Über ein Jahr lang mussten unsere Bundesliga-Frauen coronabedingt auf Unterstützung von den Rängen und auch auf ein Derby verzichten. Seit dieser Saison sind Zuschauer in den Stadien wieder zugelassen – und der Derby-Gegner wieder zurück im Oberhaus.
Wir freuen uns (immer noch) über die Rückkehr der Fans und wollen die Freude bei diesem besonderen Heimspiel mit euch teilen. Und natürlich ist eure Unterstützung gefragt, unseren Werkself-Frauen zum Derbysieg zu verhelfen.
Kommt am Sonntagnachmittag ins Ulrich-Haberland-Stadion und sorgt für eine tolle Derby-Atmosphäre! Der Eintritt zum Ulrich-Haberland-Stadion ist zu diesem Heimspiel frei, ihr müsst euch lediglich im Ticketshop anmelden und eure Plätze auswählen. HIER geht es zu den Tickets.
Der Versand der Tickets erfolgt ausschließlich per E-Mail (print@home und eTicket). Die Tickets gelten nicht für den ÖPNV. Spontan Entschlossene können sich am Spieltag auch an der Tageskasse am Nord-West-Eingang (Stelzenseite) anmelden. Diese öffnet eine Stunde vor Anpfiff um 15 Uhr. Bayer 04 weist auf die Einhaltung der Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen (ATGB) und der Sonder-ATGB zum Erwerb von Bayer 04-Tickets hin.
Der Zugang zum Stadion erfolgt unter der Voraussetzung eines Nachweises über einen vollständigen Corona-Impfschutz oder eine vollständige Corona-Genesung. Ausgenommen sind Schwangere oder Personen mit Attest – sie benötigen einen negativen Corona-Antigentest (dieser darf mit Abpfiff nicht älter als 24 Stunden sein).
Für Kinder bis 5 Jahre ist kein Testnachweis erforderlich. Kinder und Jugendliche von 6 bis 19 Jahren müssen entweder einen Impf-, Genesenen-Nachweis oder einen Corona-Antigentest (mit Abpfiff nicht älter als 24 Stunden) vorlegen können (die Vorlage eines Schülerausweises ist nicht ausreichend).
Die Stadiontore öffnen eine Stunde vor Spielbeginn um 15 Uhr. Der Zugang zum Ulrich-Haberland-Stadion erfolgt über den Nord-West-Eingang auf der Stelzenseite. Am Eingang führt das Einlasspersonal eine Sichtkontrolle der Tickets sowie des 3- bzw. 2G-Nachweises durch. Bis zum Sitzplatz besteht die Pflicht des Tragens eines Mund-Nasen-Schutzes (FFP2- oder medizinische Maske), am eigenen Sitzplatz darf dieser abgenommen werden.
Im Ulrich-Haberland-Stadion ist für Verpflegung gesorgt: Snacks und Getränke können zu familienfreundlichen Preisen erworben werden.
In der langen und ruhmreichen Karriere des Jupp Heynckes nehmen seine zwei Jahre in Leverkusen nur ein schmales Kapitel ein. Dennoch hat sein Wirken unterm Bayer-Kreuz zwischen 2009 und 2011 Spuren hinterlassen. Der ehemalige Weltklasse-Stürmer und Trainer von Weltruf hat auch hier sehr erfolgreich gearbeitet, hat die Werkself zu einer Vizemeisterschaft geführt und viele Menschen im Klub nachhaltig beeindruckt. Heute feiert Jupp Heynckes seinen 80. Geburtstag. Bayer 04 gratuliert dazu aufs Herzlichste und blickt gerne noch einmal auf zwei schöne Jahre zurück.
Mehr zeigenDie bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.
Mehr zeigenNoch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen erweitert sein digitales Angebot und startet ab sofort drei zusätzliche digitale Kanäle auf Portugiesisch. Mit einer Website, einem Instagram-Account und einem WhatsApp-Channel wird Bayer 04 alle Fans der Werkself aus Brasilien und allen anderen portugiesisch-sprachigen Ländern noch gezielter informieren und mit ihnen in den Austausch gehen.
Mehr zeigen