Während die drei Letztgenannten, die am Sonntag noch über 90 Minuten das Trikot ihres Heimatlandes getragen hatten, in den Athletikräumen der BayArena individuell belastet wurden, stand Lukas Hradecky bei kühlen Temperaturen mit den Teamkollegen auf dem Trainingsplatz. Am Donnerstag soll dann die zuletzt dezimierte Werkself wieder beisammen sein. „Das wichtigste ist, dass alle gesund wiederkommen“, sagt Heiko Herrlich – vor allem im Hinblick auf das bedeutungsvolle Heimspiel gegen den VfB Stuttgart am Freitagabend (23. November, 20.30 Uhr). „Uns ist bewusst, dass wir Nachholbedarf haben – allein für unsere Fans wollen wir eine Topleistung bringen“, so der Werkself-Cheftrainer. Dabei kann er wohl auch wieder mit Karim Bellarabi planen, der nach überstandenen muskulären Beschwerden bei der Einheit am Dienstagvormittag erstmals wieder voll belastet werden konnte.
Es ist Herbst! Die Jahreszeit ist zweifelsfrei an den immer kahler werdenden Bäumen und nicht zuletzt dem bunten Laub zu erkennen. Apropos bunt! Nachdem die BayArena am vergangenen Samstag aus Anlass des Welt-Frühgeborenen-Tages in Magenta geleuchtet hat, wird das Wohnzimmer der Werkself nun am Sonntagabend zwischen 17 und 22 Uhr in orange-farbigem Licht erscheinen. Den Hintergrund dazu bietet die länderübergreifende Kampagne der Zonta-Clubs „Orange your city“ zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, dem sich auch der Werksklub auf Initiative des Zonta-Clubs Leverkusen beteiligt. Auf dem Stadtgebiet werden neben der BayArena auch der Wasserturm am Autobahnkreuz, die Leverkugel der Sparkasse und die Übergänge der B8 auf Höhe des Chemparks in Orange beleuchtet.
Am Dienstagnachmittag war Mannschaftskapitän Lars Bender zu Gast im „Werkself Podcast“ bei Moderator Cedrick Pick. In der 10. Folge blickt der 28-Jährige, der seit 2009 bislang insgesamt 282 Pflichtspiele mit dem Kreuz auf der Brust bestritt, auf seine komplette Karriere zurück – insbesondere auf die Zeit bei Bayer 04. Neben seiner Beziehung zum Verein und zur Stadt Leverkusen, gab der Defensiv-Allrounder auch Einblicke zu seinem Silbermedaillen-Gewinn bei den Olympischen Spielen 2016 sowie die verpasste Weltmeisterschaft 2014. Zu hören ist der Podcast in Bälde.
Mit knapp 60 Bundesliga-Treffern hat Kevin Volland bereits unter Beweis gestellt, dass er mit Fußballschuhen ganz gut „ballern“ kann. Nach Lukas Hradecky im Oktober hat sich kürzlich die Nummer 31 der Werkself der „Sky Sport“-Reihe „Meine 11 - Die Playlist der Fußballstars“ gestellt und Moderator Maik Nöcker in lockerer Atmosphäre verraten, welche Songs bei ihm am liebsten aus den Boxen ballern und was er damit verbindet. Hier gibt’s die Folge zum Nachschauen.
Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigen