Der DFB hat Schiedsrichter Guido Winkmann – seit 2008 in der Bundesliga aktiv und seit dem Wochenende „Intimus“ von Ex-Werkself-Trainer Heiko Herrlich – für das Pokal-Halbfinale angesetzt. Dem 46-Jährigen aus Kerken assistieren Christian Bandurski und Arno Blos. Vierter Offizieller ist Benedikt Kempkes, als Video-Assistent fungiert Christian Dingert.
Auch heute Abend steht wieder „Spieltag - Die Show" an. Ab 20.15 Uhr wird live aus der Schwadbud gesendet, Mara führt euch wie gewohnt durch den Abend. Als spannende Gesprächspartner sind dieses Mal Manager-Legende Reiner Calmund sowie die Ex-Werkself-Profis Philipp Wollscheid und Carsten Ramelow in der Sendung, die über den YouTube-Kanal von Bayer 04 übertragen wird, vertreten.
Für den FCS, den ersten Viertligisten in der Geschichte des DFB-Pokals, der in die Vorschlussrunde eingezogen ist, stellt das Halbfinale das erste Pflichtspiel seit mehr als drei Monaten dar. „Aber es ist für meine Spieler und mich so etwas wie das Spiel des Lebens. Die Wahrscheinlichkeit, dass wir so etwas noch einmal erleben können, ist äußerst gering“, erklärte Saarbrückens Cheftrainer Lukas Kwasniok im Vorfeld. Der FCS-Tross befindet sich seit vergangenen Mittwoch im Quarantäne-Trainingslager im Victor’s Residenz Hotel Rodenhof.
Bayer04.de führte vorab ein Interview mit Marcus Mann, dem Sportlichen Leiter der Saarbrücker. Der 36-Jährige sprach über das „Bonus-Spiel“ für den Verein, seine Einordnung der eigenen Chancen und die Tage im Quarantäne-Hotel. HIER geht’s zum Interview.
Wenige Stunden vor dem Duell im Hermann-Neuberger-Stadion in Völklingen haben wir auch noch einmal auf die acht Auftritte der Werkself in der Vorschlussrunde des nationalen Pokals zurückgeschaut. Mit dabei sind zahlreiche Fußball-Krimis, die erst in der Nachspielzeit oder gar im Elfmeterschießen entschieden worden sind. Neugierig? HIER geht’s zum Beitrag.
Mittelfeldmann Nadiem Amiri betonte mit Blick auf die K.o.-Partie beim Noch-Regionalligisten, dass die Motivation selbstverständlich „hoch“ sei. „Wir wollen von der ersten Minute mit unserem Auftreten untermauern, dass wir unbedingt in dieses Finale wollen“, so der Nationalspieler im Interview mit dfb.de. Der 23-Jährige erklärte auch: „Es wird Geduld gefragt sein. Und ein frühes Tor für uns würde sicherlich helfen.“ Das ganze Gespräch gibt’s HIER.
Werfen wir auch nochmal kurz einen Blick zurück aufs vergangene Wochenende – und das aus gutem Grund! Youngster Florian Wirtz schoss sich mit seinem Treffer zum 2:4-Endstand gegen den FC Bayern in die Geschichtsbücher der Bundesliga: Der Außenstürmer der Werkself reihte sich mit seinem Debüt-Tor im Oberhaus prompt auf Rang eins der jüngsten Liga-Torschützen ein – mit einem Alter von gerade einmal 17 Jahren und 34 Tagen. Er löste damit „Platzhirsch“ Nuri Sahin ab (17 Jahre, 82 Tage).
Auf Platz 12 steht übrigens Julian Brandt, der mit 17 Jahren und 337 Tagen im Trikot der Werkself erstmals in der Liga einnetzte. Rang 9 hat derzeit Kai Havertz inne (17 Jahre, 295 Tage).
Stürmer Joel Pohjanpalo (Vertrag bei Bayer 04 bis 2022) verzeichnete aufgrund diverser Verletzungen in der Hinrunde der laufenden Saison nur einen Pflichtspieleinsatz für die Werkself. Im Winter zog es den finnischen Nationalstürmer dann auf Leihbasis zum Zweitligisten Hamburger SV, um Spielpraxis zu sammeln. Mit den Norddeutschen kämpft der 25-Jährige aktuell um den Aufstieg in die Bundesliga – und entwickelt sich bei diesem Unterfangen zu einem entscheidenden Faktor. „Danger“ traf in zehn Ligapartien bislang stolze sieben Mal. Zwei der Tore erzielte er gestern Abend beim 3:3 gegen Holstein Kiel. Weiter so, Jolle!
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenDer Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenAls erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.
Mehr zeigenMit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen