Kurzpässe vor #FCSB04: Winkmann pfeift – Jolle trifft

Letzte Infos vor dem DFB-Pokal-Halbfinale beim 1. FC Saarbrücken (Anstoß: 20.45 Uhr/live in der ARD, auf Sky und im Werkself Radio auf bayer04.de): Guido Winkmann wird das Duell leiten, FCS-Cheftrainer Lukas Kwasniok spricht über die Bedeutung der Partie, und wir werfen einen Blick auf die bislang acht Halbfinal-Partien der Werkself: die Kurzpässe vom Spieltag.
crop_imago0045258265h.jpg

Der DFB hat Schiedsrichter Guido Winkmann – seit 2008 in der Bundesliga aktiv und seit dem Wochenende „Intimus“ von Ex-Werkself-Trainer Heiko Herrlich – für das Pokal-Halbfinale angesetzt. Dem 46-Jährigen aus Kerken assistieren Christian Bandurski und Arno Blos. Vierter Offizieller ist Benedikt Kempkes, als Video-Assistent fungiert Christian Dingert.

„Spieltag - Die Show" mit Calmund und ramelow

Auch heute Abend steht wieder „Spieltag - Die Show" an. Ab 20.15 Uhr wird live aus der Schwadbud gesendet, Mara führt euch wie gewohnt durch den Abend. Als spannende Gesprächspartner sind dieses Mal Manager-Legende Reiner Calmund sowie die Ex-Werkself-Profis Philipp Wollscheid und Carsten Ramelow in der Sendung, die über den YouTube-Kanal von Bayer 04 übertragen wird, vertreten.

Kwasniok: „Spiel des Lebens“

Für den FCS, den ersten Viertligisten in der Geschichte des DFB-Pokals, der in die Vorschlussrunde eingezogen ist, stellt das Halbfinale das erste Pflichtspiel seit mehr als drei Monaten dar. „Aber es ist für meine Spieler und mich so etwas wie das Spiel des Lebens. Die Wahrscheinlichkeit, dass wir so etwas noch einmal erleben können, ist äußerst gering“, erklärte Saarbrückens Cheftrainer Lukas Kwasniok im Vorfeld. Der FCS-Tross befindet sich seit vergangenen Mittwoch im Quarantäne-Trainingslager im Victor’s Residenz Hotel Rodenhof.

Bayer04.de führte vorab ein Interview mit Marcus Mann, dem Sportlichen Leiter der Saarbrücker. Der 36-Jährige sprach über das „Bonus-Spiel“ für den Verein, seine Einordnung der eigenen Chancen und die Tage im Quarantäne-Hotel. HIER geht’s zum Interview.

crop_imago0044216603h.jpg
Marcus Mann, Sportlicher Leiter des 1. FC Saarbrücken, spricht im Interview auf bayer04.de über das heutige Duell.

Bayer 04 und das Halbfinale

Wenige Stunden vor dem Duell im Hermann-Neuberger-Stadion in Völklingen haben wir auch noch einmal auf die acht Auftritte der Werkself in der Vorschlussrunde des nationalen Pokals zurückgeschaut. Mit dabei sind zahlreiche Fußball-Krimis, die erst in der Nachspielzeit oder gar im Elfmeterschießen entschieden worden sind. Neugierig? HIER geht’s zum Beitrag.

Amiri: Geduld gefragt

Mittelfeldmann Nadiem Amiri betonte mit Blick auf die K.o.-Partie beim Noch-Regionalligisten, dass die Motivation selbstverständlich „hoch“ sei. „Wir wollen von der ersten Minute mit unserem Auftreten untermauern, dass wir unbedingt in dieses Finale wollen“, so der Nationalspieler im Interview mit dfb.de. Der 23-Jährige erklärte auch: „Es wird Geduld gefragt sein. Und ein frühes Tor für uns würde sicherlich helfen.“ Das ganze Gespräch gibt’s HIER.

Wirtz stellt Rekord auf

Werfen wir auch nochmal kurz einen Blick zurück aufs vergangene Wochenende – und das aus gutem Grund! Youngster Florian Wirtz schoss sich mit seinem Treffer zum 2:4-Endstand gegen den FC Bayern in die Geschichtsbücher der Bundesliga: Der Außenstürmer der Werkself reihte sich mit seinem Debüt-Tor im Oberhaus prompt auf Rang eins der jüngsten Liga-Torschützen ein – mit einem Alter von gerade einmal 17 Jahren und 34 Tagen. Er löste damit „Platzhirsch“ Nuri Sahin ab (17 Jahre, 82 Tage).

Auf Platz 12 steht übrigens Julian Brandt, der mit 17 Jahren und 337 Tagen im Trikot der Werkself erstmals in der Liga einnetzte. Rang 9 hat derzeit Kai Havertz inne (17 Jahre, 295 Tage).

crop_imago0047334069h.jpg
Werkself-Leihgabe Joel Pohjanpalo traf in zehn Partien bislang stolze sieben Mal für den HSV.

Pohjanpalo trifft doppelt

Stürmer Joel Pohjanpalo (Vertrag bei Bayer 04 bis 2022) verzeichnete aufgrund diverser Verletzungen in der Hinrunde der laufenden Saison nur einen Pflichtspieleinsatz für die Werkself. Im Winter zog es den finnischen Nationalstürmer dann auf Leihbasis zum Zweitligisten Hamburger SV, um Spielpraxis zu sammeln. Mit den Norddeutschen kämpft der 25-Jährige aktuell um den Aufstieg in die Bundesliga – und entwickelt sich bei diesem Unterfangen zu einem entscheidenden Faktor. „Danger“ traf in zehn Ligapartien bislang stolze sieben Mal. Zwei der Tore erzielte er gestern Abend beim 3:3 gegen Holstein Kiel. Weiter so, Jolle!

Ähnliche News

Osman Turay beim Sechzehntelfinale der U17-WM
Jugend - 15.11.2025

U17-WM in Katar: DFB-Team um vier Leverkusener scheidet im Sechzehntelfinale aus

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.

Mehr zeigen
Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen