Zurück zur Übersicht
22.09.2018Bundesliga

#B04M05 – Die Facts vor dem Familientag gegen Mainz

Die zweite Englische Woche der Saison findet am morgigen Sonntag ihren Abschluss. Im vorletzten Duell des 4. Spieltags ist Mainz 05 zu Gast bei der Werkself (Anpfiff: 15.30 Uhr). Für Bayer 04 heißt es nach dem gelungenen Europa League-Ausflug nach Bulgarien unter Woche dort weiterzumachen, wo sie am späten Donnerstagabend aufgehört hat – als man bei Ludogorets Rasgrad einen 0:2-Rückstand in einen 3:2-Sieg umwandelte und mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung auf die europäische Bühne zurückkehrte. „Wichtig ist, dass wir dieses Gesicht auch Sonntag in der Bundesliga gegen Mainz 05 zeigen und nachlegen“, hatte Heiko Herrlich nach dem Rasgrad-Spiel gefordert. Wir haben einen Blick auf die Facts zu #B04M05 geworfen…
Loewenclub_Eskorte_Dortmund.jpg

Der erste Liga-Dreier soll her

Wozu die Werkself in der Lage ist, hat sie beim 3:2 in Rasgrad eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Nun soll es auch in der Bundesliga klappen. Nach den Auftaktniederlagen in Gladbach, gegen Wolfsburg und beim FC Bayern ist die Gier nach dem ersten Liga-Dreier in der neuen Spielzeit riesig. In der vergangenen Saison gelang der Mannschaft von Heiko Herrlich gegen Mainz 05 dank einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang am Ende ein verdienter 2:0-Erfolg. Aber: In die neue Spielzeit sind die noch ungeschlagenen Rheinhessen mit sieben Punkten gestartet und haben es der Werkself in den vergangenen Jahren nie einfach gemacht. Speziell in der BayArena gab es für die Mainzer in 12 Liga-Begegnungen vier Siege zu feiern, hinzu kommen drei Unentschieden. Alles Gründe, die auf ein spannendes Spiel hindeuten.

Mainzer Lieblingsgegner

Apropos Spannung. Insgesamt 24 Mal standen sich die Werkself und Mainz 05 in der Bundesliga gegenüber. Die Ausbeute liest sich für beide Teams identisch: 10 Siege, 4 Unentschieden, 10 Siege – und auch bei den erzielten Treffern herrscht Ausgeglichenheit: 35 sind es an der Zahl. Dabei scheinen die Schwarz-Roten so etwas wie ein Lieblingsgegner für die Mainzer zu sein. Denn nur gegen die Werkself (und den SC Freiburg) feierte Mainz in der Liga zwei Handvoll Siege, zudem traf der FSV gegen kein Team häufigster als gegen Bayer 04. Damit darf ruhig Schluss sein…

Familientag in der BayArena

Auch unabhängig davon, dass beim Duell der beiden Teams im Schnitt 2,92 Tore fielen, ist Spektakel am Sonntag garantiert. Schließlich steht das Heimspiel gegen Mainz ganz im Sinne der Familie. Zum bereits sechsten Mal findet am Sonntag der sogenannte Familientag statt, präsentiert von der pronova BKK: Neben einem vergünstigtem Ticket-Angebot dürfen sich die jungen und alten Bayer 04-Fans – abgesehen von einem hoffentlich erfolgreichen Spiel der Werkself – vor dem Anpfiff auf zahlreiche Attraktionen auf dem BayArena-Gelände freuen. Vor allem die Jugend dürfte voll auf ihre Kosten kommen: Zahlreiche Aktionsmodule laden beispielsweise beim Werkslöwenpass XXL zum Mitmachen ein. Einen Programmpunkt sollten FIFA-Fans sich nicht entgehen lassen – Bayer 04-eSportler Marvin „M4RV“ Hintz wird vor Ort sein und Tipp & Tricks zum Daddeln verraten.

Schiedsrichter Marco Fritz

Die Begegnung zwischen den Bayer 04 und Mainz 05 wird in diesem Jahr von Schiedsrichter Marco Fritz geleitet. Der 40-jährige Baden-Württemberger ist seit 2012 FIFA-Referee, seit 2009 pfeift er bereits in der höchsten deutschen Spielklasse und blickt auf 124 geleitete Einsätze zurück – 12 Mal davon war Bayer 04 beteiligt. Die Bilanz aus Sicht der Werkself: 6 Siege, 2 Unentschieden, 4 Niederlagen, hinzu kommen keinerlei Platzverweise. Seinen letzten Besuch in der BayArena hat die Werkself noch gut im Gedächtnis: Im Februar dieses Jahres leitete er das DFB-Pokal-Spiel gegen Werder Bremen, bei dem Bayer 04 dank eines 4:2-Erfolgs ins Halbfinale einzog. Marco Fritz assistieren am Sonntag Dominik Schaal und Marcel Pelgrim, als Vierter Offizieller ist Sören Storks im Einsatz. Die Video-Beobachtung läuft durch Deniz Aytekin und Lasse Koslowski (Assistent).

Augen auf beim Weg zur Bayarena

Wer am Sonntag über den Radschnellweg in Schlebuschrath in Richtung BayArena fährt, sollte seine Augen offenhalten. In den vergangenen Tagen bekam dort ein Umspannungshäuschen der Energieversorgung Leverkusen (EVL) einen neuen Anstrich verpasst. Ein ähnliches Projekt wurde bereits vor wenigen Wochen an der Bismarckstraße eingeweiht und dient als Begrüßung in der Sportstadt Leverkusen. Auch das kleine Gebäude am Radschnellweg erstrahlt nun in den Bayer 04-Farben und sorgt aufgrund der Gestaltung für ein klares, „vorfreudiges Signal: Weiterstrampeln – nichts wie hin in die BayArena!

#B04M05 AUF FACEBOOK UND CO.

An dieser Stelle der Hinweis für Kurzentschlossene: Es gibt noch Restkarten für das Spiel! Und nun der Hinweis für alle: Wie zu jedem Pflichtspiel gibt es den offiziellen Live-Ticker auf bayer04.de, mobil und in den Smartphone-Apps. Wer die Stadion-Atmosphäre samt Kommentar über die Ohren konsumieren möchte, dem sei das Werkself-Radio ans Herz gelegt. Über die offiziellen Social Media-Kanäle von Bayer 04 – FacebookTwitter und Instagram – gibt’s vor, während und nach dem Spiel eine Rundum-Versorgung mit allen Infos – angefangen von Aufstellungen, Fotos oder den wichtigsten Live-Ereignissen während des Spiels. Der Spieltags-Hashtag lautet #B04M05! Das Ziel lautet: Gemeinsam zum ersten Heimsieg der neuen Saison! In diesem Sinne: Auf gehts, Werkself!

#W11FANTALK MIT Kai Havertz

...und nach dem Spiel schaut der Matchwinner des Europa League-Spiels in Rasgrad in der Schwadbud vorbei: Kai Havertz ist zu Gast beim #W11Fantalk und wird unter anderem mit Stadionsprecher Tobias Ufer die 90 Minuten gegen die Mainzer analysieren. Habt ihr Fragen an unsere Nummer 29? Dann stellt sie gerne auf Facebook oder Twitter unter Verwendung des Hashtags #W11Fantalk. Los geht’s gegen 18 Uhr – auch zu sehen bayer04.de sowie auf unserem Auftritt auf Facebook.

Ähnliche News

#B04eSports
eSports - 22.03.2025

#B04eSports: Mit maximaler Ausbeute direkt ins Halbfinale der VBL CC Finals

Was für ein erster Tag bei den VBL CC Finals! Aus ihren vier Gruppenspielen holten die #B04eSportler dank überragender Auftritte an der Konsole vier Siege – und stehen dadurch bereits sicher im Halbfinale der Endrunde um die Deutsche Klub-Meisterschaft! Das Halbfinale mit Leverkusener Beteiligung, für das der zweite Teilnehmer noch ermittelt werden muss, wird am morgigen Sonntag um 17 Uhr angepfiffen und kann sowohl vor Ort in der Straßenkickerbase in Köln als auch im Livestream verfolgt werden.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bundesliga - 22.03.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim

Am 28. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FC Heidenheim 1846. Die Partie findet am Samstag, 5. April, um 15.30 Uhr in der Voith-Arena statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
BayArena dunkel
Bayer 04 - 22.03.2025

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Am Samstag, 22. März, gehen an der BayArena von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr die Lichter aus. Wie schon in den vergangenen Jahren beteiligt sich Bayer 04 auch dieses Mal wieder an der Klimaschutz-Kampagne „Earth Hour“.

Mehr zeigen
Shen Menglu
Frauen - 21.03.2025

Shen Menglu erleidet Kreuzbandriss

Bayer 04 Leverkusen muss mehrere Monate auf Außenverteidigerin Shen Menglu verzichten. Die chinesische Nationalspielerin zog sich am vergangenen Sonntag beim 6:0-Heimsieg gegen den SV Werder Bremen einen Riss des vorderen rechten Kreuzbands zu.

Mehr zeigen