Regenerieren, posieren und durchatmen

Nach dem gestrigen 2:0-Testspiel-Sieg über den Wuppertaler SV blieben die Bälle bei der Werkself und weiterhin hochsommerlichen Temperaturen am heutigen Mittwoch im Schrank – anders als die Trikots, viele Merchandise-Artikel und verschiedene Posen. Auch im Falle Bellarabi gab es indes Grund zum Durchatmen…
Shooting_Day_Making_Of_3.jpg

Auf dem Weg der Besserung

Es war (leider) die Szene, die den Fußball im Wuppertaler Stadion am Zoo am frühen Dienstagabend in den Hintergrund rücken ließ: Karim Bellarabi war beim Test in Wuppertal nach gut einer Stunde neben dem Platz zusammengesackt und wurde auf einer Trage aus dem Innentraum transportiert. Aufgrund eines Hitzekollapses ging es für den 28-jährigen Außenstürmer der Werkself kurze Zeit später in ein nahegelegenes Krankenhaus, wo er zur Sicherheit auch die Nacht verbrachte. Entwarnung zu seinem Zustand hatte es bereits am Abend gegeben, mit seiner Spital-Entlassung am heutigen Vormittag gab es dann auch Grund zum Durchatmen: Dem elfmaligen Nationalspieler geht’s besser – nichtsdestotrotz heißt es für ihn nun erst einmal: Kürzertreten.

Regenerative Einheit

Kürzertreten war heute auch bei der Werkself angesagt – oder treffender gesagt: Belastungssteuerung. Anstatt auf dem Trainingsplatz, spulte die Herrlich-Equipe in den Athletikräumen der BayArena ein Regenerations-Programm ab. Einzig Paulinho und Panos Retsos absolvierten ein Fitness-Programm auf dem Rasen. Nicht nur der jüngste Vorfall um Bellarabi hat die Sinne geschärft. „Selbst, wenn man nicht Fußball spiele, sei die Hitze für den Organismus eine brutale Belastung“, hatte Herrlich bereits kurz nach dem gestrigen Test verlauten lassen. Die Gesundheit geht absolut vor – trotz einer möglichst bestmöglichen Saisonvorbereitung, zumal Herrlich in Wuppertal auf acht seiner Profis verzichten musste und vor dem Trainingslager im Salzburger Land (29. Juli bis 5. August) am Samstag beim niederländischen Erstligisten Fortuna Sittard bereits das nächste Vorbereitungsspiel ansteht.

Wendell stellt sich Fragen der Kids

Nachdem in der vergangenen Woche Mitchell Weiser die rund 100 Mädels und Jungs beim Feriencamp der Bayer 04-Fußballschule einen Besuch abgestattet hat, avancierte am Mittwochmittag Wendell zum „Star zum Anfassen“. Im Mediencenter der BayArena ließ sich der bestens aufgelegte 25-jährige Brasilianer von den unzähligen Fragen der Kids löchern. Mit seinem obligatorisch breiten Grinsen stand der Linksverteidiger rund 20 Minuten Rede und Antwort – und das auf deutsch: Ob über Schulausbildung, seine anfängliche Position auf Fußballplatz, seinen bislang größten Erfolg, die häufigen Späße bei Instagram mit Teamkollegen Leon Bailey oder über sein fußballerisches Vorbild Zé Roberto. Und auch dieses Mal gab es zum Abschluss für den Nachwuchs reihenweise Autogramme sowie ein gemeinsames Abschlussfoto.

Fussballschule_Wendell_5.jpg

Werkself-Stars im Fotoshooting

Während sich draußen die Sonne von ihrer besten Seite zeigte, herrschte seit dem Morgen in der „19NULLVIER“-Lounge der BayArena reges Gewitter – Blitzlichtgewitter. Ein Grund: Anfang September erscheint der neue Bayer 04-Fanartikel-Katalog, für den die zweitägigen Shootings am Mittwoch begonnen haben. Der erste Teil der Werkself-Profis um Julian Baumgartlinger, Kevin Volland, Lars Bender oder Lucas Alario traf sich aus diesem Grund vor und nach der regenerativen Trainingseinheit zum Posieren ein – ob in der neuen Kollektion oder im neuen Trikot. Denn im selben Atemzug wurden auf den insgesamt drei Stationen auch die Bilder für (weitere) Marketing-Zwecke sowie die neuen Autogramm-Karten geschossen. Ob mit ernster oder freundlicher Mine, lässig oder jubelnd – nicht nur die Fotografen hatten beim Shooting sichtlich Spaß. Das dürfte dann auch für die restlichen Akteure der Werkself am morgigen Donnerstag gelten…

Kai Havertz sagt Danke!

Am gestrigen Dienstag wurde bekannt, dass Kai Havertz vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) in diesem Jahr mit der Fritz-Walter-Medaille in Gold bei der U19 ausgezeichnet wird. Nach den unzähligen Glückwünschen, die der 19-jährige, hochveranlagte Mittelfeldspieler der Werkself seitdem erhalten hat, ließ er es sich nicht nehmen, einen Dank auszusprechen: „So eine individuelle Auszeichnung zu bekommen, ist als Teamsportler ungewohnt. Die Fritz-Walter-Medaille gebührt nicht nur mir, sondern auch den Menschen, die mich in den letzten Jahren unterstützt haben – in erster Linie meine Familie und meine Trainer, aber natürlich auch die Fans“, sagte Havertz im Rahmen des Shooting-Days am Mittwoch.

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 05.07.2025

#B04eSports: New Chapter, Same Grind – Das eSports-Trikot für die Saison 2025/26

Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.

Mehr zeigen
Sofie Zdebel
Frauen - 04.07.2025

„Fitnesseinheit unter Wettkampfbedingungen“: Frauen verlieren ersten Test gegen Hoffenheim

Die Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic
Bayer 04 - 03.07.2025

Bayer 04 transferiert Kerim Alajbegovic nach Salzburg

Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer
Frauen - 03.07.2025

Direktes Duell in Gruppe C: Der EM-Fahrplan von Cornelia Kramer und Carlotta Wamser

Bei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bayer 04 - 02.07.2025

Tickets für das Testspiel beim FC Chelsea

Im abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen