Drei Einheiten hat Kevin Brok mit der U19 auf dem Trainingsplatz in Leverkusen, ehe die Reise nach Dänemark beginnt. Kein Problem, wie der 35-Jährige im Vorfeld des Auftakts in Kopenhagen betont: „Natürlich werde ich jetzt nicht alles anders machen. Das wollen wir aber auch gar nicht. Spielidee, Prinzipien und Strukturen sind vom Klub ja vorgegeben und daran halten wir uns. Dazu kommt, dass Sergi (Runge, jetzt Co-Trainer bei den Profis, Anm. d. Red.) Top-Arbeit geleistet hat.“ Brok weiter: „Für uns geht es in diesen Tagen vielmehr um Details, die sich bekanntlich immer auch ein Stück weit auf den Gegner beziehen. Darauf konzentrieren wir uns, wobei immer unsere eigenen Stärken und Ideen im Fokus stehen.“
Der Auftaktgegner FC Kopenhagen ist in der landesweiten dänischen U19-Liga mit zehn von zwölf möglichen Punkten derzeit Tabellenführer. Zu Saisonbeginn hat der 35-jährige Däne Sune Holmgren nach zwölf Jahren Trainerarbeit im FCK-Nachwuchs die U19 übernommen, er folgte dabei auf den früheren dänischen Nationalspieler Morten Bisgaard. Top-Torschütze sowohl im Team als auch in der nationalen U19-Liga ist der 17 Jahre alte isländische Angreifer Viktor Dadason, dem fünf Treffer in vier Partien gelangen.
Für Brok, der vor seinem Wechsel nach Leverkusen im Sommer 2024 bei der PSV Eindhoven in den Niederlanden tätig war, ist die Youth League „das höchste Level im Nachwuchsbereich. Ich freue mich sehr über diese Möglichkeit und habe richtig Bock auf diesen großartigen Start mit dem Team!“
Zahlreiche Spieler aus dem jetzigen U19-Kader hatte Brok in der vergangenen Saison in der U17 des Klubs trainiert, ist demnach mit diesen, aber auch mit allen anderen Akteuren bestens vertraut. „Wir haben im Nachwuchsbereich einen sehr engen und regelmäßigen Austausch, davon werden wir jetzt mit Sicherheit profitieren können“, so Brok mit Blick auf seine U19-Premiere an der Seitenlinie.
Bayer 04-Fans, die das Youth-League-Duell vor Ort in Kopenhagen verfolgen wollen, müssen sich im Vorfeld online Eintrittskarten sichern (zu den Tickets!). Stadionöffnung ist eine Stunde vor Anpfiff um 12.45 Uhr. Getränke und Snacks können im Stadion mit Kreditkarte bezahlt werden.
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenDer Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenAls erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.
Mehr zeigenMit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen