Cheftrainer Xabi Alonso nahm im Vergleich zum 1:0-Sieg in der Champions League am vergangenen Dienstag gegen Inter Mailand drei Veränderungen in seiner Anfangsformation vor: Im Tor rückte Lukas Hradecky wieder für Matej Kovar zwischen die Pfosten, dazu kamen Robert Andrich und Martin Terrier neu in die Startelf für Nordi Mukiele und Exequiel Palacios (beide Bank). Bei form- und heimstarken Augsburgern war die Werkself sofort um Spielkontrolle bemüht, den ersten Abschluss aber verzeichneten die Gastgeber, Maiers Schuss aus 18 Metern bereitete Hradecky keinerlei Probleme (6.). Bei Bayer 04 hingegen saß gleich der erste Versuch: Granit Xhaka setzte mit einem wunderbaren Pass Jeremie Frimpong auf rechts in Szene und dessen flache Hereingabe nutzte der aus dem Rückraum kommende Martin Terrier mit einem präzisen Schuss ins kurze Eck zum 1:0 (14.) – die Leverkusener Führung nach einem herrlichen Angriff.
Einen noch abgefälschten Schuss von Nathan Tella lenkte Augsburgs Keeper Labrovic mit Mühe um den Pfosten, Schiedsrichter Zwayer entschied aber auf Abseits (22.). Gleiches galt eine Minute später nach einem Freistoß und Kopfball von Schlotterbeck, der sich über Hradecky hinweg ins Tor senkte (23.) – der Schütze hatte deutlich erkennbar im Abseits gestanden. Augsburg arbeitete sich mit starker körperlicher Präsenz nun etwas besser in die Partie, die nächste Chance gehörte aber der Werkself nach einem Konter über Tella, der den Ball jedoch mit links nicht voll traf (35.). Ganz im Gegensatz zu Florian Wirtz: Klasse, wie der Nationalspieler erst den Schuss nur antäuschte und dann mit der zweiten Ausholbewegung aus 14 Metern flach ins lange Eck traf – das 0:2 (40.), der sechste Saisontreffer von Wirtz und zugleich der Halbzeitstand.
Augsburg kam mit Schwung aus der Pause, Bayer 04 wusste sich immer wieder mit schnellen Passfolgen zu befreien. Wirtz schlenzte aufs lange Eck, Labrovic hechtete die Kugel noch aus dem Eck (54.). Xabi Alonso brachte Patrik Schick, der sein Comeback gefeiert hatte, für den Torschützen Terrier ins Spiel (68.). Wenn es der FCA mal mit langen Bällen in die Tiefe versuchte, war der überragende Abwehrchef Jonathan Tah stets im Bilde und lief vieles ab. Die Werkself dominierte das Geschehen klar, hatte alles fest im Griff. In der Schlussphase kamen auch noch Exequiel Palacios, Aleix Garcia, Arthur und Jeanuel Belocian in die Partie. Gefahr drohte nur noch in der Nachspielzeit bei einem Kopfball von Jakic, der am Tor vorbeiflog.
Die Werkself hat damit das komplette Kalenderjahr kein Auswärtsspiel verloren – das ist in der Bundesliga zuvor nur dem FC Bayern zweimal geglückt (2013 und 1986). Die bislang letzte Niederlage auf fremdem Geläuf gab es am 27. Mai 2023 in Bochum, seitdem hat Schwarz-Rot 24 Auswärtsspiele hintereinander ungeschlagen überstanden. Zudem verkürzten die Leverkusener den Abstand auf Spitzenreiter Bayern München, der 1:2 in Mainz unterlag, auf vier Punkte.
Für Bayer 04 geht es in einer Woche mit dem abschließenden Pflichtspiel in 2024 weiter: Am Samstag, 21. Dezember, empfängt die Werkself den Sport-Club Freiburg, das Topspiel in der BayArena wird um 18.30 Uhr angepfiffen.
Die Highlights:
Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Die Statistik:
FC Augsburg: Labrovic – Matsima, Gouweleeuw, Schlotterbeck – Wolf, Jakic, Onyeka (87. Mounié), Maier (46. Kömür), Giannoulis (59. Koudossou) – Essende (76. Vargas), Tietz (59. Claude-Maurice)
Bayer 04: Hradecky – Tapsoba, Tah, Hincapie – Frimpong (90.+2 Arthur), Andrich (87. Garcia), Xhaka, Grimaldo (90.+2 Belocian) – Tella (87. Palacios), Terrier (68. Schick), Wirtz
Tore: 0:1 Terrier (14.), 0:2 Wirtz (40.)
Schiedsrichter: Felix Zwayer (Berlin)
Gelbe Karten: Onyeka, Gouweleeuw, Tietz
Zuschauer: 29.310
Voller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigenWährend die drei ältesten Nachwuchsteams U19, U17 und U16 ein spielfreies Wochenende aufgrund der Länderspielphase genießen, geht es in den jüngeren Jahrgängen zur Sache. Dabei sind diverse Leistungsvergleiche, aber auch ein Verfolgerduell und eine Pokal-Partie im äußersten Nordwesten Deutschlands – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenGutes tun, Besonderes gewinnen! Das Trikot-Gewinnspiel von Bayer 04 geht in die dritte Runde: Ab sofort und bis einschließlich 29. November können in der Fanwelt im Süden der BayArena Gewinnspielkarten für je fünf Euro erworben werden, um die Chance auf eines von zwei signierten Auswärtstrikots zu haben. Die Erlöse aus der Verlosung werden im Zuge des 25-jährigen Jubiläums an den Tafel Leverkusen e.V. gespendet.
Mehr zeigenViertes Turnier-Spiel, viertes Turnier-Tor! Im Achtelfinale der derzeit laufenden U20-WM in Chile hat Bayer 04-Profi Alejo Sarco Argentinien im Achtelfinale gegen Nigeria auf die Siegerstraße gebracht. Sein Treffer zum 1:0 in der 2. Minute eröffnete den Torreigen beim 4:0-Sieg. Im Viertelfinale wartet in der Nacht zu Sonntag deutscher Zeit dann Mexiko.
Mehr zeigen