Zurück zur Übersicht
17.09.2025Champions League

Die Werkself zu Gast in Kopenhagen – der Reise-Liveticker

Vorhang auf für die neue Saison in der Königsklasse! Los geht es für die Werkself in der dänischen Hauptstadt, beim FC Kopenhagen bestreitet das Team von Kasper Hjulmand am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN und im Werkself-Radio), den Auftakt der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Auch in dieser Saison nehmen wir euch natürlich wieder mit auf die Reise #aCROSSeurope und berichten hautnah von vor Ort.
crop_20250917_JS_FCKB04_MD_1_2691.jpg

+++ 17. September, 16.03 Uhr: Ready for departure! ✈️ +++

Der Bayer 04-Tross – wie gewohnt in der Königsklasse im schicken Lerros-Outfit – ist am Flughafen angekommen und steigt gleich in den Flieger ein. Der Mannschafts-Sonderflug wird etwa anderthalb bis zwei Stunden dauern und am Flughafen Kopenhagen-Kastrup enden. Wir sagen: Flugmodus an und bis später!

Kasper Hjulmand

+++ 17. September, 14.00 Uhr: Der Kader für das UCL-Spiel in Kopenhagen +++

Nathan Tella hat im Spiel gegen Frankfurt einen Schlag abgekriegt und wird nicht mit nach Kopenhagen reisen. Nach der Verletzung von Exequiel Palacios wurde Jeanuel Belocian für die A-Liste nachnominiert und wird mitreisen.

Kaderliste

+++ 17. September, 13.57 Uhr: Abschlusstraining – Check! +++

Grüße aus dem Ulrich-Haberland-Stadion. Die Mannschaft steckt im Abschlusstraining. Bei angenehmen 17 Grad ging es raus auf den Rasen und ein letztes Mal vor der Abreise zur Sache. Im 15-minütigen öffentlichen Teil zu Beginn der Einheit standen Aktivierungs- und Agilitätsübungen auf dem Programm, danach folgten erste Passspiele. Auf der Gegenseite trainierten die drei Torhüter mit Torwarttrainer David Thiel fleißig zwischen den Pfosten.

Für die Jungs steht gleich nach der Einheit noch das gemeinsame Mittagessen an, dann bewegt sich der Mannschaftsbus in Richtung Köln Bonn Airport.

Training

+++ 17. September, 13:26 Uhr: Medienrunde mit Rolfes +++

Mittlerweile stecken auch die Profis im Abschlusstraining, die Eindrücke dazu gibt es gleich natürlich ebenfalls! Doch zunächst einmal die wichtigsten Aussagen von Geschäftsführer Sport Simon Rolfes, der sich wie angekündigt vor Beginn der Einheit im Rahmen einer kleinen Medienrunde am Rande des Trainingsplatzes äußerte. Der 43-Jährige sagte unter anderem: „Die Champions League ist immer etwas Besonderes. Die Ligaphase hat gezeigt, wie wichtig jedes Spiel, jeder Punkt und jedes Tor ist. Was wir letztes Jahr überraschenderweise gesehen hatten – im Vergleich zu den vorherigen Gruppenphasen – war, dass die Favoriten geschwächelt haben. Wir freuen uns jetzt zum Start auf einen guten Gegner und ein stimmungsvolles Stadion mit viel Fußball-Atmosphäre. Wir müssen hellwach sein von der ersten Sekunde an. Kopenhagen hat gute Abläufe und viel Selbstvertrauen. Wir müssen Stärke und Präsenz zeigen.“

Simon Rolfes

+++ 17. September, 13.05 Uhr: Abschlusstraining der U19 +++

Pünktlich um 12 Uhr hat die U19 ihre finale Einheit vor dem Auftakt in die UEFA Youth League gestartet. Das rund einstündige Abschlusstraining unter der Leitung des neuen Chefcoaches Kevin Brok auf einem der Trainingsplätze neben dem Ulrich-Haberland-Stadion ist soeben zu Ende gegangen. Beim Aufwärmen ging es noch äußerst spaßig zu, bei den anschließenden Spielformen galt dann: voller Fokus! Nun geht's für die Jungs unter die Dusche, dann zum gemeinsamen Mittagessen und schließlich mit dem Mannschaftsbus zum Köln Bonn Airport. Alle Infos und Stimmen zur Youth-League-Partie in Dänemarks Hauptstadt gibt es unter nachfolgendem Link.

ZUM VORBERICHT!

Übrigens: Dieses erste Youth-League-Duell der laufenden Saison wird live auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App gestreamt. Niko Hartmann vom Werkself-Radio ist als Kommentator vor Ort.

Abschlusstraining der U19

+++ 17. September, 11.47 Uhr: Mit Tour-Pass und Spotify-Playlist einstimmen +++

Unsere Champions-League-Reise steht in dieser Saison übrigens unter dem Motto „Sound of Dreams – #aCROSS Europe 2025/26“. Dabei wird jeder UCL-Spieltag wie ein Konzert gesehen – das Stadion wird zur Bühne, ihr seid unser Publikum und die Gegner sind die Co-Acts. Zusammen schreiben wir unvergessliche Gigs, egal ob in Leverkusen oder in den großen Arenen Europas. Mit „Sound of Dreams“ bringen wir Fußball und Musik zusammen – voller Energie, Emotionen und echter Gänsehaut.

Anlässlich des Mottos gibt es einen besonderen Tour-Pass in der Fanwelt, in dem ihr für jedes UCL-Spiel einen Sticker erhalten und einkleben könnt sowie von exklusiven Aktionen profitiert. Außerdem bringt euch eine eigens erstellte, passende Spotify-Playlist in die richtige Champions-League-Stimmung. Die Playlist sowie alle Infos zum Tour-Pass findet ihr HIER.

+++ 17. September, 10.21 Uhr: Reise-Tipps für Fans vor Ort +++

In der Zwischenzeit ein Hinweis für alle mitreisenden Bayer 04-Fans: Ob Tivoli, Nyhavn oder Schloss Rosenborg – in Kopenhagen könnt ihr euch gut die Zeit bis zum morgigen Anpfiff vertreiben. Eine Übersicht gefällig mit den besten Sightseeing-Tipps zur dänischen Hauptstadt? Kein Problem! 😉👇

ZU DEN REISE-TIPPS!

+++ 17. September, 9.04 Uhr: Es kann losgehen +++

Guten Morgen, liebe Werkself-Fans! Die erste internationale Reise der UEFA Champions League 2025/26 beginnt heute und führt den Bayer zum FC Kopenhagen. Und so sieht der Tagesablauf aus: Die Werkself beginnt die Arbeit mit dem Abschlusstraining um 13 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion. Die ersten 15 Minuten sind offen für die anwesenden Medienvertreter und werden auch live auf unserem klubeigenen YouTube-Kanal übertragen. Geschäftsführer Sport Simon Rolfes äußert sich zudem kurz vor Beginn des Trainings im Rahmen einer Medienrunde - die wichtigsten Aussagen gibt's dann natürlich hier.

Nach dem Mittagessen im Anschluss an die Einheit reist der Bayer 04-Tross - mit dabei auch die U19 für den morgigen Auftakt in der UEFA Youth League - auch schon zum Flughafen und nach Kopenhagen. Für Cheftrainer Kasper Hjulmand und Torhüter Mark Flekken geht es nach der Landung auf direktem Wege zur Pressekonferenz im Parken, der morgigen Spielstätte. Also: volles Programm – und wir nehmen euch natürlich bei jedem Schritt mit!

weloveholidays

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Tickets für die Bayer 04-Frauen
Frauen - 16.09.2025

Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Wolfsburg und Hamburg gestartet

Der Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Umweltmanagementsystem
Nachhaltigkeit - 16.09.2025

Bayer 04 führt Umweltmanagementsystem nach EU-Standard EMAS ein

Als erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.

Mehr zeigen