
Gegen zunächst defensive Düsseldorfer setzten die Werkself-Junioren die ersten Impulse nach vorn. Allen voran Iker Bravo war im offensiven Zentrum immer wieder präsent: Einen Pass von Ayman Aourir entwischte der Spanier, der Abschluss mit dem Außenrist von der Strafraumgrenze war dann allerdings leichte Beute für Düsseldorfs Torwart.
Die Gäste schlugen dagegen bei ihrem ersten erfolgversprechenden Angriff sofort zu. Nach einem langen Ball über die rechte Seite kam die Hereingabe von der Außenlinie ins Zentrum. Nachdem der erste Düsseldorfer noch durchgelassen hatte, stand der nächste parat - Luis Mankartz markierte aus zwölf Metern das 1:0 für die Gäste (33.). Die Bayer 04-Talente ließen sich davon jedoch nicht verunsichern und spielten weiter munter nach vorne.
Düsseldorfs Schlussmann Niclas Kratzmann konnte zunächst noch einen Schuss von Zidan Sertdemir parieren. Kurz darauf war er aber machtlos, als Aourir erneut Bravo bediente, dieser sich Richtung Strafraum mit zwei Haken Luft verschaffte und aus 14 Metern unten links zum 1:1-Ausgleich einschoss (39.).





In Durchgang zwei spielte das Team von Trainer Sven Hübscher weiter dominant und belohnte sich - und wie. Emre Aksoy schaufelte einen abgewehrten Ball von rechts in den Strafraum. Dort schraubte sich Bravo hoch und schoss den Ball mit einem artistischen Fallrückzieher vom Elfmeterpunkt zum 2:1 in die Maschen (75.).
Nur Sekunden später stand es 3:1, als die Gäste eine Aourir-Flanke von links unglücklich ins eigene Tor köpften (76.). Somit stand am Ende ein verdienter Sieg für die U19 von Bayer 04, die nach nun fünf Ligaspielen weiterhin ungeschlagen ist und jetzt elf Punkte sowie 13:5-Tore auf dem Konto hat. Die Partie gibt's im Re-Live auf dem klubeigenen YouTube-Kanal zu sehen.
So geht's weiter: Am kommenden Samstag, 30. Oktober (Anstoß: 11 Uhr), gastiert die Leverkusener U19 in der A-Junioren-Bundesliga West bei Alemannia Aachen. Gegen das noch punktlose Schlusslicht landeten die Werkself-Junioren in der Saisonvorbereitung im Rahmen des NRW-Ligapokals einen 5:0-Sieg. Eine Woche später kommt es dann im Achtelfinale des DFB-Junioren-Pokals im Ulrich-Haberland-Stadion zum Duell mit dem VfB Stuttgart, Süd/Südwest-Bundesligist und DFB-Pokalsieger von 2019. Der Anpfiff erfolgt am Sonntag, 7. November, um 10 Uhr.
Die Statistik:
Bayer 04: Steur - Fofana (89. Moustfa), Bravo, Eze, Köhl, Barak, L. Pesch (15. Aksoy), Aourir, N. Pesch (72. Tshimuanga), Jung (46. Ballicalioglu), Sertdemir
Düsseldorf: Kratzmann - Ilic, Tchouangue, Ludwig, Thissen, Kalonji, Stüttgen (84. Meyer), Yilmaz, Soghomonian (46. Garic), Mankartz (77. Gatzke), Sadeghi
Tore: 0:1 Mankartz (33.), 1:1, 2:1 Bravo (39., 75.), 3:1 Tchouangue (76./Eigentor)
Gelbe Karten: Bravo - Garic, Kratzmann
Schiedsrichter: Kabalakli (Gelsenkirchen)
Zuschauer: 150

August 1996: Nach dem verhinderten Abstieg in Liga 2 musste frischer Wind her an der Seitenlinie der Werkself. Bayer 04 verpflichtete Christoph Daum als neuen Trainer – was sich im ersten Spiel der neuen Saison gegen Borussia Dortmund sofort bezahlt machen sollte: Leverkusen besiegte den BVB 4:2.
Mehr zeigen
Die alljährliche Schwarz-Rote Woche läuft! Und Tag vier hält am heutigen Black Friday, 28. November, unter anderem Rabatte auf alle New-Balance-Artikel wie Trikots und Co. bereit…
Mehr zeigen
Nach langer Liga-Pause steigt die U19 von Bayer 04 wieder ein. Für das Team von Trainer Kevin Brok geht es an den letzten beiden Spieltagen der Vorrunde um die Qualifikation für Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga. In wärmere Gefilde reist derweil die U16, die bei einem internationalen Turnier in Ägypten im Einsatz ist. Hochkarätige Hallenturniere, unter anderem gegen Vertreter aus den USA, stehen für die U15 und die U11 an. Die U23-Frauen empfangen Borussia Dortmund zum Topspiel in der Regionalliga West in Monheim – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen