
„Willkommen im Sportpark Leverkusen“ – seit wenigen Tagen strahlt das Trafo-Häuschen nahe der Dhünn-Brücke in knallrot, der Schriftzug prangt oberhalb der frisch gestalteten Fassade. „Der neue Look ist sehr gelungen und sieht toll aus. Die Stadt Leverkusen kann stolz auf ihren Sportpark sein und uns als Verein ist wichtig, unseren Teil beizutragen“, sagte Fernando Carro, der Vorsitzende der Bayer 04-Geschäftsführung, bei der offiziellen Einweihung am heutigen Mittwoch.
An dem Termin nahmen von Bayer 04 auch Rüdiger Vollborn (Fanbeauftragter) und Meinolf Sprink (Direktor Fans/Soziales) teil, der gemeinsam mit Rolf Menzel (Geschäftsführer des Energieversorgung Leverkusen (EVL)) die Idee zum neuen Anstrich hatte und auch die Umsetzung vorantrieb. „Wir möchten Flagge zeigen und Bayer 04 noch mehr ins Stadtbild bringen – wie in diesem Falle eine Art Willkommensgruß auf dem Weg in die BayArena“, erklärte Meinolf Sprink und dankte der EVL im selben Atemzug für die gute Kooperation und die Zurverfügungstellung des Umspannungshäuschens. „Dieses Einfallstor soll ebenfalls auf die Geschichte des Sportparks Leverkusen aufmerksam machen“, so Sprink.
Neben den Fußballern Brandt und Havertz sind auch die weiteren Aushängeschilder des Sportparks Leverkusen auf dem neu gestalteten EVL-Häuschen optisch vertreten: Basketball, Handball und der olympische und paralympische Sport. Und so waren auch Renate Wolf (Geschäftsführerin der Handball-Abteilung) und Achim Kuczmann (Geschäftsführer der Basketball-Abteilung) vor Ort – aus ihren Sportarten wurden ebenfalls neben dem Emblem auch Sportler-Konterfeis auf die Fassade gepinselt.







Abgesehen von den Farben des Sports dient die Umgestaltung des Trafo-Häuschens an der Bismarckstraße gleichzeitig auch einer Verschönerung des Stadtbildes – auch in Zukunft. Die Umwandlung eines ähnlichen Gebäudes an der Fahrradstrecke zur BayArena in Schlebusch ist bereits in Planung und soll in Kürze umgesetzt werden.

Vor der erfolgreichen Heimpartie gegen den 1. FC Heidenheim 1846 (6:0) Anfang November hatte Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, im Namen von Bayer 04 mit einem Werkself-Trikot der Leverkusener Tafel zum 25-jährigen Bestehen gratuliert. Und auch in Zukunft setzt der Klub die enge, langjährige Zusammenarbeit mit der Tafel fort, um bedürftigen Menschen in der direkten Umgebung unter die Arme zu greifen. Die Bayer 04-Fans können die Tafel im Vorfeld des Bundesliga-Heimspiels gegen Borussia Dortmund am Samstag, 29. November (Anstoß: 18.30 Uhr), erneut unterstützen und rund um die BayArena mit Lebensmittelspenden Gutes tun.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 2:0-Erfolg bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 re-live...