Zurück zur Übersicht
18.04.2022Bundesliga

Werkself Nachdreher zu #B04RBL: „Ein Fehler entscheidend“

Von Position drei auf vier: Bei der 0:1-Heimniederlage gegen RB Leipzig am gestrigen Sonntag, 17. April, musste sich Bayer 04 nach drei Spielen ohne Niederlage erstmals wieder geschlagen geben. Das Team von Cheftrainer Gerardo Seoane belegt damit den vierten Tabellenrang, die Roten Bullen haben Schwarz-Rot überholt und belegen nun Rang drei. Entscheidend war dafür vor allem eine Szene. Der Werkself Nachdreher…
crop_20220417_FS_B04_RBL_31910.jpg

Zusammenfassung: RB überzeugt nach der Pause

Die Partie begann zunächst verhalten und eher defensiv konzentriert. Die ersten Torchancen hatten die Werkself-Akteure Robert Andrich in der 13. mit einem Fernschuss sowie zehn Minuten später Edmond Tapsoba per Kopfball. Im Verlaufe der ersten Hälfte waren es weiter vor allem die Hausherren, die sich zunehmend mehr Gelegenheiten erarbeiteten. Die wohl größte Möglichkeit bot sich Stürmer Patrik Schick vier Minuten vor dem Halbzeitpfiff, sein Kopfball landete jedoch zu weit rechts vom Tor. In Durchgang zwei hatten die Leipziger dann jedoch zunehmend mehr Zugriff auf das Spielgeschehen – immer beteiligt: Stürmer Christopher Nkunku. So auch in der 69. Spielminute, als der französische Nationalspieler alleine aufs Tor zulief, seinen Lupfer aber links am Tor vorbei setzte. Nur eine Minute später war es dann Teamkollege Dominik Szoboszlai, der zur sich bereits anbahnenden Führung für RB einnetzte. HIER geht’s zum ausführlichen Spielbericht.

Erfreulich abseits des Platzes: Die ukrainischen Jugendfußballer, die am vergangenen Donnerstag gegen die U17 von Bayer 04 ein Freundschaftsspiel absolviert hatten (5:1), verfolgten die Partie ebenfalls von den Rängen live in der BayArena.

crop_20220417_FS_B04_RBL_31908.jpg

Stimmen: „Müssen Weitermachen“

Cheftrainer Gerardo Seoane zeigte sich auf der Pressekonferenz im Anschluss an die Partie vor allem enttäuscht vom Resultat. Unzufrieden war der Schweizer zudem mit dem Zweikampfverhalten und häufigen Ballverlusten seiner Mannschaft. Dennoch habe man auch viele Dinge gut gemacht: „Wir haben es geschafft, dass dieses offensivstarke Team nie richtig ins Tempo kommt, auch die Konterabsicherung und Restvereidigung haben gestimmt. Am Ende war es ein Fehler zu viel“, so Seoane.

Mittelfeldmotor Robert Andrich schlug in die gleiche Kerbe: „Es gab nicht viele Offensivszenen auf beiden Seiten, daher war klar: Wer den ersten Fehler macht, verliert. Es ärgert uns maßlos, dass wir jetzt schon häufiger so einfache Gegentore bekommen haben.“

Kapitän Lukas Hradecky gab indes gegenüber DAZN die klare Marschroute für die verbleibenden vier Partien vor: „Wir liegen gut im Rennen um einen Champions-League-Platz. Wir müssen einfach Weitermachen. Jeder muss sich selbst fragen: Wollen wir Champions League spielen? Die Kleinigkeiten finden im Kopf statt. Alle sind als Fußballspieler gut genug und als Mannschaft funktionieren wir auch.“

Personal: Zwei Spieler gelb-gesperrt

Im Vergleich zum torlosen Remis beim VfL Bochum 1848 brachte Gerardo Seoane zwei Neue von Beginn an – beide eher defensiver Natur: Mitchel Bakker und Exequiel Palacios. Auffällig: Insgesamt entschied sich Seoane gegen die Roten Bullen für eine Fünfer-Abwehrreihe sowie gleich drei Sechser im Zentrum. In der 73. Spielminute wechselte der 43-Jährige dann offensiv: Kerem Demirbay für Jonathan Tah sowie Paulinho für Exequiel Palacios. Zwei weitere Offensivakteure brachte der Schweizer zehn Minuten vor Schluss: Robert Andrich verließ für Lucas Alario den Platz, ihm folgte Piero Hincapies Auswechslung für Sardar Azmoun.

Andrich und auch Hincapie haben derweil ihre fünfte Gelbe Karte gesehen und werden somit in der kommenden Partie bei der SpVgg Greuther Fürth nicht mitwirken können.

crop_20220417_NB_B04_Vs_RB_34462.jpg

Statistik: Mehr Torschüsse, aber kein Tor

Auch die Zahlen zum Spiel zeigen, was Seoane und Co. bereits als markante Faktoren herausgestellt haben: Während die Werkself in 90 Minuten 12 Torschüsse abgibt, haben sie den Leipzigern insgesamt nur 4 Schüsse zugelassen, davon jedoch ein spielentscheidendes Tor. In Sachen Ballbesitz haben die Roten Bullen mit 54 Prozent leicht die Nase vorn. Auch die Statistik der Zweikampfquote gewinnen die Leipziger mit 64 Prozent.

Presseschau: „Mindestens auf Augenhöhe“

Die Rheinische Post fasst die Niederlage wie folgt zusammen: „Die Werkself hat gegen RB Leipzig lange die Kontrolle, leistet sich aber einen Fehler zu viel und muss sich knapp geschlagen geben.“ Auch der kicker teilt diese Meinung und macht neben der Kaderbreite der Sachsen vor allem einen Fehler der Leverkusener als entscheidend aus: „Leverkusen, das mindestens auf Augenhöhe agierte, sich jedoch den einen entscheidenden Fehler leistete.“ Gleiches berichtet Sport1: „Ein Tor machte den Unterschied.“

crop_20220417_NB_B04_Vs_RB_34513.jpg

Ausblick: Fürth und Frankfurt warten

Am kommenden Samstag, 23. April (Anstoß: 15.30 Uhr), tritt die Werkself die Reise zur SpVgg Greuther Fürth an. Das Tabellenschlusslicht punktete zuletzt mit einem torlosen Remis bei der TSG 1899 Hoffenheim. Eine Woche später gastiert dann Eintracht Frankfurt in der BayArena. In den letzten beiden Partien misst sich die Seoane-Elf auswärts mit der TSG 1899 Hoffenheim sowie am letzten Spieltag mit dem SC Freiburg vor heimischer Kulisse.

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 05.07.2025

#B04eSports: New Chapter, Same Grind – Das eSports-Trikot für die Saison 2025/26

Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.

Mehr zeigen
Sofie Zdebel
Frauen - 04.07.2025

„Fitnesseinheit unter Wettkampfbedingungen“: Frauen verlieren ersten Test gegen Hoffenheim

Die Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic
Bayer 04 - 03.07.2025

Bayer 04 transferiert Kerim Alajbegovic nach Salzburg

Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer
Frauen - 03.07.2025

Direktes Duell in Gruppe C: Der EM-Fahrplan von Cornelia Kramer und Carlotta Wamser

Bei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.

Mehr zeigen
ten Hag
Bayer 04 - 02.07.2025

Trainingsgruppe von Profis und Nachwuchs: Bayer 04 startet mit neuem Trainerteam in die Saisonvorbereitung

Bayer 04 startet am kommenden Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Gemeinsam mit seinem neuen Trainerteam versammelt Cheftrainer Erik ten Hag eine Woche vor dem Abflug ins Trainingslager nach Rio de Janeiro eine Gruppe von Lizenz- und Nachwuchsakteuren zum ersten öffentlichen Training. Dabei startet die Werkself zunächst noch ohne Nationalspieler, die nach Beendigung der zurückliegenden Spielzeit noch für ihre jeweiligen Auswahlteams aktiv waren. Nach der offiziellen Begrüßung in der Kabine beginnt die Einheit gegen 14 Uhr im Schatten der BayArena. Die Session wird live von Bayer 04 auf YouTube und auf Werkself-TV gestreamt.

Mehr zeigen