Den Rahmen der heutigen Champions-League-Partie zwischen der Werkself und dem FC Porto nutzen die Bayer 04-Fans für eine ganz besondere Aktion: Anlässlich der über 40-jährigen Fan-Freundschaft zwischen Bayer 04 und den Kickers Offenbach ist in der Nordkurve kurz vor Anpfiff eine große Choreo geplant, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet. Nehmt also rechtzeitig eure Plätze ein und seid gespannt!
Die UEFA hat István Kovács als Unparteiischen für die Begegnung mit dem FC Porto angesetzt. Das Champions-League-Duell ist das zweite Spiel mit Beteiligung der Werkself unter der Leitung des 38-Jährigen. In seinem ersten Einsatz gab es für Schwarz-Rot einen 3:1-Auswärtssieg in der Europa-League-Saison 2019/20 zu feiern. Gegner damals wie heute: der FC Porto. Dem rumänischen Referee assistieren heute Abend seine Landsleute Mihai Ovidiu Artene und Mihai Marica an den Seitenlinien, als VAR ist der Italiener Paolo Valeri im Einsatz. Gutes Gelingen!
Der FC Porto hat heute Abend die Chance, zum vierten Mal beide Spiele gegen eine deutsche Mannschaft in der Gruppenphase der Champions League zu gewinnen. Bisher gelang dies gegen den SV Werder Bremen (1993/94), Hertha BSC (1999/00) und den Hamburger SV (2006/07). Die Drachen sind allerdings auch seit sieben Europapokal-Auswärtsspielen gegen deutsche Teams sieglos (zwei Remis, fünf Niederlagen). Zuletzt gewannen sie in der Champions-League-Saison 2006/07 mit 3:1 in Hamburg. Derweil könnte der Werksklub erstmals seit acht Jahren wieder zwei Heimspiele in Folge in der Königsklasse gewinnen. Das gelang Schwarz-Rot zuletzt im Oktober 2014 in den Partien gegen Benfica Lissabon (3:1) und Zenit St. Petersburg (2:0).
Außerdem: Drei der vergangenen vier Champions-League-Tore von Porto wurden von Einwechselspielern erzielt, darunter auch die beiden Treffer in der vergangenen Woche gegen Leverkusen. Vorbereitet wurden die beiden Tore von Mehdi Taremi. Es ist das erste Mal, dass der 30-Jährige in einem Champions-League-Spiel an mehr als einem Tor beteiligt war. Die Elf von Cheftrainer Xabi Alonso weiß also, wovor sie gewarnt sein sollte.
Nach der 2:0-Auswärtsniederlage gegen den FC Porto am vergangenen Dienstag, 4. Oktober, haben die Portugiesen in ihrer Liga an die Leistung angeknüpft: Gegen den SC Portimonense gab es ein 2:0-Auswärtssieg, wodurch sich die Drachen mit 22 Punkten auf Rang zwei vorschoben und weiterhin an Tabellenführer Benfica dranbleiben (25 Punkte). Doch auch der Werksklub konnte inzwischen wieder Punkte einfahren: Am vergangenen Bundesliga-Spieltag setzte es gegen den FC Schalke 04 einen verdienten 4:0-Heimerfolg.
Für das Rückspiel gegen die Werkself müssen die Portugiesen nun einen schmerzlichen Rückschlag hinnehmen: Routinier Pepe hatte sich vergangene Woche im Training am Knie verletzt und fällt daher aus. Freuen wird sich hingegen Wendell auf seine Rückkehr ins Werkself-Wohnzimmer. Der Brasilianer spielte sieben Jahr lang unterm Bayer-Kreuz und trug dabei in wettbewerbsübergreifend 250 Spielen das schwarz-rote Dress. Im Update zum Kontrahenten aus dem Nordwesten Portugals könnt ihr alles Weitere nachlesen.
Auch bei den Champions-League-Heimspielen können sich die Fans von Bayer 04 wie gewohnt bereits vor Spielbeginn mithilfe des Werkself LIVE die wichtigsten Infos zur Partie anlesen - entsprechend auch heute beim Duell gegen den FC Porto. Der Flyer, der Daten und Fakten zur Begegnung mit dem Team von Cheftrainer Sérgio Conceição bietet, ist in der BayArena ausgelegt. Alternativ ist der kostenlose Blätterkatalog auch digital verfügbar. HIER geht’s zum ePaper!
Für diejenigen, die heute nicht vor Ort in der BayArena sein können, steht auch dieses Mal wieder das Werkself Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung der Partie beginnt ab einer halben Stunde vor Anpfiff. Außerdem hält euch der Liveticker immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung mit den Nordportugiesen nichts verpasst. Sowohl das Werkself Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App – klickt euch rein!
Aufgrund des ausgesetzten S-Bahn-Verkehrs rund um den Bahnhof Leverkusen-Mitte kommt es weiterhin zu Herausforderungen bei der An- und Abreise. Weitere Informationen werden auf den Internetseiten der Deutschen Bahn und der wupsi veröffentlicht und stetig aktualisiert.
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Bayer 04 Leverkusen im Einzelrichterverfahren mit einer Geldstrafe in Höhe von 250 Euro belegt. Der Entscheidung vorausgegangen war eine Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens eines Bayer 04-Anhängers: In der 37. Minute des Bundesligaspiels gegen den SC Freiburg Anfang September warf ein Leverkusener Zuschauer ein Feuerwerk in Richtung des Strafraums. Da der Werksklub den Täter anschließend ermittelte, reduziert sich die laut Strafzumessungsleitfaden zu beantragende Strafe von eigentlich 1.000 Euro um 75 Prozent auf 250 Euro.
Zweiter Test, erstes Tor für die Bayer 04-Frauen: Beim niederländischen Erstligisten PEC Zwolle hat die Werkself ihren ersten Sieg der Saisonvorbereitung nur knapp verpasst. In Wezep gelang der Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagnachmittag ein 1:1 (0:1). Wie schon beim Test gegen die TSG Hoffenheim (0:2) fehlten auch diesmal einige Profis. Innerhalb des 20er-Aufgebots verteilte der Coach erneut viel Spielzeit. Der Treffer des Tages gelang Sommer-Zugang Vanessa Fudalla (67.).
Mehr zeigenKontinuität unterm Kreuz: Nach der erfolgreichen Saison 2024/25 mit dem Finaleinzug in der VBL Club Championship verlängern die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr ihre Verträge bei Bayer 04 um zwei weitere Jahre. Marc geht damit in sein sechstes Jahr und Sean in sein drittes Jahr beim Werksklub. Zusammen mit Markus Hüttemann, der bei Bayer 04 als eTalent ebenfalls um ein Jahr verlängert hat, komplettieren sie den vorläufigen Kader für die Saison 2025/26.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen hat Mittelstürmer Christian Kofane verpflichtet. Der 18-jährige Kameruner wechselt vom spanischen Zweitligisten Albacete Balompié zum Fußball-Bundesligisten, bei dem er einen bis zum 30. Juni 2029 gültigen Vertrag unterzeichnete.
Mehr zeigenHerzlich willkommen, Christian Kofane! Der 18 Jahre alte Mittelstürmer wechselt vom spanischen Zweitligisten Albacete Balompié zur Werkself. In seinem ersten Interview spricht der Kameruner über seinen Wechsel nach Leverkusen, seine ersten Eindrücke vom Klub und seine Ziele mit Bayer 04.
Mehr zeigenHerzlich willkommen in Leverkusen, Christian Kofane! Bayer 04 hat den 18 Jahre alten Mittelstürmer vom spanischen Zweitligisten Albacete Balompié verpflichtet. Der Kameruner hat in Leverkusen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2029 unterzeichnet. Bayer04.de stellt den Neuzugang vor.
Mehr zeigen