Zurück zur Übersicht
28.01.2018Bundesliga

2:0 - Werkself behauptet Platz zwei gegen Mainz

Bayer 04 hat den nächsten Sieg eingefahren und verdient mit 2:0 gegen den 1. FSV Mainz 05 gewonnen. Leon Bailey (48.) und Wendell per Foulelfmeter (68.) erzielten die Treffer für die Werkself, die das Spiel klar dominierte und den zweiten Tabellenplatz behaupten konnte.
Torjubel_2_0_Wendell_Volland_Henrichs_Kohr.jpg

„Mainz stand sehr tief und hat die Räume in der ersten Halbzeit eng gemacht“, analysierte Julian Brandt nach dem Schlusspfiff. „In der zweiten Hälfte wechselten Leon und ich dann die Seiten, weil wir einen neuen Impuls setzen wollten. Das hat sich schnell ausgezahlt. Manchmal brauchst du eben so einen Treffer aus der Distanz, der danach dann die Räume öffnet.“

Bayer 04-Cheftrainer Heiko Herrlich vertraute derselben Startelf, die in der vergangenen Woche in Sinsheim gegen die TSG Hoffenheim 4:1 gewonnen hatte und beließ es auch beim 4-2-3-1-System. Bei den Mainzern gab’s eine Veränderung: Der Ex-Leverkusener Giulio Donati rückte für den angeschlagenen Gerrit Holtmann in die Mannschaft. 
Die Werkself übernahm sofort die Initiative, zog das Spiel auseinander und setzte die Mainzer immer wieder über die Flügel unter Druck. So flogen schon in den ersten Minuten reihenweise Flanken und Ecken in den Strafraum der Gäste. Es fehlte dabei allerdings die letzte Genauigkeit. Die Mainzer zogen sich weit zurück und hatten ihre erste halbwegs gelungene Aktion bei einem Konter, doch der Abschluss von Muto stellte Bernd Leno vor keine Probleme (9.).

Richtig brenzlig wurde es dann aber auf der anderen Seite. Volland bediente Bailey im Strafraum, der Jamaikaner setzte sich gegen de Jong durch, der den Ball im Fallen an die Hand bekam - keine Absicht, fand Schiedsrichter Willenborg und ließ weiterlaufen. Die Flanke von Bailey erreichte Lars Bender, dessen Schuss im letzten Moment von einem Mainzer Fuß zur Ecke abgeblockt (16.) wurde. Wenig später die nächste Gelegenheit für die Gastgeber, nachdem de Jong Lucas Alario rüde von den Beinen geholt hatte und Bailey den fälligen Freistoß aus 24 Metern knapp übers Tor setzte (19.).

Alarios Chance per Flugkopfball

So tonangebend und feldüberlegen die Werkself auch agierte: Die ganz großen Möglichkeiten blieben aus, weil der FSV hinten mit zunehmender Spieldauer sicherer stand und die Räume eng machte. Irgendwie brachten die wuseligen Gäste immer noch ein Bein oder einen Fuß an den Ball. So kam Bayer 04 trotz 75 Prozent Ballbesitz nur selten zwingend zum Abschluss.

Nach einer knappen halben Stunde musste Julian Baumgartlinger verletzt den Platz verlassen. Der ehemalige Mainzer war nach einem Kopfballduell unglücklich aufgekommen, für ihn kam Dominik Kohr ins Spiel (28.). Die beste Chance kurz vor dem Pausenpfiff besaß Alario, der eine starke Flanke von Wendell per Flugkopfball knapp neben den linken Pfosten setzte (45.+1).

Bailey wieder mit einem Traumtor

In der zweiten Halbzeit wechselten Brandt und Bailey die Seiten. Der Jamaikaner kam nun über den rechten Flügel und sorgte gleich wieder einmal für einen besonderen Moment: Nach einem Zuspiel von Alario fackelte Bailey nicht lange und zog aus über 20 Metern einfach mal mit links ab - der Ball schlug unhaltbar für Zentner im linken Toreck ein (48.). Was für ein Hammer zum Auftakt der zweiten Hälfte! Für Bailey war es schon der achte Saisontreffer. Und für die Werkself bedeutete dieses Tor einen neuen Vereinsrekord: Zum 25. Mal in Folge hat Bayer 04 damit in einem Bundesligaspiel immer mindestens einen Treffer erzielt.

Fünf Minuten nach der Führung fast das 2:0, als Julian Brandt von der linken Seite nach innen zog und den Ball aus 20 Metern knapp am rechten Pfosten vorbei setzte (53.). Bayer 04 hatte die Partie jetzt nicht nur optisch im Griff, sondern ging zielstrebiger zu Werke als in der ersten Halbzeit.

Nach gut einer Stunde der nächste Wechsel bei den Hausherren. Lars Bender verließ den Platz, er hatte schon in der ersten Halbzeit nach einem Zweikampf mit Muto behandelt werden müssen. Für den angeschlagenen Kapitän kam Benny Henrichs. Und der Youngster setzte sich gleich stark in Szene, brachte von der rechten Seite eine scharfe Flanke vors Tor, wo Gbamin vor dem einschussbereiten Volland im höchster Not klären konnte (65.).

Wendell sorgt per Elfmeter für die Entscheidung

Wenig später die Entscheidung: Donati riss Alario im Anschluss an eine Ecke im Fünfmeterraum zu Boden, Wendell verwandelte den fälligen Elfmeter sicher ins rechte Eck (68.) zum 2:0. Damit war die Partie gelaufen. Bailey zog einen weiteren Distanzschuss knapp übers Tor (71.), auch Alario bot sich per Kopfball noch eine Chance (87.). Bayer 04 brachte das Spiel souverän über die Zeit und übernahm mit dem 2:0-Sieg wieder den zweiten Tabellenplatz.

In der Bundesliga geht es für die Werkself mit dem Auswärtsspiel beim SC Freiburg weiter. Anstoß am Samstag, 3. Februar, im Schwarzwald-Stadion ist um 15.30 Uhr.

Die Statistik:

Bayer 04: Leno – L. Bender (63. Henrichs), Tah. S. Bender, Wendell – Aránguiz, Baumgartlinger (28. Kohr) – Brandt (81. Havertz), Volland, Bailey - Alario

1. FSV Mainz 05: Zentner – Gbamin, Hack, Diallo  – Brosinski (60. Holtmann), de Jong (60. Berggreen), Donati – S. Serdar, Latza - Quaison, Muto (75. Ujah)

Tore: 1:0 Bailey (48.), 2:0 Wendell (68., FE)

Schiedsrichter: Frank Willenborg (Osnabrück)

Gelbe Karten: Bailey - de Jong, Donati

Zuschauer: 25.300

Ähnliche News

Bayer 04
Soziales - 08.05.2025

BioBrotbox 2025: Werkself übernimmt erstmals Schirmherrschaft

Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.

Mehr zeigen
U19
U19 - 08.05.2025

„Fans werden zusätzlichen Schub geben“: U19 empfängt FC Bayern zum DM-Halbfinale

Halbfinal-Kracher im Ulrich-Haberland-Stadion! Die U19 von Bayer 04 empfängt am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Vor heimischer Kulisse will das Team von Cheftrainer Sergi Runge, der einen Rückkehrer im Offensivbereich begrüßt, an die kämpferischen Leistungen aus den vorherigen K.-o.-Partien anknüpfen und „im richtigen Moment performen“. Tickets gibt es im Bayer 04-Webshop, zudem überträgt Sky live.

Mehr zeigen
Arthur
Bayer 04 - 07.05.2025

Bayer 04 und seine Südamerikaner: Eine Erfolgsgeschichte

Seit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.

Mehr zeigen
Jeremiah Mensah, Ben Hawighorst und Nebe Domnic
Jugend - 06.05.2025

U17-EM: Leverkusener Trio für DFB-Auswahl nominiert

Deutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.

Mehr zeigen
U19
U19 - 06.05.2025

Samstag im UHS: Ticket-Verkauf für U19-Halbfinale gegen FC Bayern gestartet

Noch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen