzielte (14.). Fünf Minuten später erhöhten die Gäste nach einer Flanke von Mickenhagen: Innenverteidigerin Emilia Wittling traf beim Klärungsversuch das eigene Tor. Kurz darauf legte die Werkself erneut nach: Eine Flanke von Carlotta Wamser legte Bender auf Kögel ab, die ohne Mühe zum 3:0 einschob (24.). Weitere fünf Minuten später landete ein Freistoß von Sofie Zdebel auf dem Kopf von Bender - das 4:0. Bis zur Pause hatten die in den blauen Ausweichtrikots gekleideten Gäste Chancen auf eine noch höhere Führung, es blieb zunächst beim Vier-Tore-Vorsprung.

Torjubel der Werkself

Zur Pause brachte Pätzold Katharina Piljic für Ruby Grant und Fudalla für Sturm-Kollegin Kehrer. Die Bayer 04-Frauen nahmen in dieser Phase ein wenig Tempo aus dem Spiel, weitere Großchancen ließen vorerst auf sich warten. Eine halbe Stunde vor dem Ende nahm der Coach auch Wamser vom Feld, für sie kam Paula Schwartze zu ihrem Pflichtspiel-Debüt, zudem ersetzte Paulina Bartz Torschützin Bender. Beide Mannschaften arrangierten sich mehr und mehr mit dem Ergebnis, die Leverkusenerinnen beschränkten sich auf vereinzelte Akzente nach vorne. In der Schlussphase kam auch Wrigge zu ihrem Pflichtspiel-Debüt, sie ersetzte Haim (80.). Neun Minuten später wurde Piljic im Sechzehner zu Fall gebracht, den fälligen Elfmeter verwandelte Mickenhagen zum 5:0-Endstand (90.) - gleichbedeutend mit dem Einzug ins Achtelfinale.

Ausblick: Auslosung am 5. Oktober - DERBY In Köln

Die Auslosung für die Runde der letzten 16 findet in genau einer Woche am Sonntag, 5. Oktober, ab 16.30 Uhr im Rahmen der Sky-Sendung „Skylights: Die #SkySportShow“ statt. Am gleichen Tag geht es für die Werkself in der Google Pixel Frauen-Bundesliga mit dem Derby weiter. Ab (18.30 Uhr/live bei MagentaSport und DAZN) trifft Schwarz-Rot im Franz-Kremer-Stadion auf den 1. FC Köln. Gäste-Karten gibt es HIER im Online-Shop des FC. Für Auswärtsfans steht der Block H sowie der Bereich Stehplatz Gast zur Verfügung.

Die Highlights:

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Die Statistik:

SV 07 Elversberg: Takeshita - Walker (86. Pilger), Cochlovius Quintanero, Whitman, Wittling, Grünnagel - Andres (73. Teixera Lavinas), Klein (59. Wagner), Schmit, Keller (73. Reardon)  - Engel (59. Kirps)

Bayer 04: Voll - Wamser (63. Schwartze), Wenger, Vidal, Mickenhagen - Zdebel, Grant (46. Piljic) - Bender (63. Bartz), Kögel - Haim (80. Wrigge), Kehrer (46. Fudalla)

Tore: 0:1 Vidal (14.), 0:2 Wittling (19., Eigentor), 0:3 Kögel (24.), 0:4 Bender (29.), 0:5 Mickenhagen (90., Foulelfmeter)

Gelbe Karten: keine

Schiedsrichterin: Naemi Breier (Zerf)

Zuschauer: 521 im Waldstadion Betzental

Ähnliche News

Ticket-Infos FC Villareal
Champions League - 18.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen den FC Villarreal

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Thriller ohne Happy End: Frauen scheitern nach Elfmeterschießen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Frauen: Die Zusammenfassung des 2:4 nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal beim Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.

Mehr zeigen