
Wer noch mehr aus der Auswärtsfahrt nach Kopenhagen rausholen will, hängt einfach noch ein oder zwei Tage vorne oder hinten dran. Die dänische Metropole mit knapp 700.000 Einwohnern bietet dafür die perfekten Gegebenheiten: Sie ist kompakt, nicht zu weit von Deutschland entfernt, sicher und bietet eine Menge an Sehenswürdigkeiten, die man problemlos in ein paar Stunden oder über einen ganzen Tag erkunden kann.
Spitzenfußball und Sightseeing ganz bequem miteinander kombinieren? Mit einer Pauschalreise von weloveholidays kein Problem! HIER geht‘s zu den exklusiven Kopenhagen-Deals. Und nachfolgend gibt's die drei Highlights, die ihr nicht verpassen dürft.
Direkt neben dem Kopenhagener Hauptbahnhof liegt ein Ort, der besonders, nostalgisch und aufregend zugleich ist: der Tivoli. Dieser Vergnügungspark gehört zu den ältesten der Welt und ist doch viel mehr als nur ein Rummelplatz: eine wunderschöne Gartenanlage und eine märchenhafte Kulisse mit nostalgischen Karussells, modernen Achterbahnen und einem Meer aus Lichtern, das besonders abends eine magische Stimmung zaubert.
Ob ihr Adrenalin wollt und in der Achterbahn aufs Ganze geht, oder ob ihr es lieber entspannt angehen lasst, indem ihr einfach durch die malerischen Gärten spaziert und die Musikpavillons bewundert – hier findet jeder seinen Platz. Es gibt zahlreiche Bühnen mit Live-Musik und Unterhaltung, die für Entertainment sorgen, dazu unzählige Essensstände und Restaurants mit einer breiten Palette an Speisen, von traditionellen dänischen Snacks bis hin zu internationaler Küche. Der Tivoli ist der perfekte Ort, um einen spaßigen Nachmittag mit Freunden zu verbringen.

Wenn ihr Kopenhagen schon mal gegoogelt habt, seid ihr sicherlich schon auf ein Bild des historischen Kanalhagens Nyhavn (s. Titelbild) gestoßen. Die malerische Hafenfront mit den bunten, uralten Giebelhäusern, die sich im Wasser spiegeln, ist das Wahrzeichen der Stadt. Früher ein geschäftiger Handelshafen voller Seeleute, ist Nyhavn heute ein pittoresker, lebhafter Ort, der zum Flanieren und Fotografieren einlädt.
Auch wenn sich hier viele Cafés angesiedelt haben, liegt der wahre Reiz des Ortes in seiner Atmosphäre, die man auch ganz ohne Konsum genießen kann. Schlendert einfach am Kanal entlang, bewundert die alten Holzschiffe und lasst euch von dem besonderen Flair mitreißen. Hier wohnte übrigens auch der berühmte Märchenautor Hans Christian Andersen.
Ein absolutes Highlight ist eine der vielen Kanalrundfahrten, die hier starten. Sie geben euch in einer knappen Stunde einen tollen Überblick über die Stadt vom Wasser aus und zeigen euch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie die Kleine Meerjungfrau oder die Oper. Nyhavn ist der perfekte Ort für ein tolles Erinnerungsfoto sowie einen entspannten Spaziergang.
Als drittes Highlight, das die historische und prunkvolle Seite der Stadt offenbart, bietet sich Schloss Rosenborg an. Es liegt mitten in der Stadt und ist ein echter Hingucker. Das märchenhafte Renaissanceschloss wurde im frühen 17. Jahrhundert von dem Dänischen König Christian IV. als Lustschloss gebaut.
Heute ist es ein Museum, das Besucher in vergangene Zeiten entführt. Das Highlight schlechthin sind die dänischen Kronjuwelen, die in den Kellern des Schlosses ausgestellt sind – ein Anblick, den man so schnell nicht vergisst. Aber auch der umliegende Königsgarten ist ein Juwel. Er ist der älteste und meistbesuchte Park Kopenhagens und eine grüne Oase der Ruhe. Hier könnt ihr entspannt durch die Gärten schlendern und die besondere Atmosphäre aufsaugen. Ein perfekter Ort, um abzuschalten und durchzuatmen.
Auch musikalisch hat das skandinavische Land einiges zu bieten. Unter anderem sind die Band Metal-Band Volbeat („Still Counting“), die Pop-Sängerin MØ („Lean On“), der Pop-Sänger Lukas Graham („7 Years“) und das Safri Duo („Played-A-Live“) in Dänemark zu Hause.
Die offizielle Bayer 04-Playlist „Sound of Dreams“ zur Champions-League-Saison 2025/26 sowie alle weiteren Infos zur Königsklasse gibt es HIER!


Voller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Der Ticket-Verkauf für ein weiteres Heimspiel der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort können Fans Karten für die Partie im Ulrich-Haberland-Stadion gegen die SGS Essen am Samstag, 22. November, erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Am 9. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim FC Bayern München. Die Partie steigt am Samstag, 1. November (Anstoß: 18.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Allianz Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 reist die Werkself zu Manchester City. Das Spiel beim englischen Topklub steigt am Dienstag, 25. November, um 21 Uhr deutscher Zeit. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen