Heiko Herrlich musste in Rasgrad nach wie vor auf die Verletzten Charles Aránguiz, Julian Baumgartlinger, Panos Retsos und Joel Pohjanpalo verzichten. Kurz vor dem Spiel musste auch Sven Bender aufgrund von Nackenproblemen passen. Wieder von Beginn an mit dabei war Zwillingsbruder Lars, der beim Spiel in München wegen einer Wadenprellung nach einer knappen halben Stunde ausgewechselt worden war. Im Vergleich zum 1:3 bei den Bayern nahm Herrlich vier Wechsel vor: Für Sven Bender, Tin Jedvaj, Leon Bailey und Kevin Volland spielten Mitchell Weiser, Julian Brandt, Paulinho und Isaac Kiese Thelin. Die beiden Letzteren gaben heute ihr Startelf-Debüt für Bayer 04 in einem Pflichtspiel.
Der Werkself war anzumerken, dass sie sich viel vorgenommen hatte. Bayer 04 übernahm schnell die Initiative, griff früh an und besaß nach vier Minuten die erste Chance: Brandt hatte sich über rechts schön durchgetankt und auf Havertz abgelegt, dessen Schuss aber klar das Ziel verfehlte.
Auf der Gegenseite nutzten die Gastgeber gleich ihre erste Möglichkeit eiskalt zur Führung. Keseru zirkelte einen direkten Freistoß aus 17 Metern zum 1:0 in die Maschen (8.).
Mit der Führung im Rücken zog sich Ludogorets tief in die eigene Hälfte zurück und ließ die Werkself kommen. Bayer 04 investierte enorm viel, erarbeitete sich mit hohem Einsatz weitere Möglichkeiten, aber sowohl Thelin (17.) als auch Paulinho (22.) wurden bei ihren Schussversuchen im letzten Moment geblockt. Auch bei einem Kopfball von Kapitän Lars Bender war noch ein Abwehrspieler von Rasgrad im Weg (29.).
Die Gastgeber hingegen erwiesen sich als extrem gefährlich bei Kontern und ebenso kaltschnäuzig im Abschluss. So erhöhte Ludogorets nach einer halben Stunde durch Marcelinho auf 2:0. Aber die Werkself zeigte großen Kampfgeist, machte weiter Druck und wurde endlich für ihre Anstrengungen belohnt, als Kai Havertz, der kurz zuvor noch knapp den Kasten verfehlt hatte (33.), mit einem perfekt platzierten Schuss aus 18 Metern zum 1:2 ins linke Eck traf (38.). Die Werkself war wieder im Spiel.
Zur zweiten Halbzeit kam Kevin Volland für Paulinho ins Spiel. Das Team von Heiko Herrlich ging direkt wieder griffig in die Zweikämpfe, schnürte die Bulgaren mit hohem Pressing in deren eigenen Hälfte ein. Und wieder war es Kai Havertz, der nach feinem Zuspiel von Julian Brandt die erste gefährliche Aktion hatte, aber der Winkel war bei seinem Schuss zu spitz (51.). Bayer 04 drückte mächtig auf den Ausgleich. Schade, dass bei einer scharfen Hereingabe von Wendell sowohl Kiese Thelin als auch Volland am Ball vorbeirutschten (57.).
Aber dann war's soweit. Lars Bender bediente Brandt auf links, dessen Pass ins Zentrum Rasgrads Keeper Renan nach vorne abklatschte, Isaac Kiese Thelin staubte aus kurzer Distanz zum hochverdienten 2:2-Ausgleich ab (63.). Und die Werkself wollte jetzt noch mehr, machte weiter Tempo und drehte tatsächlich das Spiel. Kohr legte an der Strafraumkante auf den überragenden Havertz ab, der den Ball mit seinem schwächeren rechten Fuß herrlich in den rechten Winkel schlenzte (69.). Bayer 04 führte mit 3:2.
Glück hatte die ganz in Weiß spielende Werkself in der 76. Minute, als Nedyalkov nach einer Ecke per Kopfball nur den Pfosten traf. Auf der anderen Seite wäre Kiese Thelin fast das 4:2 gelungen, aber Renan parierte den Schuss des Schweden (79.). Kurz vor dem Ende schnibbelte Bailey aus der Drehung noch einen Ball knapp am rechten Pfosten vorbei (89.). Dann war Schluss – die Werkself hat mit starker Moral und großer Leidenschaft die ersten drei Punkte in der Gruppe A eingefahren und dort auch die Führung übernommen. Das zweite Gruppenspiel gewann der FC Zürich mit 1:0 bei AEK Larnaka.
Am Sonntag, 23. September, geht es für Bayer 04 in der Bundesliga weiter. Gegner beim Familientag in der BayArena wird der 1. FSV Mainz 05 sein (Anstoß 15.30 Uhr).
Die Statistik:
Ludogorets: Renan - Cicinho, Moti, Nedyalkov, Natanael – Dyakov (77. Goralski), Gustavo, Marcelinho (83. Brandao) - Lukoki, Keseru, Wanderson
Bayer 04: Hradecky - Weiser, Tah, Dragovic, Wendell - L. Bender (73. Bailey), Kohr - Brandt, Havertz, Paulinho (46. Volland)- Kiese Thelin (90.+1 Alario)
Tore: 1:0 Keseru (8.), 2:0 Marcelinho (30.), 2:1 Havertz (38.), 2:2 Kiese Thelin (63.), 2:3 Havertz (69.)
Schiedsrichter: Paolo Silvio Mazzoleni (Italien)
Gelbe Karten: Marcelinho, Gustavo, Moti – L. Bender, Kohr, Volland, Kiese Thelin
Zuschauer: 8.000
Das letzte Saison-Heimspiel der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am kommenden Samstag (12 Uhr) wird für die Fans zu einem besonderen Erlebnis. Im Rahmen eines Familien-Spieltags bietet der Werksklub seinen Fans rund um das Ulrich-Haberland-Stadion ähnlich wie schon bei der Partie gegen den SV Werder Bremen ein buntes Rahmenprogramm. Unter anderem gibt es für die Anhänger drei besondere Preise zu gewinnen.
Mehr zeigenEin emotionales Achtelfinale der U19, ein Turnier in Hamburg für die U8 und ein Auswärts-Remis für die U20-Frauen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenIhr plant ein Vereinsfest, ein Schulfest, ein Turnier bei eurem Fußballklub oder ein anderes spannendes Event in eurem Unternehmen und möchtet daraus ein Bayer 04-Erlebnis machen? Dann habt ihr jetzt die Chance, euch mit eurem Klub, eurer Schule oder eurer Firma beim Werksklub zu bewerben – und vielleicht kommt der Bayer mit einem seiner beliebten Module bei euch vorbei!
Mehr zeigen90 fußballbegeisterte Mädchen, bestes Fußballwetter und mittendrin zwei Bundesliga-Spielerinnen: Beim zweiten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Leistungszentrum Kurtekotten ein buntes Treiben. Während die Mädchen ihr Können am Ball unter Beweis stellten, gaben Kristin Kögel und Ida Daedelow aus dem Leverkusener Bundesliga-Kader hier und da Tipps – und ihren potenziellen Nachfolgerinnen so eine Extra-Portion Motivation mit auf den Weg.
Mehr zeigenAchtelfinale in der Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft: Spannung pur, Entscheidung in letzter Minute! Durch Tore von Artem Stepanov (99.) und Kerim Alajbegovic (120.) gewinnt Bayer 04 das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und steht im DM-Viertelfinale. Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs...
Mehr zeigen