
Insgesamt zwölf Vereine aus der Region haben im Voraus die Möglichkeit, ihre Spieler für das Freundschaftsspiel zu nominieren. Der Kader der Stadtauswahl wird aus rund 25 Akteuren bestehen. Gecoacht wird das Team von Bayer 04-Urgestein Peter Hermann. Auch Oberbürgermeister Uwe Richrath und Stadtdirektor Marc Adomat haben sich für den Tag bereits angekündigt und werden die Veranstaltung im UHS begleiten.
„Die Idee ist ursprünglich im Trainingslager in Zell am See entstanden. Die Spieler um Kapitän Lukas Hradecky hatten da bereits das Gefühl, dass es nicht nur reicht, ihre Anteilnahme auszudrücken, sondern dass wir anpacken müssen. Mithilfe des Benefizspiels haben wir es geschafft, dass es nicht nur bei einer Idee geblieben ist. Wir sehen es also auch als eine Art Nachbarschaftsveranstaltung“, sagt Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04.
Der Eintritt für das Benefizspiel wird 5 Euro betragen. Den Erlös der ganzen Aktion wird die Bürgerstiftung unter hilfsbedürftigen Einzelpersonen und Einrichtungen aus dem Stadtgebiet aufteilen. Bereits im Rahmen der heutigen Bundesliga-Partie können Tickets für das Spiel an der Fankiste erworben werden. Auch über den Onlineshop von Bayer 04 stehen ab sofort die insgesamt 3.000 Eintrittskarten für das Duell zur Verfügung. Hier geht's zu den Tickets.
Bayer 04 hat sich bereits in den vergangenen Monaten mehrfach aktiv für die Bewältigung der Flutkatastrophe und ihrer Folgen eingesetzt. So spendete der Klub umgehend nach den Ereignissen an die Aktion „Leverkusen hilft“ der Bürgerstiftung. Auch die Bayer AG, Gesellschafter der Werkself, stellte 600.000 Euro zur Verfügung. Die Erlöse aus den Testspielen im Sommer gegen den FC Utrecht sowie Rot-Weiß Oberhausen gingen ebenfalls an die Leverkusener Bürgerstiftung. Zudem trat die schwarz-rote Traditionsmannschaft bereits in einem Benefizspiel im Westerwald an, die Einnahmen gingen an einen Fußballverein aus Neuenahr-Ahrweiler.
Hunderte Fans und Fangruppierungen wie die „Gerümpel Truppe“ von der Dhünn packten ebenfalls von Tag eins in den betroffenen Gebieten wie dem Ahrtal, aber auch in Langenfeld und Leichlingen mit an oder offerierten den Betroffenen Schlafplätze bei sich. Das Fanhaus von Bayer 04 wurde zwischenzeitlich zur logistischen Zentrale umfunktioniert. Außerdem brachten drei Fahrzeuge des Werksklubs täglich Verpflegung nach Opladen und Schlebusch.
Die Unterstützung hält auch Wochen später noch an: Am vergangenen Wochenende wurde von der Bayer 04-Fanbetreuung ein Fan-Trödelmarkt veranstaltet. Mit vollem Erfolg: Rund 1.500 Fans haben den Flohmarkt an der Piazza besucht. Dabei sind über 25.000 Euro für die „Fluthilfe“ der Bürgerstiftung Leverkusen zusammengekommen.

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.
Mehr zeigen
Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen