
„Willkommen im Sportpark Leverkusen“ – seit wenigen Tagen strahlt das Trafo-Häuschen nahe der Dhünn-Brücke in knallrot, der Schriftzug prangt oberhalb der frisch gestalteten Fassade. „Der neue Look ist sehr gelungen und sieht toll aus. Die Stadt Leverkusen kann stolz auf ihren Sportpark sein und uns als Verein ist wichtig, unseren Teil beizutragen“, sagte Fernando Carro, der Vorsitzende der Bayer 04-Geschäftsführung, bei der offiziellen Einweihung am heutigen Mittwoch.
An dem Termin nahmen von Bayer 04 auch Rüdiger Vollborn (Fanbeauftragter) und Meinolf Sprink (Direktor Fans/Soziales) teil, der gemeinsam mit Rolf Menzel (Geschäftsführer des Energieversorgung Leverkusen (EVL)) die Idee zum neuen Anstrich hatte und auch die Umsetzung vorantrieb. „Wir möchten Flagge zeigen und Bayer 04 noch mehr ins Stadtbild bringen – wie in diesem Falle eine Art Willkommensgruß auf dem Weg in die BayArena“, erklärte Meinolf Sprink und dankte der EVL im selben Atemzug für die gute Kooperation und die Zurverfügungstellung des Umspannungshäuschens. „Dieses Einfallstor soll ebenfalls auf die Geschichte des Sportparks Leverkusen aufmerksam machen“, so Sprink.
Neben den Fußballern Brandt und Havertz sind auch die weiteren Aushängeschilder des Sportparks Leverkusen auf dem neu gestalteten EVL-Häuschen optisch vertreten: Basketball, Handball und der olympische und paralympische Sport. Und so waren auch Renate Wolf (Geschäftsführerin der Handball-Abteilung) und Achim Kuczmann (Geschäftsführer der Basketball-Abteilung) vor Ort – aus ihren Sportarten wurden ebenfalls neben dem Emblem auch Sportler-Konterfeis auf die Fassade gepinselt.







Abgesehen von den Farben des Sports dient die Umgestaltung des Trafo-Häuschens an der Bismarckstraße gleichzeitig auch einer Verschönerung des Stadtbildes – auch in Zukunft. Die Umwandlung eines ähnlichen Gebäudes an der Fahrradstrecke zur BayArena in Schlebusch ist bereits in Planung und soll in Kürze umgesetzt werden.

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen
Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen