Wenige Stunden vor dem Bundesliga-Heimspiel gegen das Team aus der Autostadt könnt ihr wie gewohnt den Spieltagsflyer Werkself LIVE online lesen. Neben den wichtigsten Fakten und den Kadern beider Teams gibt’s auf der Rückseite wieder das beliebte Spieltagsposter – dieses Mal ist Mittelfeldmotor Robert Andrich abgebildet. HIER geht’s zum digitalen Flyer!
Die Spielleitung übernimmt der erfahrene Referee Deniz Aytekin. Der 43-Jährige gab 2008 sein Bundesliga-Debüt, seit 2011 ist er zudem FIFA-Schiedsrichter. In der laufenden Saison pfiff Aytekin bereits beim deutlichen 4:0-Heimerfolg der Werkself gegen Borussia Mönchengladbach am 2. Spieltag. Ihm assistieren dieses Mal Christian Dietz und Markus Sinn, vierter Offizieller ist Florian Badstübner. Gutes Gelingen!
Zur heutigen Partie wird keine Tageskasse geöffnet. Es ist aber bis Spielbeginn jederzeit möglich, online über den Ticket-Webshop Eintrittskarten zu erwerben.
Die wichtigsten Informationen zur Anreise, Einlasskontrolle und Bezahlung sowie zu den Hygiene- und Verhaltensregeln sind im Spieltags-FAQ zusammengefasst.
Florian Wirtz und Co. zeigten sich in dieser Bundesliga-Spielzeit bis dato äußerst torhungrig, wie die Zahlen belegen: Die Werkself-Profis erzielten bereits 23 Treffer – mehr waren es in der Klubhistorie in den ersten neun Partien nur 1996/97 (24).
So könnte es im Übrigen auch gegen Wolfsburg weitergehen, wenn man sich auf die bisher absolvierten Duelle mit dem VfL beruft: Ganze 3,38 Tore fielen zwischen den Wölfen und der Werkself im Schnitt. Von den insgesamt 48 Bundesliga-Begegnungen gewann Schwarz-Rot derweil insgesamt 22 (8 Remis).
Während die Trainer-Teams in den Kabinen ihre Halbzeit-Ansprachen abhalten, kommt es in der Pause am Spielfeldrand zu gleich zwei Interviews. Bayer 04-Legende Peter Hermann und Stefan Müller, Coach des SV Schlebusch, sprechen mit Moderator Tobias Ufer über das Benefizspiel der Werkself gegen eine Leverkusener Stadtauswahl zugunsten der Betroffenen der Flutkatastrophe. Das Event für den guten Zweck steigt am 10. November im Ulrich-Haberland-Stadion, Tickets gibt es HIER.
Darauf folgt nach einer kurzen Pause ein Gespräch mit Anna Klink, Kristin Kögel und Verena Wieder von den Bundesliga-Frauen des Werksklubs. Das Trio äußert sich bei Moderatorin Pitti Dahl zum Heimderby gegen den 1. FC Köln am Sonntag, 7. November (Anstoß: 16 Uhr), im Ulrich-Haberland-Stadion. Das Team von Cheftrainer Achim Feifel lädt die Fans von Bayer 04 dazu ein, der Eintritt ist kostenlos.
Erster Ehrentag unterm Bayer-Kreuz: Bayer 04-Cheftrainer Gerardo Seoane feiert am heutigen Samstag seinen 43-jährigen Geburtstag. Der gebürtige Luzerner ist seit Saisonbeginn an der Dhünn tätig. Seine bisherige Bilanz aus 14 Pflichtspielen: 8 Siege sowie jeweils 3 Unentschieden und Niederlagen – macht im Schnitt starke 1,93 Punkte pro Partie. Herzlichen Glückwunsch, Gerry!
Ein Leverkusener DFB-Pokalsieger von 1993 feiert heute zudem seinen 50. Geburtstag: Mario Tolkmitt sicherte sich mit der Werkself gleich in seiner ersten Saison an der Dhünn gleich mal den Pott. Insgesamt blieb der Mittelfeldakteur aus Berlin viereinhalb Jahre, ehe es ihn zu Fortuna Düsseldorf verschlug. Im Sommer 1998 beendete Tolkmitt schließlich seine Karriere. Bayer 04 wünscht ein gesundes neues Lebensjahr!
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigenDie Nachfolge von Sergi Runge auf der Cheftrainer-Position der U19 von Bayer 04 ist geregelt. Nach der Berufung des Spaniers in den Profi-Trainerstab von Kasper Hjulmand, wird der bisherige U17-Chefcoach Kevin Brok (Foto) bis Saisonende für die U19 verantwortlich zeichnen. Im Zuge dessen rückt auch Benjamin Adam einen Jahrgang auf und trainiert, ebenfalls bis Saisonende, statt der U16 ab sofort die U17. Die Konstellationen der Trainerstäbe und des jeweiligen Staff bleiben so wie bisher bestehen.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:1-Erfolgs der U19 von Bayer 04 beim TSV Schott Mainz am 6. Spieltag der Vorrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 beim Wuppertaler SV am 2. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen