Für das Gros der Werkself ordnete das Trainerteam um Heiko Herrlich nach dem gestrigen 7:0-Testspielsieg über den SV Roßbach/Verscheid kurzfristig eine regenerative Einheit in den Athletikräumen der BayArena an. Lediglich das Torwart-Trio Ramazan Özcan, Thorsten Kirschbaum und Tomasz Kucz absolvierte bei der angesetzten Vormittags-Einheit einen Teil ihres Programms auf dem Rasen – ebenso wie Benny Henrichs, der unter den Augen von des Cheftrainers und auf Anleitung von Athletik-Coach Schahriar Bigdeli eine knackige Sprint-Einheit absolvierte. Nach rund 40 Minuten stießen auch Charles Aránguiz und Paulinho hinzu, um mit Fitness-Coach Daniel Jouvin individuell am Ball zu trainieren. Auf den brasilianischen Neuzugang der Werkself warteten im Anschluss noch ein paar Dribbel- und Torschuss-Stationen mit den Assistenz-Trainern Nico Schneck und Xaver Zembrod.
Der Besuch eines Werkself-Profis in den Feriencamps der Bayer 04-Fußballschule ist bereits seit langem zu einem schönen Ritual geworden. Am heutigen Donnerstagmittag hatten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der „19NULLVIER“-Lounge der BayArena die ungewöhnliche Chance, Neuzugang Mitchell Weiser mit sämtlichen Fragen zu wurmen, die den Kindern auf den Lippen brannten. Und so wurden die Kids beispielsweise gewahr, welche Automarke der Überraschungsgast fährt, mit welchen Teamkollegen sich die Nummer 23 der Herrlich-Equipe am besten versteht, welches Essen er am liebsten isst, gegen welche Mannschaften der 24-Jährige gerne spielt und ob er seine Freizeit (auch) mit dem PlayStation-Spiel Fortnite ausfüllt. Rund eine Viertelstunde gab der Sohn des Bayer 04-Nachwuchstrainers Patrick Weiser fleißig Antworten. Doch damit nicht genug: Nach dem Gruppenbild zum Abschluss erfüllte der gebürtige Troisdorfer auch noch geduldig die vielen Autogramm- und Selfiewünsche der rund 100 Kids.
Mit seiner Anreise aus Brasilien, der Vorstellung bei seinen neuen Teamkollegen und dem anschließenden MediaDay der DFL wartete am Dienstag ein straffes Programm auf Neuzugang Paulinho. Auch beim Debüt auf dem Trainingsplatz am heutigen Donnerstagvormittag waren viele Augen auf den 18-Jährigen gerichtet. Und damit ging es auch am Nachmittag weiter. Dann nämlich wurde das Offensiv-Talent im Medienzentrum der BayArena den Pressevertretern vorgestellt. Dabei offenbarte die neue Nummer 7 der Werkself, dass er sich einiges vorgenommen hat. „Mein erstes Ziel ist es, schnell hier anzukommen und mich zu akklimatisieren. Und dann möchte ich letztlich Titel gewinnen“, verriet er unter anderem im knapp 30-minütigen Journalistengespräch.
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenDer Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenAls erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.
Mehr zeigenMit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen