Kurzpässe: BayArena erstrahlt in lila anlässlich des Weltfrühchentages

Ein farbiges Zeichen gesetzt: Am gestrigen Donnerstagabend wurde die BayArena in der Farbe Lila angestrahlt, um im Rahmen des Weltfrühchentages auf das Thema Frühgeburten aufmerksam zu machen. Außerdem in den Kurzpässen des Tages: Der Bayer 04-Tross kehrt am heutigen Freitag, 18. November, von seiner fünftägigen #Bayer04USATour zurück, und der einstige Werkself-Profi Alois Reinhardt feiert Geburtstag.
crop_20211117_JS_Welt_Fruehchen_Tag_0757.jpg

Am gestrigen Donnerstagabend wurde die BayArena in lila angestrahlt. Der Werksklub hat damit im siebten Jahr in Folge anlässlich des Weltfrühchentages wieder ein farbiges Zeichen gesetzt, um auf das Thema Frühgeburt und die damit verbundenen Folgen für Kinder und Eltern aufmerksam zu machen. Jedes zehnte Kind wird zu früh geboren. Das Klinikum Leverkusen, mit dem Bayer 04 seit vielen Jahren partnerschaftlich verbunden ist, zählt mit 1.600 Geburten pro Jahr zu den erfahrensten Geburtskliniken der Region. Über 80 Frühgeborene unter 1.500 Gramm – davon allein 40 Frühgeborene unter 1.000 Gramm – wurden innerhalb eines Jahres im Klinikum Leverkusen medizinisch betreut.

Aufgrund der besonders hohen Versorgungsqualität überleben hier sogar auch kleinste Frühgeborene mit einem Geburtsgewicht von 500 Gramm und weniger. Auch zahlreiche weitere Gebäude auf der ganzen Welt wie der Eiffelturm oder das Empire State Building erstrahlten in den vergangenen Jahren anlässlich des Weltfrühchentages lila.

#Bayer04USATour neigt sich dem Ende

Der Bayer 04-Tross wird sich am heutigen Freitag auf den Heimweg von der #Bayer04USATour machen. Seit vergangenem Sonntag, 13. November, standen für Jonathan Tah und Co. in St. Louis im Bundesstaat Missouri zahlreiche Aktivitäten auf dem Programm: Neben zwei Trainingseinheiten besuchten die Profis unter anderem das Forschungszentrum der Bayer AG in Chesterfield. Eine Führung im legendären Busch Stadium des Baseball-Teams St. Louis Cardinals sowie den Besuch eines College-Basketballspiels ließen sich die Werkself-Profis ebenfalls nicht entgehen. Auch die Beteiligung an sozialen Projekten und ein Kulturprogramm standen während der Reise auf dem Zettel.

Das sportliche Highlight war am Mittwoch, 17. November, das Freundschaftsspiel der Werkself gegen das neu formierte Franchise der Major League Soccer (MLS), den St. Louis CITY SC. Die Testpartie, die im brandneuen CITYPARK Stadion ausgetragen wurde, konnte die Elf von Cheftrainer Xabi Alonso mit 3:0 für sich entscheiden. Die Erlebnisse der Werkself bei der #B04USATour gibt es HIER.

Aufwärtstrend unter ALonso

Apropos Alonso: Der Weltmeister von 2010 darf sich über eine sehenswerte Statistik freuen: Seit seinem Amtsantritt als Cheftrainer der Werkself Anfang Oktober coachte der Spanier das Team von der Dhünn in der Bundesliga an sieben Spieltagen - die Bilanz dabei: vier Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. In diese Zeit fallen unter anderem die Erfolge gegen den FC Schalke 04 (4:0), den 1. FC Union Berlin (5:0), den 1. FC Köln (2:1) und den VfB Stuttgart (2:0). Schwarz-Rot ist damit das viertbeste Team der vergangenen sieben Bundesliga-Spieltage, durfte zuletzt drei Siege in Serie feiern und musste wettbewerbsübergreifend in den vergangenen sieben Pflichtspielen nur eine Niederlage hinnehmen - so darf es weitergehen.

Herzlichen Glückwunsch, Alois Reinhardt!

Der ehemalige Werkself-Profi Alois Reinhardt feiert heute seinen 61. Geburtstag. Im Jahr 1984 wechselte der einstige Innenverteidiger vom 1. FC Nürnberg an die Dhünn und trug bis zu seinem Abschied 1991 wettbewerbsübergreifend in 189 Partien das schwarz-rote Dress. In seiner Zeit unterm Bayer-Kreuz gelang dem ehemaligen Nationalspieler unter anderem der Gewinn des UEFA-Cups in der Saison 1987/88. In beiden Finalspielen des Wettbewerbs gegen Espanyol Barcelona stand Reinhardt in der Startelf. Bayer 04 wünscht alles Gute zum Geburtstag!

Ähnliche News

3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen
U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen