Länderspiele: Werkself-Trio erneut in DFB-Kader nominiert

Die zweite Länderspielpause der Saison 2024/25 steht kurz bevor. Nach dem Bundesliga-Duell gegen Holstein Kiel am kommenden Samstag, 5. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), wird es für zahlreiche Bayer 04-Profis unter anderem in den nächsten Spielen der UEFA Nations League zur Sache gehen. Die Übersicht.
DFB

Die drei Leverkusener Jonathan Tah, Robert Andrich und Florian Wirtz wurden von Bundestrainer Julian Nagelsmann erneut in den Kader der deutschen Nationalmannschaft berufen. Das Trio begegnet am 3. Spieltag der UEFA Nations League 2024/25 Bosnien-Herzegowina, anschließend geht es - wie bereits in der vergangenen, ersten Länderspielpause dieser Saison - gegen die Niederlande (alle Spieltermine s. unten). Das deutsche Trio trifft damit auf Werkself-Mitspieler Jeremie Frimpong, der von Bondscoach Ronald Koeman in den Oranje-Kader berufen wurde. Die Niederlande treffen ihrerseits vorab noch auf Ungarn. 

Derzeit steht Deutschland auf Platz eins der Gruppe 3 in Liga A. Das Team von Trainer Nagelsmann hatte sich in den beiden ersten Nations-League-Spielen durch den 5:0-Sieg gegen Ungarn und das 2:2-Remis gegen die Niederlande vier Punkte gesichert. Die Niederlande hatten in ihrem anderen Spiel 5:2 gegen Bosnien-Herzegowina gewonnen und rangieren dadurch punktgleich mit Deutschland auf Platz zwei.

Gleiche Gegner für Xhaka und spanisches Duo

Rekord-Nationalspieler und Nati-Kapitän Granit Xhaka steht im Aufgebot der Schweizer Nationalmannschaft und trifft in den nächsten Nations-League-Spielen auf Serbien und danach auf Tabellenführer Dänemark. Alejandro Grimaldo und Aleix Garcia, die wie Xhaka ebenfalls in Gruppe 4 der Liga A sind, sind für die spanische Nationalmannschaft nominiert worden und begegnen auch Dänemark und Serbien. Derzeit steht Spanien mit vier Punkten hinter den Skandinaviern auf Platz zwei, die Schweiz bildet aktuell noch ohne Zähler das Schlusslicht.

Kapitän Lukas Hradecky steht im Kader der finnischen Nationalmannschaft und trifft in den Spielen drei und vier der neuen Nations-League-Saison auf England und Irland. Derzeit rangiert Finnland auf dem letzten Platz seiner Gruppe 2 in Liga B. Matej Kovar und Tschechien spielen ihrerseits gegen Albanien und die Ukraine. Tschechien steht aktuell auf Platz drei in der Gruppe 1 der Liga B.

Palacios und Hincapie spielen WM-Quali

Unterdessen bestreitet ein Werkself-Duo seine nächsten Qualifikationsspiele für die 2026 stattfindende Weltmeisterschaft. Exequiel Palacios ist ins Aufgebot von Argentinien berufen worden und trifft mit der Albiceleste auf Venezuela und Bolivien. Piero Hincapie steht im Kader von Ecuador und spielt gegen Paraguay und Uruguay.

Derzeit stehen Palacios und Argentinien nach acht WM-Qualifikationsspielen mit 18 Punkten auf dem ersten Platz der Tabelle. Auch Hincapies Ecuadorianer stehen mit Rang vier derzeit gut da. In der südamerikanischen WM-Quali gibt es keine Gruppen, alle Teams spielen zweimal gegeneinander. Nach Abschluss der 18 Spieltage qualifizieren sich die ersten sechs sicher für die WM. Der siebtplatzierte nimmt an den interkontinentalen Play-offs teil.

Trio in Afrika-Cup-Quali gefragt

Derweil sind drei Leverkusener in den nächsten Qualifikationsspielen für den Afrika-Cup 2025 gefragt. Victor Boniface und Nigeria etwa treffen in zwei Spielen auf Libyen. Nach den beiden Auftakt-Duellen der Afrika-Cup-Quali aus der zurückliegenden Länderspielpause gegen den Benin und Ruanda rangieren Boniface und Nigeria aktuell mit vier Punkten auf Platz eins der Gruppe D.

Mit vier Zählern Spitzenreiter sind derzeit auch Edmond Tapsoba und Burkina Faso in ihrer Gruppe L. Nach den Duellen mit dem Senegal und Malawi folgen in der kommenden Länderspielpause zwei Partien gegen Burundi.

Und auch Amine Adli und Marokko grüßen aktuell von der Tabellenspitze - sechs Punkte durch Siege gegen Gabun und Lesotho stehen in Gruppe B zu Buche. Nun messen sich die Nordafrikaner in zwei Spielen mit der Zentralafrikanischen Republik.

DIE ABSTELLUNGEN IN DER ÜBERSICHT:

Jonathan Tah, Robert Andrich und Florian Wirtz (Deutschland)

11.10.: Bosnien-Herzegowina – Deutschland (UEFA Nations League)

14.10.: Deutschland – Niederlande (UEFA Nations League)

Granit Xhaka (Schweiz)

12.10.: Serbien – Schweiz (UEFA Nations League)

15.10. Schweiz – Dänemark (UEFA Nations League)

Alejandro Grimaldo und Aleix Garcia (Spanien)

12.10.: Spanien - Dänemark (UEFA Nations League)

15.10.: Spanien – Serbien (UEFA Nations League)

Jeremie Frimpong (Niederlande)

11.10.: Ungarn - Niederlande (UEFA Nations League)

14.10.: Deutschland – Niederlande (UEFA Nations League)

Lukas Hradecky (Finnland)

10.10.: Finnland - Irland (UEFA Nations League)

13.10.: Finnland– England (UEFA Nations League)

Jeanuel Belocian (Frankreich U21)

11.10.: Zypern - Frankreich (EM-Quali)

15.10.: Frankreich - Österreich (EM-Quali)

Matej Kovar (Tschechien)

11.10.: Tschechien - Albanien (UEFA Nations League)

14.10.: Ukraine – Tschechien (UEFA Nations League)

Exequiel Palacios (Argentinien)

11.10.: Venezuela - Argentinien (WM-Quali)

16.10.: Argentinien – Bolivien (WM-Quali)

Piero Hincapie (Ecuador)

10.10.: Ecuador - Paraguay (WM-Quali)

16.10.: Uruguay - Ecuador (WM-Quali)

Edmond Tapsoba (Burkina Faso)

10.10.: Burkina Faso – Burundi (Afrika-Cup-Quali)

13.10.: Burundi – Burkina Faso (Afrika-Cup-Quali)

Victor Boniface (Nigeria)

11.10.: Nigeria - Libyen (Afrika-Cup-Quali)

15.10.: Libyen - Nigeria (Afrika-Cup-Quali)

Amine Adli (Marokko)

12.10.: Marokko - Zentralafrikanische Republik (Afrika-Cup-Quali)

15.10.: Zentralafrikanische Republik - Marokko (Afrika-Cup-Quali)

Ähnliche News

Tickets #B04KOE
Bundesliga - 13.11.2025

Gesonderter Ticket-Verkauf für das Heim-Derby gegen Köln

Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.

Mehr zeigen
Ibrahim Maza: Pokal-Held, CL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack
Werkself-TV - 12.11.2025

Ibrahim Maza: Pokal-Held, UCL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack

Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.

Mehr zeigen
Martin Terrier im Training
Bayer 04 - 12.11.2025

„Großartiges Gefühl“: Rückkehrer Terrier blickt mit Ehrgeiz nach vorn

Optimistisch, ehrgeizig, zurück im Rhythmus: Vor rund dreieinhalb Wochen gab Martin Terrier nach neunmonatiger Verletzungspause sein Comeback. Nun sprach der Franzose im Rahmen einer Medienrunde am Dienstagmittag nach der Trainingseinheit über seine Rückkehr vor den Fans in der heimischen BayArena und die Zeit während seiner Verletzung. Außerdem sprach der 28 Jahre alte Angreifer über den Austausch mit Trainer Kasper Hjulmand und über die kommenden Spiele bis Jahresende, auf die er mit viel Ehrgeiz und Vorfreude blickt.

Mehr zeigen
Projekt Lernkurve
Soziales - 11.11.2025

„Bayer 04-Lernkurve“: Workshops für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung

Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.

Mehr zeigen