
Nachdem sich die Werkself bereits am Tag nach dem 2:4 gegen RB Leipzig zum Regenerieren beziehungsweise Spielersatz-Training sowie zu einer ersten Analyse zusammengefunden hatte, setzte Cheftrainer Peter Bosz mit den öffentlichen Einheiten am Montag und Dienstag die Arbeit mit seinen Schützlingen fort.
Erfreulich aus Sicht von Bayer 04: Kevin Volland, der zum Aufgalopp in die neue Woche aufgrund von Erkältungssymptomen mit dem Training aussetzen musste, stand am heutigen Dienstag wieder auf dem Platz. Gemeinsam mit Athletiktrainer Daniel Jouvin absolvierte der Top-Scorer der Werkself auf dem Nebenplatz eine individuelle Einheit am Ball. Zu ihm gesellten sich später auch Jonathan Tah und Lars Bender, nachdem beide den ersten Teil des Trainings gemeinsam mit den Teamkollegen bestritten hatten. Sowohl Tah (Belastungssteuerung) als auch Kapitän Bender, der zuletzt aufgrund muskulärer Beschwerden im Oberschenkel zum Pausieren gezwungen war, hatten am Montag ebenfalls beide individuell gearbeitet. Das tat am Dienstag auch Leon Bailey. Der Jamaikaner bekam vom Trainerteam ein gesondertes Fitness-Programm und legte deswegen am Vormittag eine Einheit in den Athletikräumen der BayArena ein.
Im Gegensatz zu dem Quartett, das für die Partie in Stuttgart wohl wieder zur Verfügung stehen dürfte, ist die Spielzeit für Joel Pohjanpalo hingegen beendet. Der 24-Jährige, der nach achtmonatiger Verletzungspause vor wenigen Wochen wieder ins Training eingestiegen war und im Testspiel gegen Ajax Amsterdam sein Comeback feiern konnte, klagte zuletzt erneut über Schmerzen im rechten Sprungbein. Aus medizinischer Sicht ist eine neuerliche langfristige Trainingspause für den finnischen Nationalspieler unerlässlich, der vermeintliche Rückfall sei jedoch ein weiterer Schritt zur Gesundung der Knochenstruktur. Damit steht der Werkself neben Karim Bellarabi (Muskel-Sehnen-Verletzung) für die anstehenden Aufgaben in dieser Spielzeit ein weiterer Akteur nicht mehr zur Verfügung.
Am morgigen Mittwoch findet kein Mannschaftstraining statt, die beiden abschließenden Einheiten vor dem Duell bei den Cannstädtern am Samstag finden derweil unter dem Ausschluss der Öffentlichkeit statt.


Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
1.000 Euro und Lebensmittel für den guten Zweck: Im Einklang mit der langjährigen Zusammenarbeit von Bayer 04 und dem Tafel Leverkusen e.V. setzt sich auch die U19 für den gemeinnützigen Verein aus der Region ein. Einem großzügigen Scheck, den das Team durch die Teilnahme an der UEFA Youth League an eine Organisation ihrer Wahl spenden durfte, fügten die Jungs von Trainer Kevin Brok Essenspenden im Wert von 500 Euro hinzu – finanziert aus der eigenen Mannschaftskasse. Zudem halfen Ferdinand Pohl, Jesper Schlich und Co. noch tatkräftig mit, das Essen in den Räumlichkeiten der Tafel zu verstauen.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen