Zurück zur Übersicht
10.12.2024Champions League

1:0 gegen Inter Mailand – dominante Werkself feiert Last-Minute-Sieg

Viel Kampf und der späte Lohn: Die Werkself hat am 6. Spieltag der UEFA Champions League 1:0 (0:0) gegen Inter Mailand gewonnen. Schwarz-Rot dominierte das Geschehen von Anfang an, tat sich aber bis zum Ende gegen defensivorientierte Italiener schwierig. Am Ende aber schlug Leverkusen doch noch in Person von Nordi Mukiele zu, der zum 1:0-Endstand traf (90.). Durch die drei Punkte steht Bayer 04 vorübergehend auf Platz zwei der Tabelle.
Jubel Mannschaft

Im Vergleich zum 2:1-Sieg gegen Bundesliga-Aufsteiger FC St. Pauli änderte Cheftrainer Xabi Alonso seine Startelf für das Duell gegen Inter in der Königsklasse auf drei Positionen: Für Lukas Hradecky rückte Matej Kovar zwischen die Pfosten, die Kapitänsbinde übernahm damit Jonathan Tah. Zudem begannen Nordi Mukiele und Jeremie Frimpong anstelle von Arthur und Aleix Garcia.

Werkself überlegen - Torlos zur Pause

In die Partie startete die Werkself mit viel Selbstvertrauen und überwiegendem Ballbesitz. Die erste Offensiv-Möglichkeit für Schwarz-Rot gab es in der dritten Minute: Frimpong flankte die Kugel in die Mitte, Nathan Tella nahm dort volley ab und setzte den Ball an die Latte. Etwas später prüfte dann Alejandro Grimaldo Inter-Keeper Yann Sommer (11.), Granit Xhaka forderte seinen Landsmann zudem in der 19. Minute. Während gegen Ende der ersten Hälfte Wirtz nochmal aus der Distanz gefährlich abfeuerte (34.), gab es auf der Gegenseite in Durchgang eins bis auf vereinzelte Annäherungsversuche keine hochkarätigen Abschlüsse. Die erste Hälfte endete somit torlos.

Nathan Tella

Auch den zweiten Durchgang begann die Werkself mit Kontrolle und intensivem Passspiel. Die eher auf ihre Defensivarbeit fokussierten Nerazzurri machten es der Werkself aber schwierig, eine Lücke in dem italienischen Abwehrbollwerk zu finden und zu nutzen. In der 53. Minute hatte Frimpong eine Chance auf dem Fuß, verfehlte das Tor aber. Ebenso ein Strahl von Tah nach etwas mehr als einer Stunde segelte knapp am Inter-Kasten vorbei (65.). Kurz darauf tauschte Coach Simone Inzaghi dreifach und brachte unter andrem Lautaro Martinez in die Partie.

Mukiele lässt das Stadion Beben

Frischen Wind brachte das italienische Trio aber nicht ins Spiel. Im Gegenteil: Die Nerazzurri schienen sich immer mehr mit dem torlosen Remis zufrieden zu geben und investierten immer weniger in das eigene Offensivspiel. Doch die Werkself gab sich mit diesem Spielstand nicht zufrieden und schlug am Ende in alter Last-Minute-Manier noch zu: Nordi Mukiele schoss die Leverkusener nach Zuspiel des zuvor eingewechselten Martin Terrier in der 90. Minute zum Sieg. Drei Punkte gegen die bis dato gegentorfreien Italiener waren damit sicher!

Jubel

Ausblick: Letztes Auswärtsspiel in 2024

Weiter geht es für die Werkself mit dem letzten Duell in der Fremde in diesem Kalenderjahr. Am kommenden Samstag, 14. Dezember (Anstoß: 15.30Uhr), ist Bayer 04 beim FC Augsburg gefragt. Danach wartet das abschließende Heimspiel und gleichzeitig letzte Pflichtspiel in 2024: Am Samstag, 21. Dezember (Anstoß: 18.30 Uhr), empfängt die Werkself den SC Freiburg in der BayArena.

Die Highlights:

 

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Die Statistik:

Bayer 04: Kovar - Tapsoba, Tah, Hincapie - Mukiele, Palacios, Xhaka, Grimaldo (90.+3 Garcia) - Frimpong, Wirtz (90.+3 Andrich) - Tella (83. Terrier)

Inter: Sommer - Bisseck, De Vrij, Bastoni - Darmian, Frattesi (66. Barella), Calhanoglu (66. Asllani), Zielinski, Augusto (56. Dimarco) - Thuram (66. L. Martinez), Taremi (85. Arnautovic)

Tore: 1:0 Mukiele (90.)

Gelbe Karten: Calhanoglu, Augusto

Schiedsrichter: Slavko Vincić (Slowenien)

Zuschauer: 30.210 (ausverkauft) ​in der BayArena

Banner Medium Rectangle GIF weloveholidays

Ähnliche News

Bayer 04
U17 - 30.04.2025

0:2 gegen Köln – Bayer 04 scheidet aus dem FVM Pokal der B-Junioren aus

Die B-Junioren von Bayer 04 sind aus dem ARAG-FVM-Pokal ausgeschieden. Im Duell mit dem 1.FC Köln verlor das Team mit 0:2. Die Gäste waren am Ende der ersten Halbzeit in Führung gegangen. Trotz einer engagierten Leistung von Bayer 04 gelang der Ausgleich nicht mehr.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bundesliga - 30.04.2025

Tickets für das Auswärtsspiel in Mainz

Am 34. und letzten Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 gastiert die Werkself beim 1. FSV Mainz 05. Die Partie beginnt am Samstag, 17. Mai, um 15.30 Uhr in der MEWA Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
„Niedax Parcours Challenge“ mit Aleix Garcia, Emiliano Buendía und Kristin Kögel
Werkself-TV - 30.04.2025

„Niedax Parcours Challenge“ mit Aleix Garcia, Emiliano Buendía und Kristin Kögel

Wer absolviert den Parcours durch die Kabelverlegesysteme des Bayer 04-Partners Niedax am schnellsten? Werkself-Profi Aleix Garcia tritt an gegen Team-Kollege Emiliano Buendía und Kristin Kögel von den Bayer 04-Frauen – und am Ende wird's richtig knapp!

Mehr zeigen
Human Table Soccer
Frauen - 29.04.2025

Signierte Frauen-Trikots gewinnen: Familien-Spieltag beim Heimspiel gegen Leipzig

Das letzte Saison-Heimspiel der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am kommenden Samstag (12 Uhr) wird für die Fans zu einem besonderen Erlebnis. Im Rahmen eines Familien-Spieltags bietet der Werksklub seinen Fans rund um das Ulrich-Haberland-Stadion ähnlich wie schon bei der Partie gegen den SV Werder Bremen ein buntes Rahmenprogramm. Unter anderem gibt es für die Anhänger drei besondere Preise zu gewinnen.

Mehr zeigen