„Wir sind wieder Jäger“

Einen Zähler und fünf Tore trennen die Werkself zwei Spieltage vor dem Saisonende von einem Champions-League-Platz. Diese Ausgangslage vor dem letzten Auswärtsspiel der Saison bei Werder Bremen (5. Mai, 15.30 Uhr) verdeutlichte Heiko Herrlich auf der Pressekonferenz am Freitagvormittag. Um die Chancen zu wahren, in der kommenden Spielzeit in der Königsklasse antreten zu dürfen, sei ein Sieg nahezu Pflicht.
20180504_pk_vor_svwb04_EJ2A1592.jpg

„Wir sind jetzt in der Situation, dass wir auf andere angewiesen sind, um wieder auf den vierten Platz zu kommen“, sagte der Cheftrainer der Werkself in Hinsicht auf den VfB Stuttgart und Borussia Dortmund – die Gegner, mit denen es die TSG Hoffenheim in den beiden ausstehenden Duellen noch zu tun bekommt. Allerdings machte Herrlich auch unmissverständlich klar, sich mehr mit der eigenen Performance als mit den Ergebnissen der Konkurrenz beschäftigen zu wollen: „Wir sind jetzt wieder Jäger – nun hat Hoffenheim etwas zu verlieren, aber wir sollten nicht auf andere schauen. Wir müssen auf uns schauen: Wenn wir Spiele verloren haben, dann lag das meistens nicht am Gegner, sondern an uns. Wir müssen also bei uns bleiben.“ Und der eigenen Leistungsstärke sei man sich durchaus bewusst. „Wenn wir an die 100 Prozent gekommen sind, war es – vielleicht einmal abgesehen von Bayern München – in dieser Saison immer schwierig, gegen uns zu gewinnen“, so der 46-Jährige.

Drei Ausfälle, ein Fragezeichen, ein Rückkehrer

Das Recht zu dieser Aussage bietet ein Blick auf die Auswärtsbilanz seiner Mannschaft: Dort rangiert die Werkself nach den bisherigen 16 Vergleichen in der Fremde auf Rang zwei hinter dem Champions-League-Halbfinalisten aus der bayrischen Landeshauptstadt. „Wir haben es auswärts oft richtig gut gemacht und brauchen uns nicht zu fürchten“, sagte Herrlich. Zweimal gelang es Bayer 04 in dieser Saison bereits, den SV Werder zu besiegen (1:0 im Liga-Hinspiel und 4:2 n.V. im Pokal-Achtelfinale) – beide Male hatte der Fußball-Lehrer im Vorfeld vor einer „sehr, sehr, sehr, sehr schwierigen Aufgabe“ gegen die Grün-Weißen gewarnt. So auch diesmal. „Seitdem Florian Kohfeldt dort Trainer ist, hat Bremen noch kein Heimspiel verloren. Auch deshalb ist es eine besondere Herausforderung, aber ich traue es meiner Mannschaft absolut zu, dass wir das Spiel gewinnen können.“ Die Grundlage dafür sei geschaffen, die zweifelsfrei überflüssige 0:1-Niederlage gegen den VfB Stuttgart aufgearbeitet. „Die Leistung gegen Stuttgart war eigentlich gut, wir haben nur das Tor nicht gemacht. Jetzt geht es darum, den Glauben zu haben. Aber wir haben nach Rückschlägen eigentlich immer gut geantwortet und deshalb bin ich sehr optimistisch“, sagte Herrlich.

Zweifel hegt der gebürtige Mannheimer trotz der definitiven Ausfälle von Jonathan Tah (Faserriss im Hüftbeuger), Joel Pohjanpalo (Aufbautraining nach Sprunggelenksverletzung) und Sven Bender (muskuläre Probleme) und des fraglichen Einsatzes von Lars Bender (muskuläre Probleme) nicht. „Ich habe immer betont, dass wir Ausfälle als Team auffangen müssen. Egal in welcher Konstellation wir spielen, wir müssen in Bremen eine Topleistung abrufen. Aber vergangenen Samstag haben wir trotz der Ausfälle von drei Stammkräften aus der Viererkette defensiv gut verteidigt“, lobte Herrlich den für das Stuttgart-Spiel neu formierten Abwehrverbund um Julian Baumgartlinger. Nichtsdestotrotz hofft Herrlich, dass der Kapitän nach dem Abschlusstraining eine positive Reaktion zeigt und die Reise nach Bremen mit antreten kann. Auf jeden Fall mit nach Bremen reisen wird dagegen Wendell. Der brasilianische Außenverteidiger hat seine Sprunggelenksverletzung aus dem Leipzig-Spiel auskuriert und konnte im Training zuletzt voll belastet werden. „Je nach Spielverlauf können wir ihn vielleicht einsetzen“, blickte Herrlich einem Startelf-Einsatz allerdings eher pessimistisch entgegen.

„Fan-Aktion ist eine super Sache“

Angesprochen auf die anstehende #FinallyRed-Fan-Aktion in Bremen, bei der die NK12, die Fanbetreuung und Bayer 04 dazu aufgerufen haben, dass die rund 2.500 Werkself-Anhänger den Gästebereich im Weserstadion in Rot erstrahlen lassen werden, zeigte sich der Bayer 04-Trainer begeistert. „Ich habe das vergangene Saison im Spiel gegen Köln mitbekommen und natürlich jetzt auch in der Vorbereitung aufs Bremen-Spiel. Ich finde es eine super Sache, dass unsere Fans dort komplett in Rot auflaufen“, erklärte Herrlich, ehe er mit einem Augenzwinkern ergänzte: „Ich habe mich dazu entschieden, morgen kein Rot zu tragen, sondern in meiner gewohnten, schwarzen Kampfausrüstung an der Seitenlinie zu stehen. Das hat zwei Gründe: Zum einen macht mich Rot sehr blass – das steht mir nicht. Zum anderen habe ich heute morgen im WDR einen Bericht gehört, dass Frauen jetzt im Frühling vermehrt Rot tragen würden und dass die Farbe unterschwellig Paarungsbereitschaft signalisiere. Wenn ich jetzt auf der Bank auch Rot tragen würde, dann signalisiert das dem einen oder anderen vielleicht auch Paarungsbereitschaft – und deswegen habe ich zusätzlich davon Abstand genommen.“ Damit hatte der Werkself-Coach die Lacher auf seiner Seite, ehe er das Mediencenter der BayArena verließ, um mit seiner Werkself in die abschließenden Arbeiten fürs Bremen-Spiel zu starten.

Bewerb_Schwadbud_HomepageMediumRectangle_300x250px_Bremenvs.jpg

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 05.07.2025

#B04eSports: New Chapter, Same Grind – Das eSports-Trikot für die Saison 2025/26

Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.

Mehr zeigen
Sofie Zdebel
Frauen - 04.07.2025

„Fitnesseinheit unter Wettkampfbedingungen“: Frauen verlieren ersten Test gegen Hoffenheim

Die Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic
Bayer 04 - 03.07.2025

Bayer 04 transferiert Kerim Alajbegovic nach Salzburg

Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer
Frauen - 03.07.2025

Direktes Duell in Gruppe C: Der EM-Fahrplan von Cornelia Kramer und Carlotta Wamser

Bei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bayer 04 - 02.07.2025

Tickets für das Testspiel beim FC Chelsea

Im abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen