Kurzpässe: Ankunft in Tschechien

Die Werkself ist am Mittwochmittag bei leichtem Regen sicher in Prag gelandet, Routinier Julian Baumgartlinger äußert sich zum kommenden Gegner, und Chefcoach Peter Bosz spricht über seine Fair-Play-Aktion von Montag: die Kurzpässe des Tages.
20201028_JS_Prag_MD1_0063.jpg

Um exakt 12.10 Uhr hob der Flug mit der Nummer X3 8904 am Flughafen Köln/Bonn ab. Nach 70 Minuten in der Luft trat der Tross per Bus die kurze Reise vom Václav-Havel-Flughafen zum Teamhotel an. Die bei Touristen ansonsten so beliebte Metropole Prag ist derzeit ebenfalls gekennzeichnet von der Coronavirus-Pandemie; die Straßen sind dementsprechend deutlich leerer als üblich in der Stadt an der Moldau.

crop_20201028_JS_Prag_MD1_0014.jpg

Für die schwarz-rote Delegation stand nach dem Mittagessen eine kleine Erholungsphase auf dem Programm, ehe am späten Nachmittag für die Pressekonferenz und das Abschlusstraining die Abfahrt zur Eden Arena erfolgt. Am Donnerstagabend, 29. Oktober (Anstoß: 21 Uhr/live auf DAZN, bei RTL Nitro und im Werks11 Radio auf bayer04.de), steigt dort dann das EL-Duell mit Slavia Prag.

Baumgartlinger vor #SLAB04

Nach dem 3:1-Heimsieg gegen den FC Augsburg von Montagabend stand für die Werkself in erster Linie Regeneration auf dem Programm. „Das Spiel war sehr intensiv. Da hat es gutgetan, die Partie am Ende gewonnen zu haben“, betonte Julian Baumgartlinger vor dem Abflug gen Tschechien. Der 32-Jährige sieht in dem kommenden Europa-League-Gegner derweil „eine sehr spiel- und laufstarke Mannschaft. Sie haben ihre Qualitäten auch schon letztes Jahr in der Champions League bewiesen. Aber wir wollen genau so dominant auftreten, wie wir es gegen Nizza getan haben – und erneut drei Punkte mitnehmen.“

Bosz‘ Fair-Play-Aktion

Werfen wir – aus gutem Grund – noch einmal einen kurzen Blick zurück auf Montagabend: Es war eine Entscheidung, die für lautstarke Proteste bei Spielern, Trainern und Verantwortlichen des FC Augsburg gesorgt hatte: In der 34. Minute des Heimspiels der Werkself gegen die Fuggerstädter (3:1) hatte Schiedsrichter Sören Storks auf Freistoß für Bayer 04 entschieden. Das vermeintliche Handspiel im Mittelfeld war allerdings von Exequiel Palacios ausgegangen. In der Folge ordnete Werkself-Cheftrainer Peter Bosz an, dass der Freistoß zu den Augsburgern zurückgespielt wird. „Ich habe das angewiesen, aber das ist nicht der Rede wert“, so der Niederländer. „Das gehört zum Fair Play.“

DFB-Pokal: Auslosung am 8. November

Von der Europa League über die Bundesliga zum DFB-Pokal: Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Mittwoch bekannt gab, steigt die Auslosung der 2. Hauptrunde am 8. November. Die ARD sendet im Rahmen ihrer Sportschau ab 18.30 Uhr live, allerdings Corona-bedingt nicht wie gewohnt aus dem Deutschen Fußballmuseum in Dortmund, sondern aus dem Kölner Studio. Ziehungsleiter ist DFB-Vizepräsident Peter Frymuth.

Die Werkself hatte sich in Runde 1 deutlich mit 7:0 (6:0) gegen den Nord-Regionalligisten Eintracht Norderstedt durchgesetzt. Die nächste Pokalrunde ist für den 22. und 23. Dezember geplant und stellt für Bayer 04 gleichzeitig den Pflichtspiel-Abschluss des Kalenderjahres 2020 dar.

Alles Gute nachträglich, Nadiem!

Nadiem Amiri feierte am Dienstag seinen 24. Geburtstag. Bayer 04 wünscht alles Gute nachträglich! Seit Sommer 2019 steht der gebürtige Ludwigshafener für die Werkself auf dem Rasen. Wieso sich der frisch gebackene 24-Jährige unterm Bayer-Kreuz so wohl fühlt und welche besondere Bindung er zum Rhein hat, liest du HIER.

Auch Torben Hoffmann, zwischen 1999 und 2001 in insgesamt 19 Bundesligaspielen für Schwarz-Rot im Einsatz, wurde am Dienstag ein Jahr älter. Der heutige Sky-Reporter ist nun 46. Auch dir alles Gute nachträglich, Torben!

Happy Birthday, Frank!

Am Mittwoch und damit einen Tag später als das Duo feiert der frühere Werkself-Keeper Frank Juric seinen Ehrentag – und ist nun 47 Jahre alt. Der gebürtige Australier war von 1999 an fünf Jahre unterm Bayer-Kreuz aktiv, kam in dieser Zeit auf elf Bundesliga-Einsätze für Schwarz-Rot. Seit Mai vergangenen Jahres fungiert Juric als Torwarttrainer beim australischen Erstligisten Western United. Bayer 04 sendet digitale Geburtstagsgrüße auf die andere Seite der Erde. Alles Gute!

Ähnliche News

Estrella Merino Gonzalez
Frauen - 11.07.2025

Premieren-Treffer von Fudalla: Frauen-Test gegen Zwolle endet unentschieden

Zweiter Test, erstes Tor für die Bayer 04-Frauen: Beim niederländischen Erstligisten PEC Zwolle hat die Werkself ihren ersten Sieg der Saisonvorbereitung nur knapp verpasst. In Wezep gelang der Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagnachmittag ein 1:1 (0:1). Wie schon beim Test gegen die TSG Hoffenheim (0:2) fehlten auch diesmal einige Profis. Innerhalb des 20er-Aufgebots verteilte der Coach erneut viel Spielzeit. Der Treffer des Tages gelang Sommer-Zugang Vanessa Fudalla (67.).

Mehr zeigen
Bayer 04
eSports - 11.07.2025

#B04eSports: Landwehr-Cousins verlängern Vertrag um zwei Jahre

Kontinuität unterm Kreuz: Nach der erfolgreichen Saison 2024/25 mit dem Finaleinzug in der VBL Club Championship verlängern die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr ihre Verträge bei Bayer 04 um zwei weitere Jahre. Marc geht damit in sein sechstes Jahr und Sean in sein drittes Jahr beim Werksklub. Zusammen mit Markus Hüttemann, der bei Bayer 04 als eTalent ebenfalls um ein Jahr verlängert hat, komplettieren sie den vorläufigen Kader für die Saison 2025/26.

Mehr zeigen
Spielplan der Frauen-BL
Frauen - 11.07.2025

Frauen-Bundesliga: Werkself nach Auftakt-Highlight zu Hause gegen Union Berlin gefordert

Erst zum Meister, dann gegen einen Aufsteiger: Der Spielplan der Werkself für die Saison 2025/26 der Google Pixel Frauen-Bundesliga steht fest. Eine Woche nach dem Saison-Eröffnungsspiel vor über 25.000 Zuschauern in der Allianz Arena beim FC Bayern München trifft die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold zu Hause auf den Aufsteiger 1. FC Union Berlin. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Freitag bekannt. Das Auftaktspiel in München findet am Samstag, 6. September (Anstoß: 17.45 Uhr), statt, das erste Heimspiel am 2. Spieltag zwischen dem 12. und 15. September. Die neue Spielzeit mit erstmals 14 statt zuvor zwölf erstklassigen Teams endet für Schwarz-Rot am 17. Mai 2026 mit einem Heimspiel gegen den SV Werder Bremen.

Mehr zeigen
Ehrenamtspreis
Soziales - 11.07.2025

Leverkusener Sport-Jugend-Ehrenamtspreis 2026: Jetzt bewerben!

Gewinner gesucht: Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leverkusen können ab sofort Nominierungen für den Jugend-Ehrenamtspreis 2026 einreichen. Der Preis würdigt das herausragende Engagement eines jungen Menschen im Bereich Sport in Leverkusen. Der Preis ist eine Aktion der Stadt Leverkusen, Bayer 04 fördert diesen und ist in der Jury vertreten. Im vergangenen Jahr vergab Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, den Preis.

Mehr zeigen