„Willkommen im Sportpark Leverkusen“ – seit wenigen Tagen strahlt das Trafo-Häuschen nahe der Dhünn-Brücke in knallrot, der Schriftzug prangt oberhalb der frisch gestalteten Fassade. „Der neue Look ist sehr gelungen und sieht toll aus. Die Stadt Leverkusen kann stolz auf ihren Sportpark sein und uns als Verein ist wichtig, unseren Teil beizutragen“, sagte Fernando Carro, der Vorsitzende der Bayer 04-Geschäftsführung, bei der offiziellen Einweihung am heutigen Mittwoch.
An dem Termin nahmen von Bayer 04 auch Rüdiger Vollborn (Fanbeauftragter) und Meinolf Sprink (Direktor Fans/Soziales) teil, der gemeinsam mit Rolf Menzel (Geschäftsführer des Energieversorgung Leverkusen (EVL)) die Idee zum neuen Anstrich hatte und auch die Umsetzung vorantrieb. „Wir möchten Flagge zeigen und Bayer 04 noch mehr ins Stadtbild bringen – wie in diesem Falle eine Art Willkommensgruß auf dem Weg in die BayArena“, erklärte Meinolf Sprink und dankte der EVL im selben Atemzug für die gute Kooperation und die Zurverfügungstellung des Umspannungshäuschens. „Dieses Einfallstor soll ebenfalls auf die Geschichte des Sportparks Leverkusen aufmerksam machen“, so Sprink.
Neben den Fußballern Brandt und Havertz sind auch die weiteren Aushängeschilder des Sportparks Leverkusen auf dem neu gestalteten EVL-Häuschen optisch vertreten: Basketball, Handball und der olympische und paralympische Sport. Und so waren auch Renate Wolf (Geschäftsführerin der Handball-Abteilung) und Achim Kuczmann (Geschäftsführer der Basketball-Abteilung) vor Ort – aus ihren Sportarten wurden ebenfalls neben dem Emblem auch Sportler-Konterfeis auf die Fassade gepinselt.
Abgesehen von den Farben des Sports dient die Umgestaltung des Trafo-Häuschens an der Bismarckstraße gleichzeitig auch einer Verschönerung des Stadtbildes – auch in Zukunft. Die Umwandlung eines ähnlichen Gebäudes an der Fahrradstrecke zur BayArena in Schlebusch ist bereits in Planung und soll in Kürze umgesetzt werden.
Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.
Mehr zeigenHalbfinal-Kracher im Ulrich-Haberland-Stadion! Die U19 von Bayer 04 empfängt am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Vor heimischer Kulisse will das Team von Cheftrainer Sergi Runge, der einen Rückkehrer im Offensivbereich begrüßt, an die kämpferischen Leistungen aus den vorherigen K.-o.-Partien anknüpfen und „im richtigen Moment performen“. Tickets gibt es im Bayer 04-Webshop, zudem überträgt Sky live.
Mehr zeigenSeit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.
Mehr zeigenDeutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.
Mehr zeigenNoch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen