Der gebürtige Leverkusener begann mit sechs Jahren beim SV Schlebusch mit dem Fußballspielen. Vier Jahre später wechselte er zu Bayer 04, wo er in neun Jahren alle Jugendstationen durchlief und nach einem Jahr bei den Amateuren im Jahre 1986 in den Profikader der Werkself aufgenommen wurde. Dort blieb er bis 1990 und feierte als zweiter Torwart hinter Rüdiger Vollborn den UEFA-Cup-Sieg 1988. Im Anschluss stand Bernd Dreher sechs Jahre lang bei Bayer 05 Uerdingen unter Vertrag, ehe es ihn zum FC Bayern München zog. Insgesamt absolvierte Bernd Dreher 153 Erstliga- und 70 Zweitligaspiele. Seine sportliche Vita ist gespickt mit Erfolgen: sieben Deutsche Meisterschaften, fünf DFB-Pokal Siege, fünf Ligapokal-Erfolge und neben dem Sieg des UEFA-Cups mit Bayer 04 auch jeweils einmal der Gewinn der Champions League und des Weltpokals.
Im Gespräch erklärt der sympathische Leverkusener u.a., warum Meisterfeiern nicht mal halb so schön sind wie sie scheinen, wie speziell es ist, als Torwarttrainer in Bulgarien zu arbeiten (oben im Bild rechts als Coach bei Ludogorets Rasgrad), und wo die schönsten Motorradrouten in Bayern entlangführen.
Zu hören ist dieser Podcast mit Bernd Dreher ebenso wie die anderen Werkself Podcasts über die Musik- und Audiostreaming-Plattform SoundCloud und die gängigen Podcast-Apps. Einfach den Werkself Podcast abonnieren und keine Folge verpassen:
https://soundcloud.com/werkself-podcast
https://itunes.apple.com/de/podcast/werkself-podcast/id1355795675
Die U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigenFast zwei Jahre ist es her, da setzte Bayer 04-Neuzugang Abdoulaye Faye als Spieler des schwedischen Klubs BK Häcken im Auftaktspiel der UEFA Europa League 2023/24 erstmals einen Fuß in die BayArena. Zwar kam der Innenverteidiger damals beim 4:0-Sieg der Werkself einen Tag vor seinem 19. Geburtstag nicht zum Einsatz, doch war dieser 21. September 2023 für ihn „ein unglaublicher Abend“, wie er in seinem ersten Interview auf bayer04.de erzählte. „Ich habe die Spieler beobachtet, die Fans gesehen. Das hat mir gefallen.“ Immerhin war es auch die allererste Europapokal-Nacht seiner noch jungen Karriere. Und wenige Wochen vor diesem besonderen Moment war er überhaupt erst aus seiner Heimat Senegal in den kalten Norden Europas zum damaligen schwedischen Meister gewechselt. Bayer04.de stellt den Abwehrmann genauer vor.
Mehr zeigen