Zurück zur Übersicht
21.04.2018Bundesliga

#BVBB04 – Die letzten Facts vor dem Topspiel

Auch wenn der Traum vom Pokalfinale ausgeträumt ist – dank der jüngsten zwei 4:1-Siege in der Meisterschaft ist die Königsklasse für die Werkself zum Greifen nah. Vier Spiele vor dem Saisonfinale hat Bayer 04 immerhin vier (beziehungsweise fünf) Zähler Vorsprung auf die Plätze, die am Ende „nur“ für die Teilnahme an der Europa League berechtigen würden. Ein Ruhekissen ist das gewiss nicht, dennoch will die Mannschaft von Trainer Heiko Herrlich dieses Polster in den kommenden gut drei Wochen verteidigen. Oder gar ausbauen. Die Chance dazu bietet sich bereits heute Abend, wenn die Werkself im Topspiel des 31. Spieltags auf den Tabellen-Vierten Borussia Dortmund trifft. Anstoß im Signal-Iduna-Park ist um 18.30 Uhr (live im Ticker und Werkself-Radio). Hier kommen ein paar letzte Infos zum Spiel...
Aufwaermen_Henrichs_Jedvaj.jpg

Achtes Topspiel zwischen Schwarz-Rot und Schwarz-Gelb

Seit der Saison 2009/10 findet pro Bundesliga-Spieltag ein sogenanntes Topspiel statt. Das Duell zwischen der Werkself und Borussia Dortmund wurde seitdem siebenmal an einem Samstagabend ausgetragen. Die Ausbeute von Bayer 04 kann sich dabei durchaus sehen lassen: Auf die 0:3-Auswärts-Niederlage bei der ersten Auflage im März 2010 folgten drei Siege (zwei davon in Dortmund) und drei Unentschieden. Doch damit nicht genug: In fünf dieser sechs Partien hielt Bernd Leno seinen Kasten dabei sauber.

Markus Schmidt leitet die Partie

An der Pfeife im Einsatz ist am Samstagabend Schiedsrichter Markus Schmidt, an den Seitenlinien assistieren dem 44-Jährigen die Herren Christof Günsch und Michael Emmer. Als Vierter Offzieller fungiert Christian Bandurski. Schmidt ist seit dem Jahr 2003 Bundesliga-Referee, in der Ersten Liga kam er seitdem insgesamt 156 Mal zum Einsatz. 14 Mal davon leitete der 1,88 Meter große Schwabe auch Partien der Werkself, zuletzt die 1:3-Niederlage bei Mainz 05 am dritten Spieltag der laufenden Saison. Insgesamt holte Bayer 04 unter seiner Leitung sechs Siege, vier Unentschieden und vier Niederlagen.

Recht ausgeglichene Bilanz

Die Begegnung zwischen der Werkself und dem BVB hat in der Bundesliga bereits 77 Mal stattgefunden. Die Bilanz ist dabei recht ausgeglichen: 27 Siege konnte der Bayer davontragen (22 Unentschieden, 28 Niederlagen). Und auch von den erzielten Toren her liegen die Schwarz-Roten (113) nur einen Treffer hinter den Schwarz-Gelben (114). Ordentlich dazu beigetragen hat sich sicherlich auch das 2:6 aus der Vorsaison, dem bislang letzten Gastspiel von Bayer 04 in Dortmund und gleichzeitig letzten Auftritt von Trainer Roger Schmidt an der Seitenlinie der Werkself. Im Hinspiel endete die Partie 1:1. Übrigens: Stefan Kießling erzielte in 20 Liga-Spielen im Werkself-Trikot sieben Buden gegen Dortmund – nur Ulf Kirsten traf in Leverkusens Vereinsgeschichte häufiger gegen den BVB (8 Tore in 22 Partien).

BVB zu Hause seit acht Spielen unbesiegt

Die Resultate der vergangenen Wochen waren durchwachsen – nichtsdestotrotz sind die Dortmunder weiter klar auf Champions League-Kurs. Das liegt vor allem auch daran, weil der BVB zu Hause ordentlich punktet. Seit Peter Stöger am 16. Spieltag die Trainergeschicke leitet, haben die Dortmunder noch kein Bundesliga-Heimspiel verloren (5 Siege, 3 Unentschieden). Gelingt der Werkself diese Serie zum reißen zu bringen? Die letzte Heim-Niederlage für Dortmund gab es am 9. Dezember (1:2 gegen Werder Bremen) – es war zugleich die letzte Partie von Peter Bosz als BVB-Coach. Die nächte Schlappe im eigenen Stadion hätte für den BVB etwas Historisches, denn es wäre die insgesamt 150. Dortmunder Heimpleite im Oberhaus. Und übrigens: Peter Stöger hat als Trainer einer Bundesliga-Mannschaft noch nie ein Heimspiel gegen Bayer 04 und nur eine der bisherigen sieben Begegnungen gewonnen (2:1 in Leverkusen im November 2015).

Lars Bender fehlt gelbgesperrt

Seit vergangenen Samstag um 15.37 Uhr steht fest, dass sich das Trainerteam um Heiko Herrlich, der übrigens  acht Jahre lang das BVB-Trikot trug (128 Bundesliga-Spielen, 41 Tore), für das Gastspiel bei Dortmund eine Alternative für Lars Bender überlegen muss: Bereits nach sieben Minuten kassierte der Werkself-Kapitän seine fünfte Gelbe Karte der Saison, weil Schiri Brych ein Einsteigen gegen Frankfurts Willems als regelwidrig einstufte. Dagegen darf Lucas Alario nach seiner Rotsperre aus dem Köln-Spiel gegen den BVB wieder mitwirken. Doch der Argentinier droht erneut eine Zwangspause, denn er steht bislang bei vier Gelben Karten. Gleiches gilt aufseiten der Werkself für Charles Aránguiz.

ZU HAUSE MITFIEBERN

Allen Bayer 04-Fans, die die Werkself nicht vor Ort unterstützen können, sei die Schwadbud ans Herz gelegt: Die Fankneipe in der Osttribüne der BayArena lädt wie immer bei Auswärtsspielen zum gemeinsamen Mitfiebern und Public Viewing ein. Ab 17.30 Uhr, also eine Stunde vor Anpfiff, sind am Montag die Türen geöffnet. Eine noch recht neue Option, das Werkself-Spiel aus der Fremde zu verfolgen, bietet das Werkself-Radio – die akustische Alternative zum bereits bestehenden Live-Ticker. Weitere Infos und Hintergründe zum Spiel sowie die Live-Berichterstattung gibt es außerdem wie immer auf unseren Social-Media-Kanälen oder im Spieltags-Modus auf bayer04.de! In diesem Sinne: Auf geht's, Schwarz-Rot!

 

Bewerb_Schwadbud_HomepageMediumRectangle_300x250px_Dortmundvs.jpg

Ähnliche News

MG Motor
Business - 19.08.2025

MG Motor bleibt Premium- und Automobilpartner von Bayer 04

MG Motor setzt seine enge Zusammenarbeit mit dem Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen fort. Der offizielle Automobilpartner des Werksklubs agiert wie schon in der Vorsaison auch in der kommenden Spielzeit 2025/26 zusätzlich als Premium-Partner der Leverkusener. Die Kooperation von Bayer 04 und MG Motor wurde um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Durch das damit erneut auf zwei Säulen gründende Engagement von MG Motor bleibt der Automobilhersteller verlässlicher und wichtiger Unterstützer des Champions-League-Teilnehmers.

Mehr zeigen
Frauen-Zugang Vanessa Fudalla: „Machen Tag für Tag Riesen-Sprünge“
Werkself-TV - 18.08.2025

Frauen-Zugang Vanessa Fudalla: „Machen Tag für Tag Riesen-Sprünge“

Mit der Empfehlung von je zehn Treffern in den vergangenen beiden Bundesliga-Spielzeiten wechselte Vanessa Fudalla im vergangenen Sommer von RB Leipzig zu den Bayer 04-Frauen. Zu Beginn des Trainingslagers im bayrischen Rieden spricht die Stürmerin im Interview mit Werkself-TV unter anderem über ihre ersten Wochen unterm Kreuz und darüber, wie häufig ihre Familie plant, bei den Spielen vorbeizuschauen.

Mehr zeigen
SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Werder Bremen

Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt

Am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen