Seoane vor #B04KSC: Spielerische Reaktion zeigen

Von der Europa League übers Derby in den DFB-Pokal: In der 2. Runde empfängt die Werkself den Karlsruher SC. Bayer 04-Cheftrainer Gerardo Seoane nimmt vor dem Duell mit dem Zweitligisten am Mittwoch, 27. Oktober (Anstoß: 18.30 Uhr/Stadionöffnung: 16.30 Uhr), die Favoritenrolle an, hebt aber auch die Stärken des KSC hervor. Für das Aufeinandertreffen ist der Einsatz von Mittelstürmer Lucas Alario fraglich.

Auf den verdienten Punkt im Europa-League-Auswärtsspiel bei Real Betis Sevilla (1:1) folgte am vergangenen Sonntag ein 2:2-Remis beim 1. FC Köln, das sich nicht nur für Gerardo Seoane „wie eine Niederlage angefühlt hat. Die Mannschaft war natürlich enttäuscht und gefrustet“, so der 42-Jährige weiter. Aber sie habe vorher schon bewiesen, beispielsweise nach der Niederlage gegen den FC Bayern München (1:5), „dass sie schnell wieder aufsteht und bereit ist, weiter zu lernen“.

So geht der Schweizer durchaus mit einem guten Gefühl in das K.o.-Duell mit dem Karlsruher SC, der in der 2. Bundesliga aktuell Rang acht belegt. „Wir wollen eine Runde weiterkommen, die richtige Einstellung auf den Platz bringen, eine spielerische Reaktion zeigen und uns weiterentwickeln“, stellte Seoane auf der Pressekonferenz am Dienstagmittag klar.

„Sie haben einen guten Mix“

Die Statistiken sprechen indes für Schwarz-Rot: Unter den Teams, gegen die Bayer 04 mindestens zehnmal seit Bundesliga-Gründung antrat, ist die Niederlage-Quote nur gegen den FC Augsburg (0 Prozent) „besser“ als gegen den KSC (14 Prozent). Im bislang letzten direkten Pokal-Duell gegen die Süddeutschen im August 2017 setzte sich die Werkself mit 3:0 nach Verlängerung durch. Damals waren im Wildparkstadion Dominik Kohr, Joel Pohjanpalo und Leon Bailey im strömenden Regen erfolgreich.

Zu der Zeit noch in der 3. Liga beheimatet, hat sich Karlsruhe in der vergangenen Saison zu einem soliden Zweitligisten entwickelt – vor allem dank Chefcoach und Ex-KSC-Profi Christian Eichner. „Sie holen auswärts wichtige Siege und haben einen guten Mix aus Erfahrung und jungen Spielern mit einer guten Physis“, weiß Seoane, der mit seinem Trainerteam den Gegner ausgiebig unter die Lupe genommen hat. „Sie haben durchaus Waffen, zum Beispiel starke Standards. Wenn wir aber eine gute Leistung auf den Platz bringen, dann haben wir eine gute Chance, eine Runde weiterzukommen.“

Nach Schick-Ausfall: Alario fraglich

Zwei personelle Hiobsbotschaften ereilten Bayer 04 indes am gestrigen Montag: Karim Bellarabi zog sich in Müngersdorf einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zu, Patrik Schick erlitt einen Bänderriss im Sprunggelenk. Die beiden Angreifer werden aller Voraussicht nach erst wieder nach der Länderspielpause Mitte November zur Verfügung stehen.

Im Sturmzentrum könnte nun Lucas Alario wieder mehr Spielanteile bekommen. Der argentinische Nationalspieler knipste in der vergangenen Bundesliga-Saison elfmal. Den 29-Jährigen plagten nach seinem Startelf-Einsatz in Sevilla vergangene Woche jedoch leichte muskuläre Beschwerden, sodass er am Dienstag lediglich Teile des Mannschaftstrainings absolvieren konnte. „Ich warte das Feedback der Ärzte und Physios ab und werde dann das Risiko abwägen. Schließlich sind es noch vier Spiele bis zur Länderspielpause und durch den Ausfall von Schick werden wir Lucas immer brauchen“, erklärte Seoane.

Bravo vor Kader-Debüt?

So könnte U19-Stürmer Iker Bravo gegen Karlsruhe sein Kader-Debüt bei den Profis feiern. „Die Idee steht im Raum“, sagte Seoane, der den Spanier am Dienstag bereits auf dem Trainingsplatz begrüßt hat.

Der 16-jährige Bravo wechselte im Sommer aus der weltweit bekannten Talentschmiede La Masia des FC Barcelona nach Leverkusen. Am vergangenen Wochenende schoss er den U19-Nachwuchs im Bundesliga-Duell gegen Fortuna Düsseldorf mit einem Doppelpack zum 3:1-Sieg. Dabei gelang ihm unter anderem ein sehenswerter Treffer per Fallrückzieher.

Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: Sky und Werkself Radio
Schiedsrichter: Tobias Welz (Wiesbaden)

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 14.07.2025

#B04eSports: Die „B04eAcademy unterm Kreuz“ geht in die zweite Saison

Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.

Mehr zeigen
FCSA Uganda 2025
Soziales - 14.07.2025

FCSA: Ausbildung von 48 neuen Young Coaches im Norden Ugandas

Das Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen
Leistungsdiagnostik 2025
Bayer 04 - 13.07.2025

Vor Start ins Trainingslager: Werkself-Profis absolvieren Leistungsdiagnostik

Teil eins, der Hauptteil der diesjährigen Leistungsdiagnostik, ist absolviert. Am Sonntag kamen die Werkself-Profis in der „Werkstatt“, dem Reha- und Trainingszentrum von Bayer 04, ordentlich ins Schwitzen. Mit dabei bei den Belastungstests, medizinischen und athletischen Untersuchungen waren auch die Neuzugänge Mark Flekken, Ibrahim Maza und Axel Tape sowie einige Rückkehrer aus dem Sommerurlaub.

Mehr zeigen
Andrich: „Jetzt geht’s los, jetzt wird gearbeitet“ | Die Stimmen zur Leistungsdiagnostik
Werkself-TV - 13.07.2025

Andrich: „Jetzt geht’s los, jetzt wird gearbeitet“ | Die Stimmen zur Leistungsdiagnostik

Die Werkself ist zurück! Im Interview mit Werkself-TV sprechen unter anderem Robert Andrich und Ibrahim Maza über die Leistungsdiagnostik und die Vorfreude auf die neue Saison...

Mehr zeigen
Neuzugang Ibrahim Maza im Fokus | Interview
Werkself-TV - 13.07.2025

„Hart arbeiten und immer weiter lernen“ – Neuzugang Ibrahim Maza im Fokus

Kurz vor der Abreise nach Brasilien hat Werkself-TV Neuzugang Ibrahim Maza hautnah begleitet. Unter anderem spricht der 19 Jahre alte Offensivakteur, im Sommer von Hertha BSC zu Bayer 04 gekommen, im Interview über seine ersten Trainingseinheiten unterm Kreuz und seine Vorfreude auf das Trainingslager in Rio de Janeiro...

Mehr zeigen