
+++ 18. September, 20.45 Uhr: Werkself trennt sich unentschieden +++
Puuuuh, was eine Schlussphase! Die Werkself hat in der Partie früh und lange zurückgelegen durch ein Tor von Jordan Larsson in der 9. Minute. Erst in den finalen Minuten gelang Schwarz-Rot der Ausgleich. Einen Freistoß hatte es gegeben, natürlich eine Sache für Alejandro Grimaldo. Und der Spanier haute das Ding auch in bester Frankfurt-Manier mal wieder in den Winkel - Wahnsinn! Dann aber folgte die schnelle Antwort der Hausherren (86.), auf die wiederum auch wir ein Antwort parat hatten (90.+1). Am Ende ein 2:2, mit dem wir in diese Champions-League-Saison starten. Hier geht's zu den Inhalten der Begegnung:
Für die Werkself geht es noch heute Nacht auf direktem Wege nach Deutschland und nach Hause. Wir verabschieden uns schonmal an dieser Stelle und wünschen auch allen mitgereisten Fans eine gute Heimreise!

+++ 18. September, 17.35 Uhr: Ankunft am Parken +++
Hurra hurra, der Bayer der ist da! Und bei uns kribbelt's schon. Die Werkself ist nun am Stadion angekommen, es geht also in die heiße Phase! Ihr könnt die Partie wie gewohnt in unserem Liveticker hier auf bayer04.de oder in der App verfolgen, wir tickern dort schon seit 20 Minuten. Außerdem sendet das Werkself-Radio live von vor Ort und im TV wird die Begegnung live auf DAZN übertragen. Wir hören uns dann genau hier nach dem Spiel - hoffentlich mit einem positiven Ergebnis - wieder!








+++ 18. September, 16.17 Uhr: Abfahrt mit der passenden Musik +++
Während die Mannschaft aktuell ihr Pre-Match-Meal einnimmt und vor Abfahrt gleich dann noch eine letzte Besprechung abhält, haben wir uns schonmal auf den Weg ins Parken gemacht. Welche Musik hier im Bus auf dem Weg ins Stadion läuft? Natürlich die „Sound of Dreams“-Spotify-Playlist! Mit in der Liste: Einige Songs, die unsere Spieler eingfügt haben. Malik Tillman etwa, der – wie er uns verraten hat – auch Gym-Playlist-Verantwortlicher ist, hat auf die Playlist Digits von Young Thug draufgepackt. Für Jarell Quansah durfte Rocket Power von Quavo nicht fehlen und bei Ibrahim Maza laufen derzeit ununterbrochen seine Lieblingssongs Strangers von Giveon sowie What you heard von Sonder auf den Ohren. Ihr folgt unserer Kopenhagen-Playlist auf Spotify noch nicht? Na jetzt aber schnell, aufdrehen und einstimmen!
+++ 18. September, 16.01 Uhr: Fans erkunden Kopenhagen +++
Wir blicken vom Youth-League-Duell ins Herz von Kopenhagen. Am Nyhavn und den weiteren schönen Orten der dänischen Hauptstadt haben wir über den Tag verteilt immer wieder einige Bayer 04-Fans angetroffen. Und wie bei der Mannschaft ist die Vorfreude schon groß auf die heutige Partie. In zweieinhalb Stunden rollt der Ball!
Die letzten nützlichen Infos vor Anpfiff könnt ihr euch übrigens in den Kurzpässen durchlesen. Und wenn ihr den heutigen Kontrahenten genauer unter die Lupe nehmen wollt, legen wir euch den Gegner-Check nahe. Für alle mitreisenden Fans empfehlen wir außerdem immer mal wieder einen Blick in die Faninfos. Und sollte euer Aufenthalt noch über den heutigen Tag hinausgehen, checkt die Reise-Tipps aus.








+++ 18. September, 15.57 Uhr: Auftaktsieg in der Youth League! 😍💪 +++
Was für ein Start in den Wettbewerb! Unsere U19 hat am Nachmittag ihre erste Partie in der Youth League beim FC Kopenhagen 2:0 gewonnen. Das Team des neuen Cheftrainers Kevin Brok ging früh durch Emmanuel Chigozie Owen in Führung, nach dem Seitenwechsel und gut 60 Minuten erhöhte Selbiger auf den Endstand. Brok sprach im Anschluss von einem „sehr stabilen“ Auftritt, vor allem in der Defensive. Alles weitere zur Begegnung gibt es HIER im Spielbericht zum Nachlesen!

+++ 18. September, 12.32 Uhr: Auf gute Laune folgt fokussierte Vorbereitung +++
Inzwischen ist unsere U19 im Tingbjerg Idrætspark angekommen und hat den Platz begutachtet, der in einem wirklich guten Zustand zu sein scheint, wie es aussieht. Die Keeper des FC Kopenhagen sind bereits draußen, unsere werden gleich folgen. Derweil haben wir schon einmal die Leverkusener Startelf für euch - mit zwei personellen Änderungen im Vergleich zum 4:1-Ligasieg beim TSV Schott Mainz (Ferdinand Pohl und Ken Izekor anstelle von Naba und Jeremiah Mensah).








+++ 18. September, 12.14 Uhr: Aktivierung? Check! 💪✔️ +++
Während der U19-Tross schon an ihrer heutigen Spielstätte angekommen ist und dort in rund anderthalb Stunden der Anpfiff ertönt, hat das Team von Kasper Hjulmand soeben nach der Videoanalyse die Aktivierung absolviert. Nach einigen Stretching-Übungen zu Beginn folgte wie üblich das Hochhalten. Die Stimmung? Beste Laune und Vorfreude auf den Champions-League-Auftakt am Abend. So muss das! Gleich gibt es dann Mittagessen, später folgt noch das Pre-Match-Meal und ein letztes Meeting – und dann sind die Jungs startklar für die Abfahrt!





+++ 18. September, 11.47 Uhr: Der Countdown läuft für die U19 +++
Es ist angerichtet! Wir sind soeben im Tingbjerg Idrætspark im äußersten Nordwesten Kopenhagens angekommen, wo in gut zwei Stunden der Anstoß für die erste Youth-League-Partie von Bayer 04 in dieser Saison erfolgt. Das U19-Team wird ebenfalls jeden Moment hier sein. Kurze Platzbegehung, Umziehen und Einschwören in der Kabine - die ein Stück weit Kreisliga-Vibes vermittelt - und dann geht's auch schon zum Warm-up! Wir haben euch mal ein paar Impressionen von der heutigen Youth-League-Spielstätte mitgebracht. Hat irgendwie seinen Charme...
Übrigens könnt ihr die Partie live im Stream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App verfolgen - genau HIER! Und natürlich gibt's bei diesem internationalen U19-Auftakt die Stimme des Vertrauens, Niko Hartmann vom Werkself-Radio, auf die Ohren. Das wird gut!






+++ 18. September, 8.54 Uhr: Matchday für den Bayer! +++
Liebe Werkself-Fans, Godmorgen fra København! Hier und heute steigt im stimmungsvollen Parken um 18.45 Uhr gegen den FC Kopenhagen Spiel Nummer eins dieser Champions-League-Saison. Und der Tagesplan der Werkself sieht dabei wie folgt aus: Nach dem Frühstück steht am Mittag die Aktivierung – Impressionen folgen natürlich – mit einer kurzen letzten Videoanalyse an. Später nach dem Mittagessen kommt die Mannschaft nochmal für ein Team-Meeting zusammen, bevor sich der Bus am frühen Abend in Richtung Stadion bewegt. Außerdem berichten wir vorab auch über das Youth-League-Spiel unserer U19, Anstoß dort ist um 13.45 Uhr. Wir würden sagen, auf einen guten Spieltag für unsere beiden Teams und los geht's!
+++ 17. September, 22.58 Uhr: Tag beendet +++
Zurück im Hotel: Nachdem die Mannschaft zusammen gegessen hat, geht es für uns nun auch so langsam auf die Zimmer, denn morgen steht ein anstrengender und vor allem spannender Tag an. Und damit sagen wir gute Nacht und bis morgen aus Dänemarks Hauptstadt oder wie man hier sagt: Godnat og på gensyn i morgen!
+++ 17. September, 19.53 Uhr: Flekken über die Faszination von Europapokal-Nächten +++
Rund um die erwähnte Pressekonferenz sprach Torhüter Mark Flekken am Mikrofon von Werkself-TV unter dem Flutlicht des Kopenhagener Parken über sein bevorstehendes Champions-League-Debüt und die Faszination von Europapokal-Nächten wie der morgigen. Hört rein!
Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
+++ 17. September, 19.20 Uhr: Pressekonferenz mit Hjulmand und Flekken +++
Für Cheftrainer Kasper Hjulmand, der den Parken bereits vor allem aus seiner Zeit als dänischer Nationaltrainer bestens kennt, ist es ein besonderer Auftakt in die Königsklasse. Hjulmand auf der Pressekonferenz: „Es ist natürlich ein besonderer Zufall, direkt mein erstes Spiel in der Königsklasse mit Bayer 04 hier zu bestreiten. Und ich kenne den FCK sehr gut natürlich. Aber wenn das Spiel startet, ist es wie jedes andere für mich und es geht nur um die Spieler.“ Auch für die Werkself ist der Parken übrigens kein unbekannter Ort: 2014 ebnete ein 3:2-Auswärtssieg unter Trainer Roger Schmidt den Weg zur erfolgreichen CL-Qualifikation.
Mit Blick auf die morgigen Begegnung zollte der Däne den Hausherren Respekt: „Sie sind sehr heimstark, gute Mannschaften hatten hier schon Probleme. Sie haben den dänischen Fußball auf jeden Fall auf ein neues Level gehoben“, so Hjulmand, der aber trotzdem selbstbewusst betonte: „Wir sind aber trotzdem natürlich bereit. Es wird ein Fest.“ So sah es auch Torwart Flekken neben ihm: „In der Champions League zu spielen, das will jeder irgendwann mal erreichen. Ein Traum geht in Erfüllung“.
Weitere Aussagen gibt es im ausführlichen PK-Bericht. HIER entlang!
+++ 17. September, 18.47 Uhr: Ankunft in Parken +++
Ankunft im legendären Parken-Stadion – Heimstätte des FC Kopenhagen und Spielstätte der dänischen Nationalmannschaft seit 1992. Hier findet in wenigen Minuten die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand und Torwart Mark Flekken statt. Aber zuerst zum Spielort: Die Arena bietet Platz für 38.065 Zuschauer, bei Konzerten – zum Beispiel von Bruce Springsteen oder Michael Jackson – sogar für bis zu 50.000 Menschen. 2001 erhielt das Stadion sogar ein faltbares Dach, um den Eurovision Song Contest auszurichten. Und damit nicht genug: Das im Mantelbau der Arena angesiedelte Restaurant Geranium von Chefkoch Rasmus Kofoed ist mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet und gewann 2011 den Bocuse d‘Or, das kulinarische Pendant zum Ballon d’Or.





+++ 17. September, 18.17 Uhr: Facettenreicher Musikgeschmack bei der U19 🎶🎧 +++
Velkommen til København, heißt es auch für die U19! Auf dem Flug gen Dänemark gab’s für die Nachwuchsakteure zum Zeitvertreib natürlich vor allem was auf die Ohren - und der Musikgeschmack fällt dabei äußerst unterschiedlich aus: Ken Izekor etwa hört gern Afrobeat, französische Musik und englischen Rap („Das macht einfach gute Laune und Bock aufs Spiel!“), bei dem Angreifer dürfen Burna Boy, Rema und Asake in der Playlist nicht fehlen. Sein Teamkollege Julien Kurowski hört zur Einstimmung auf den Spieltag vor allem Rap aus seinem Heimatland Polen.







Nun geht‘s für die Jungs zu Fuß rüber zum U19-Teamhotel, das direkt am Flughafen liegt. Kurz in den Zimmern einrichten und dann folgt auch schon das gemeinsame Abendessen. Den letzten offiziellen Part des Matchday-1 der U19 bildet schließlich die Besprechung im Kreise der Mannschaft. Während es hier also zeitnah ruhiger zugeht, gibt's im Parken ja bekanntermaßen noch die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand und Mark Flekken. Es wird also nicht langweilig hier - bleibt dran!
+++ 17. September, 18.01 Uhr: Touchdown in Dänemark 🇩🇰 +++
Hej, Kopenhagen! Soeben ist der Bayer 04-Tross in der dänischen Hauptstadt angekommen. Das Wetter? Ein frischer Wind zieht hier übers Rollfeld, ansonsten sind es angenehme Temperaturen wie daheim in Deutschland und ein Mix aus Sonne und Wolken.
Letzter Programmpunkt jetzt: Die Pressekonferenz im Parken, zu der es nun für Cheftrainer Kasper Hjulmand und Torhüter Mark Flekken jetzt auf direktem Wege hingeht. Der Rest fährt derweil in Richtung Hotel. Die Aussagen von Hjulmand und Flekken liefern wir natürlich später.







+++ 17. September, 16.03 Uhr: Ready for departure! ✈️ +++
Der Bayer 04-Tross – wie gewohnt in der Königsklasse im schicken Lerros-Outfit – ist am Flughafen angekommen und steigt gleich in den Flieger ein. Der Mannschafts-Sonderflug wird etwa anderthalb bis zwei Stunden dauern und am Flughafen Kopenhagen-Kastrup enden. Wir sagen: Flugmodus an und bis später!








+++ 17. September, 14.00 Uhr: Der Kader für das UCL-Spiel in Kopenhagen +++
Nathan Tella hat im Spiel gegen Frankfurt einen Schlag abgekriegt und wird nicht mit nach Kopenhagen reisen. Nach der Verletzung von Exequiel Palacios wurde Jeanuel Belocian für die A-Liste nachnominiert und wird mitreisen.

+++ 17. September, 13.57 Uhr: Abschlusstraining – Check! +++
Grüße aus dem Ulrich-Haberland-Stadion. Die Mannschaft steckt im Abschlusstraining. Bei angenehmen 17 Grad ging es raus auf den Rasen und ein letztes Mal vor der Abreise zur Sache. Im 15-minütigen öffentlichen Teil zu Beginn der Einheit standen Aktivierungs- und Agilitätsübungen auf dem Programm, danach folgten erste Passspiele. Auf der Gegenseite trainierten die drei Torhüter mit Torwarttrainer David Thiel fleißig zwischen den Pfosten.
Für die Jungs steht gleich nach der Einheit noch das gemeinsame Mittagessen an, dann bewegt sich der Mannschaftsbus in Richtung Köln Bonn Airport.








+++ 17. September, 13:26 Uhr: Medienrunde mit Rolfes +++
Mittlerweile stecken auch die Profis im Abschlusstraining, die Eindrücke dazu gibt es gleich natürlich ebenfalls! Doch zunächst einmal die wichtigsten Aussagen von Geschäftsführer Sport Simon Rolfes, der sich wie angekündigt vor Beginn der Einheit im Rahmen einer kleinen Medienrunde am Rande des Trainingsplatzes äußerte. Der 43-Jährige sagte unter anderem: „Die Champions League ist immer etwas Besonderes. Die Ligaphase hat gezeigt, wie wichtig jedes Spiel, jeder Punkt und jedes Tor ist. Was wir letztes Jahr überraschenderweise gesehen hatten – im Vergleich zu den vorherigen Gruppenphasen – war, dass die Favoriten geschwächelt haben. Wir freuen uns jetzt zum Start auf einen guten Gegner und ein stimmungsvolles Stadion mit viel Fußball-Atmosphäre. Wir müssen hellwach sein von der ersten Sekunde an. Kopenhagen hat gute Abläufe und viel Selbstvertrauen. Wir müssen Stärke und Präsenz zeigen.“

+++ 17. September, 13.05 Uhr: Abschlusstraining der U19 +++
Pünktlich um 12 Uhr hat die U19 ihre finale Einheit vor dem Auftakt in die UEFA Youth League gestartet. Das rund einstündige Abschlusstraining unter der Leitung des neuen Chefcoaches Kevin Brok auf einem der Trainingsplätze neben dem Ulrich-Haberland-Stadion ist soeben zu Ende gegangen. Beim Aufwärmen ging es noch äußerst spaßig zu, bei den anschließenden Spielformen galt dann: voller Fokus! Nun geht's für die Jungs unter die Dusche, dann zum gemeinsamen Mittagessen und schließlich mit dem Mannschaftsbus zum Köln Bonn Airport. Alle Infos und Stimmen zur Youth-League-Partie in Dänemarks Hauptstadt gibt es unter nachfolgendem Link.
Übrigens: Dieses erste Youth-League-Duell der laufenden Saison wird live auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App gestreamt. Niko Hartmann vom Werkself-Radio ist als Kommentator vor Ort.






+++ 17. September, 11.47 Uhr: Mit Tour-Pass und Spotify-Playlist einstimmen +++
Unsere Champions-League-Reise steht in dieser Saison übrigens unter dem Motto „Sound of Dreams – #aCROSS Europe 2025/26“. Dabei wird jeder UCL-Spieltag wie ein Konzert gesehen – das Stadion wird zur Bühne, ihr seid unser Publikum und die Gegner sind die Co-Acts. Zusammen schreiben wir unvergessliche Gigs, egal ob in Leverkusen oder in den großen Arenen Europas. Mit „Sound of Dreams“ bringen wir Fußball und Musik zusammen – voller Energie, Emotionen und echter Gänsehaut.
Anlässlich des Mottos gibt es einen besonderen Tour-Pass in der Fanwelt, in dem ihr für jedes UCL-Spiel einen Sticker erhalten und einkleben könnt sowie von exklusiven Aktionen profitiert. Außerdem bringt euch eine eigens erstellte, passende Spotify-Playlist in die richtige Champions-League-Stimmung. Die Playlist sowie alle Infos zum Tour-Pass findet ihr HIER.
+++ 17. September, 10.21 Uhr: Reise-Tipps für Fans vor Ort +++
In der Zwischenzeit ein Hinweis für alle mitreisenden Bayer 04-Fans: Ob Tivoli, Nyhavn oder Schloss Rosenborg – in Kopenhagen könnt ihr euch gut die Zeit bis zum morgigen Anpfiff vertreiben. Eine Übersicht gefällig mit den besten Sightseeing-Tipps zur dänischen Hauptstadt? Kein Problem! 😉👇
+++ 17. September, 9.04 Uhr: Es kann losgehen +++
Guten Morgen, liebe Werkself-Fans! Die erste internationale Reise der UEFA Champions League 2025/26 beginnt heute und führt den Bayer zum FC Kopenhagen. Und so sieht der Tagesablauf aus: Die Werkself beginnt die Arbeit mit dem Abschlusstraining um 13 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion. Die ersten 15 Minuten sind offen für die anwesenden Medienvertreter und werden auch live auf unserem klubeigenen YouTube-Kanal übertragen. Geschäftsführer Sport Simon Rolfes äußert sich zudem kurz vor Beginn des Trainings im Rahmen einer Medienrunde - die wichtigsten Aussagen gibt's dann natürlich hier.
Nach dem Mittagessen im Anschluss an die Einheit reist der Bayer 04-Tross - mit dabei auch die U19 für den morgigen Auftakt in der UEFA Youth League - auch schon zum Flughafen und nach Kopenhagen. Für Cheftrainer Kasper Hjulmand und Torhüter Mark Flekken geht es nach der Landung auf direktem Wege zur Pressekonferenz im Parken, der morgigen Spielstätte. Also: volles Programm – und wir nehmen euch natürlich bei jedem Schritt mit!


Mit 14 Siegen aus 14 Pflichtspielen 2025/26 geht der FC Bayern München ins Bundesliga-Topspiel gegen Bayer 04 am heutigen Samstagabend, 1. November (Anstoß: 18.30 Uhr). Aber auch die Werkself ist in der Liga zuletzt erfolgreich unterwegs gewesen: 16 von 18 möglichen Punkten sicherten sich die Leverkusener unter Kasper Hjulmand, die zudem in den vergangenen fünf Ligaduellen mit dem FC Bayern ungeschlagen geblieben waren. Alles zum Flutlicht-Kracher zwischen den Deutschen Meistern von 2025 und 2024 in der Münchner Allianz Arena gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen
Am 9. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim FC Bayern München. Die Partie steigt am Samstag, 1. November (Anstoß: 18.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Allianz Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Der Rekordmeister setzte seinen Lauf auch in der 2. Runde des DFB-Pokals fort. Der 4:1-Erfolg beim 1. FC Köln am vergangenen Mittwochabend war wettbewerbsübergreifend bereits der 14. Saisonsieg der Münchner in Folge seit Saisonstart. Damit stellten sie einen neuen Europa-Rekord auf, den bis dato die AC Mailand mit 13 Pflichtspiel-Siegen im Jahr 1992 innehatte. Ob die Serie auch an diesem Wochenende hält? Am Samstagabend, 1. November (Anstoß: 18.30 Uhr/live bei Sky und im Stream bei WOW), empfangen die Bayern die Werkself zum Bundesliga-Topspiel in der Allianz Arena. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, ist am Sonntag, 2. November, beim SPORT1-Doppelpass zu Gast. Moderator Florian König und Co-Moderatorin Ruth Hofmann begrüßen den Spanier ab 11 Uhr live im Studio in München. Gesprächsthema der Talkrunde wird unter anderem das Bundesliga-Topspiel der Werkself beim FC Bayern München vom Vorabend sein.
Mehr zeigen