So nahe liegen Freud' und Leid im Fußball manchmal beieinander. Bis zwölf Minuten vor dem Ende sah Kroatien in der UEFA Nations League in der Partie im Wembley-Stadion gegen Gastgeber England bei einer 1:0-Führung wie der Sieger aus. Wäre es bei der Führung des Vize-Weltmeisters geblieben, hätten die Kroaten das Final-Four-Turnier der Gruppensieger im Juni des nächsten Jahres in Portugal erreicht. Doch der Vorsprung, herausgeschossen durch einen herrlichen Treffer des Hoffenheimers Kramaric, reichte nicht bis ins Ziel. Lingard und Kane drehten die Begegnung mit ihren späten Treffern noch zu Gunsten der Engländer. Mit weitreichenden Folgen: Die Three Lions sicherten sich so auf den letzten Drücker den Gruppensieg, während die Kroaten nun ebenso wie die DFB-Equipe als Absteiger aus der A-Gruppe feststehen. Tin Jedvaj (oben im Bild; im Duell mit Sterling), der am vergangenen Donnerstag mit zwei Toren zum Matchwinner beim 3:2-Erfolg gegen Spanien avancierte und in der Heimat entsprechend gefeiert wurde, spielte wie gegen die Iberer zunächst als linker Verteidiger, ehe er nach einer Umstellung im Team nach einer halben Stunde auf die rechte Seite im Abwehrverbund wechselte. In der ersten Hälfte rettete der Bayer 04-Profi einmal per Kopf für seinen bereits geschlagenen Torhüter auf der Linie und verhinderte so einen Gegentreffer.
Kapitän Julian Baumgartlinger und Aleksandar Dragovic kamen mit Österreich zu einem 2:1-Erfolg in Nordirland, den der für Hertha BSC spielende Lazaro mit seinem Tor in der Nachspielzeit sicherte. Damit beendeten die Österreicher die Gruppe B3 mit sieben Punkten auf dem zweiten Platz hinter Bosnien-Herzegowina (10) – die Nordiren (0) steigen ab. Beide Werkself-Profis absolvierten beim Spiel in Belfast die volle Distanz. Derweil wurde Stammtorhüter Lukas Hradecky bei Finnland diesmal geschont und erlebte die 0:2-Niederlage in Ungarn von der Bank aus mit. Die Finnen konnten das Resultat locker verschmerzen, da sie zuvor schon als Gruppensieger und Aufsteiger in die B-Gruppe der Nations League feststanden.
Die beiden letzten Bayer 04-Profis im Länderspiel-Einsatz nach Julian Brandt, Jonathan Tah und Kai Havertz, die mit der deutschen Mannschaft am Montagabend auf die Niederlande treffen, in dieser Woche sind Isaac Kiese Thelin und Paulinho. Der Mittelstürmer trifft mit den Schweden am Dienstag auf Russland, nachdem sie am Samstag 1:0 in der Türkei gewannen. Kiese Thelin wurde in der Schlussminute eingewechselt. Bei einem Sieg mit zwei Toren Differenz könnte Schweden den aktuell um drei Punkte besser gestellten Spitzenreiter Russland noch abfangen und in die A-Gruppe aufsteigen. Paulinho trifft mit der brasilianischen U20 am Dienstag in einem zweiten Testspiel auf die U20-Auswahl Kolumbiens, der erste Vergleich war am Donnerstag torlos geendet.
Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigen