Nachdem sich die Werkself bereits am Tag nach dem 2:4 gegen RB Leipzig zum Regenerieren beziehungsweise Spielersatz-Training sowie zu einer ersten Analyse zusammengefunden hatte, setzte Cheftrainer Peter Bosz mit den öffentlichen Einheiten am Montag und Dienstag die Arbeit mit seinen Schützlingen fort.
Erfreulich aus Sicht von Bayer 04: Kevin Volland, der zum Aufgalopp in die neue Woche aufgrund von Erkältungssymptomen mit dem Training aussetzen musste, stand am heutigen Dienstag wieder auf dem Platz. Gemeinsam mit Athletiktrainer Daniel Jouvin absolvierte der Top-Scorer der Werkself auf dem Nebenplatz eine individuelle Einheit am Ball. Zu ihm gesellten sich später auch Jonathan Tah und Lars Bender, nachdem beide den ersten Teil des Trainings gemeinsam mit den Teamkollegen bestritten hatten. Sowohl Tah (Belastungssteuerung) als auch Kapitän Bender, der zuletzt aufgrund muskulärer Beschwerden im Oberschenkel zum Pausieren gezwungen war, hatten am Montag ebenfalls beide individuell gearbeitet. Das tat am Dienstag auch Leon Bailey. Der Jamaikaner bekam vom Trainerteam ein gesondertes Fitness-Programm und legte deswegen am Vormittag eine Einheit in den Athletikräumen der BayArena ein.
Im Gegensatz zu dem Quartett, das für die Partie in Stuttgart wohl wieder zur Verfügung stehen dürfte, ist die Spielzeit für Joel Pohjanpalo hingegen beendet. Der 24-Jährige, der nach achtmonatiger Verletzungspause vor wenigen Wochen wieder ins Training eingestiegen war und im Testspiel gegen Ajax Amsterdam sein Comeback feiern konnte, klagte zuletzt erneut über Schmerzen im rechten Sprungbein. Aus medizinischer Sicht ist eine neuerliche langfristige Trainingspause für den finnischen Nationalspieler unerlässlich, der vermeintliche Rückfall sei jedoch ein weiterer Schritt zur Gesundung der Knochenstruktur. Damit steht der Werkself neben Karim Bellarabi (Muskel-Sehnen-Verletzung) für die anstehenden Aufgaben in dieser Spielzeit ein weiterer Akteur nicht mehr zur Verfügung.
Am morgigen Mittwoch findet kein Mannschaftstraining statt, die beiden abschließenden Einheiten vor dem Duell bei den Cannstädtern am Samstag finden derweil unter dem Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Werkself-TV zeigt nach der 2:7-Niederlage von Bayer 04 gegen Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigenDie Werkself hat am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 mit 2:6 (1:4) gegen Titelverteidiger Paris Saint-Germain verloren. In einer turbulenten ersten Hälfte brachte Willian Pacho die Gäste in Führung (7.). Wenig später sah Robert Andrich die Rote Karte, doch auch auf der Gegenseite wurde Illia Zabarnyi des Platzes verwiesen. Das Team von Cheftrainer Kasper Hjulmand zeigte sich in der Folge kämpferisch. Aleix Garcia glich per Elfmeter zum zwischenzeitlichen 1:1 aus (38.). Doch dann drehten die Franzosen durch Tore von Désiré Doué (42., 45.+3) und Khvicha Kvaratskhelia (44.) das Spiel. Weitere Tore in Halbzeit zwei erzielten Nuno Mendes (50.), Aleix Garcia (54.), Ousmane Dembélé (66.) sowie Vitinha (90.). So stand am Ende ein 2:7 aus Bayer 04-Sicht.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt das 2:2-Unentschieden der U19 von Bayer 04 gegen Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live...
Mehr zeigenRaimundo Souza Vieira de Oliveira, besser bekannt unter dem Namen Raí, gehört zu den erfolgreichsten Spielern in der Klubhistorie von Paris Saint-Germain. 1995/96 etwa sorgten der Offensivakteur und seine Teamkollegen für einen historischen Triumph, als sie den französischen Hauptstadt-Klub im Europapokal der Pokalsieger zum ersten internationalen Titel führten. Im Interview mit bayer04.de spricht der 51-malige brasilianische Nationalspieler (16 Tore), heute Gesellschafter beim Erstligisten Paris FC, über seine Vorfreude auf das bevorstehende Champions-League-Duell von PSG bei der Werkself. Außerdem ordnet der 60-Jährige die bisherige Saison des französischen Rekordmeisters ein und gibt auch interessante Einblicke in das Bild von Bayer 04 zu seiner aktiven Zeit.
Mehr zeigenDer Titelverteidiger ist zu Gast in der BayArena: Am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself am heutigen Dienstagabend, 21. Oktober (Anstoß: 21 Uhr/live bei Prime Video und im Werkself-Radio), Paris Saint-Germain. Auf Bayer 04 wartet eine mit Topstars gespickte Mannschaft, die Fans müssen sich auf Hindernisse bei der An- und Abreise einstellen. Alle Infos zur Königsklassen-Partie gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen