Für Kramer, die gleich in ihrem ersten Jahr bei Bayer 04 mit zwölf Treffern zur Top-Torjägerin avancierte und von den Fans zur „Spielerin der Saison“ gewählt wurde, beginnt die EM am Freitagabend um 18 Uhr in Genf mit dem skandinavischen Nachbarschaftsduell in Gruppe C gegen Schweden. Dänemark, 2017 Vize-Europameister, trifft anschließend am Dienstag, 8. Juli, erneut um 18 Uhr in Basel auf Deutschland. In diesem zweiten Gruppenspiel kommt es zum direkten Duell zwischen den künftigen Teamkolleginnen Kramer und Wamser.
Während die Dänin Kramer bislang vier Länderspiele absolvierte (ein Tor), kam Außenbahnspielerin Wamser zweimal für die deutsche A-Nationalmannschaft zum Einsatz. Die 21-Jährige war nach Saisonende vom Liga-Konkurrenten Eintracht Frankfurt nach Leverkusen gewechselt, am 30. Mai gab sie in der Nations League gegen die Niederlande (4:0) ihr Debüt für Deutschland. Die Auswahl des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) trifft vor dem Duell mit Dänemark zunächst an diesem Freitagabend, 21 Uhr, in St. Gallen auf Polen. Im dritten Gruppenspiel wartet dann am Samstag, 12. Juli (21 Uhr) in Zürich Schweden auf den achtmaligen Europameister. Zur gleichen Zeit treffen Kramers Däninnen in Luzern auf Polen.
Die Erst- und Zweitplatzierten aller vier Vierergruppen erreichen das Viertelfinale. Für Dänemark und Deutschland kommen der 17. oder 19. Juli als Spieltermine in Frage. Die beiden Halbfinale finden am 22. und 23. Juli statt, das Finale in Basel wird am Sonntag, 27. Juli, um 18 Uhr angepfiffen. ARD und ZDF übertragen alle 31 EM-Spiele live im Free-TV.
Die EM-Termine mit Bayer 04-Beteiligung im Überblick:
Cornelia Kramer (Dänemark).
Fr., 04.07., 18 Uhr (ARD): Dänemark – Schweden, Genf
Di., 08.07., 18 Uhr (ARD): Deutschland – Dänemark, Basel
Sa., 12.07., 21 Uhr (ZDF): Polen – Dänemark, Luzern
Carlotta Wamser (Deutschland)
Fr., 04.07., 21 Uhr (ARD): Deutschland – Polen, St. Gallen
Di., 08.07., 18 Uhr (ARD): Deutschland – Dänemark, Basel
Sa., 12.07., 21 Uhr (ZDF): Schweden – Deutschland, Zürich
Die weiteren möglichen Termine:
Viertelfinale
Do., 17.07., 21 Uhr, Zürich ODER Sa., 19.7., 21 Uhr, Basel
Halbfinale
Di., 22.07., 21 Uhr, Genf ODER Mi., 23.7., 21 Uhr, Zürich
Finale
So., 27.07, 18 Uhr, Basel
MG Motor setzt seine enge Zusammenarbeit mit dem Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen fort. Der offizielle Automobilpartner des Werksklubs agiert wie schon in der Vorsaison auch in der kommenden Spielzeit 2025/26 zusätzlich als Premium-Partner der Leverkusener. Die Kooperation von Bayer 04 und MG Motor wurde um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Durch das damit erneut auf zwei Säulen gründende Engagement von MG Motor bleibt der Automobilhersteller verlässlicher und wichtiger Unterstützer des Champions-League-Teilnehmers.
Mehr zeigenAm 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen