Zurück zur Übersicht
12.11.2022Bundesliga

2:0 – Werkself gewinnt souverän gegen Stuttgart

Dritter Sieg in Folge: Am 15. Bundesliga-Spieltag gewann die Werkself ihr letztes Pflichtspiel im laufenden Kalenderjahr mit 2:0 gegen den VfB Stuttgart. Dabei sahen die 30.210 Zuschauer in der ausverkauften BayArena einen von Beginn an souveränen Auftritt des Teams von Cheftrainer Xabi Alonso. Für die Tore sorgten Moussa Diaby (30.) per abgefälschtem Distanzschuss sowie acht Minuten vor Schluss Jonathan Tah nach einem Eckball von Kerem Demirbay. Damit rangiert die Werkself auf dem 11. Tabellenplatz der Bundesliga.
crop_20221112_JS_B04_VfB_0943.jpg

Erneut setzte Xabi Alonso dabei auf eine 3-4-3-Formation, personell gab es drei Wechsel: Während in der Defensive wieder Edmond Tapsoba, Jonathan Tah und Piero Hincapie starteten, gab es im Mittelfeld Veränderungen: Dort fing Kerem Demirbay für Robert Andrich an, in der Offensive entschied sich der Spanier für Amine Adli und Nadiem Amiri anstelle von Adam Hlozek und Callum Hudson-Odoi. Dabei sahen die 30.210 Zuschauer in der ausverkauften BayArena vom Anpfiff weg ein temporeiches Spiel. Beide Teams waren vor allem um viel Ballbesitz bemüht, so spielte sich die Partie zunächst vor allem im Mittelfeld ab. Der finale Pass gelang bis dahin noch auf keiner Seite.

Die erste Chance des Tages erarbeiteten sich die Hausherren in der 10. Minute: Nach einem Doppelpass mit Moussa Diaby konnte Jeremie Frimpong auf der rechten Seite einen Tempolauf starten und anschließend mit einer scharfen Hereingabe auf den auf Höhe des zweiten Pfostens lauernden Amine Adli passen, doch die Stuttgarter Abwehrreihe konnte den Franzosen noch entscheidend stören.

diaby bringt werkself in führung

Auch in den Folgeminuten zeigten sich Jonathan Tah und Co. defensiv stabil und ließen nahezu nichts zu. In der Offensive tastete sich die Werkself nun immer weiter vor. Nach einem Angriff in der 27. Minute landete der Ball bei Diaby. Der Franzose versuchte es aus spitzem Winkel auf der rechten Seite mit einem Schuss ins obere lange Eck, doch VfB-Schlussmann Florian Müller bekam die Hand noch hoch und parierte. Zwei Minuten später war es Teamkollege Adli, der nach einer Ecke von Demirbay auf Höhe des Elfmeterpunkts den Ball nur knapp verpasste.

crop_20221112_JS_B04_VfB_0903.jpg

In der 30. Minute sollte das schwarz-rote Angriffspressing dann Früchte tragen: Diaby startete von der Mittellinie aus im Alleingang durch die Stuttgarter Hälfte, zog nach innen und schloss mit links ab. Der Schuss wurde von Waldemar Anton noch entscheidend abgefälscht, sodass Keeper Müller keine Chance hatte und der Ball zur 1:0-Führung für die Leverkusener im Netz landete. Eine Minute vor Ablauf der regulären Spielzeit hatte Demirbay mit einem Freistoß aus 20 Metern auf halbrechter Position dann sogar noch die Chance, auf 2:0 zu erhöhen. Der Ball landete jedoch am Außennetz. So ging es mit dem 1:0-Vorsprung für die Werkself in die Halbzeitpause.

Tah erhöht per abstauber auf 2:0

Auch nach dem Wiederanpfiff ließen die Leverkusener nicht locker und kamen durch den erneut auffälligen Frimpong (48., 49., 52.) direkt wieder gefährlich in die Nähe des gegnerischen Tors. Auch in der 63. Minute setzte die Werkself den Niederländer, der tags zuvor in den WM-Kader der niederländischen Nationalmannschaft berufen wurde, in Szene: Dieses Mal leitete ein Steilpass vom frisch zuvor eingewechselten Adam Hlozek auf Diaby die Situation ein. Letzterer machte auf links im Vollsprint ordentlich Meter und sah im Anschluss den in der Mitte frei mitlaufenden Frimpong, der den Ball per Direktannahme an die Querlatte setzte. 

Immer wieder Frimpong und Diaby: Auch in der 77. Minute waren es die beiden Offensivakteure, die die VfB-Abwehr in Bredouille bringen konnten. Diaby sah mit einem hohen Ball Frimpong auf Höhe des zweiten Pfostens, welcher auch die Kugel erfolgreich im Netz unterbringen konnte, beim Zuspiel jedoch knapp im Abseits stand. Die 2:0-Führung ließ dennoch nicht lange auf sich warten.

crop_20221112_JS_B04_VfB_1570.jpg

Acht Minuten vor Schluss verlängerte Exequiel Palacios den von Demirbay geschlagenen Eckball sehenswert per Kopf, sodass Abwehrchef Tah am zweiten Pfosten goldrichtig stand, nur noch den Fuß hinhalten musste und damit den 2:0-Endstand perfekt machte.

#Bayer04USATour und Glasgow-Testspiel

Für die Werkself geht es bereits am morgigen Sonntag, 13. November, auf die #Bayer04USATour. In St. Louis im Bundesstaat Missouri wird Schwarz-Rot ein Freundschaftsspiel gegen das neu formierte Team der Major League Soccer (MLS), den St. Louis CITY Soccer Club, bestreiten und gleichzeitig das brandneue CITYPARK Stadion einweihen (Anstoß: 16. November, 19 Uhr Ortszeit / MEZ: 2 Uhr morgens, 17. November). Im Rahmen des Aufenthalts sind außerdem gemeinsam mit der Bayer AG Mitarbeiter-Veranstaltungen ebenso geplant wie die Beteiligung an sozialen Projekten und ein Kulturprogramm.

Nach einer anschließenden zweiwöchigen Pause starten Lukas Hradecky und Co. dann in den ersten Teil der Wintervorbereitung. Am 10. Dezember (Anstoß: 13 Uhr Ortszeit, 14 Uhr deutscher Zeit) bestreiten die Leverkusener ihr erstes Testspiel bei den Glasgow Rangers im Ibrox Stadium.

Die Statistik:

Bayer 04: Hradecky – Tapsoba, Tah, Hincapie – Frimpong (90. Fosu-Mensah), Palacios, Demirbay (90. Azhil), Bakker – Diaby (86. Bellarabi), Amiri (86. Sinkgraven), Adli (59. Hlozek)

VfB Stuttgart: Müller – Vagnoman (66. Coulibaly), Anton, Zagadou, Ito – Millot (84. Ulrich), Karazor, Ahmada – Tomas (66. Pfeiffer), Guirassy, Führich (84. Perea)

Tore: 1:0 Diaby (30.), 2:0 Tah (82.)

Gelbe Karten: Amiri – Zagadou, Führich, Tomas

Schiedsrichter: Florian Badstübner (Windsbach)

Zuschauer: 30.210 (ausverkauft) in der BayArena

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 05.07.2025

#B04eSports: New Chapter, Same Grind – Das eSports-Trikot für die Saison 2025/26

Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.

Mehr zeigen
Sofie Zdebel
Frauen - 04.07.2025

„Fitnesseinheit unter Wettkampfbedingungen“: Frauen verlieren ersten Test gegen Hoffenheim

Die Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic
Bayer 04 - 03.07.2025

Bayer 04 transferiert Kerim Alajbegovic nach Salzburg

Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer
Frauen - 03.07.2025

Direktes Duell in Gruppe C: Der EM-Fahrplan von Cornelia Kramer und Carlotta Wamser

Bei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bayer 04 - 02.07.2025

Tickets für das Testspiel beim FC Chelsea

Im abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen