Derby-Spieltag im Zeichen der Solidarität für die Ukraine

Im kommenden Heimspiel am Sonntag, 13. März (Anstoß: 15.30 Uhr), gegen den 1. FC Köln wird die Werkself in einem cremeweißen Sondertrikot auflaufen. Das limitierte Dress zeigt das Leverkusener Stadtwappen und war nach Verkaufsstart am vergangenen Dienstag innerhalb weniger Stunden ausverkauft. Ein großer Teil des Erlöses kommt der Ukraine-Hilfe vor Ort in Leverkusen zugute. Die gemeinsame Derby-Trikot-Aktion von Bayer 04, Barmenia und JAKO ist eine von vielen Maßnahmen am Derby-Spieltag, mit denen der Werksklub ein klares Zeichen gegen den Krieg und für den Frieden setzt. Ein Überblick.
crop_20220215_JS_Partnertag_0088.jpg

So werden unter anderem auch die Eckfahnen am kommenden Spieltag mit dem Wappen der Stadt Leverkusen versehen sein, zudem wird Werkself-Kapitän Lukas Hradecky mit einer Leverkusener Spielerführer-Binde auflaufen.

Hunderte Flüchtlinge bereits in Leverkusen

Pro verkauftem Sondertrikot – 1.930 (in Anlehnung an das Gründungsjahr der Stadt Leverkusen) waren verfügbar – gehen gut 40 Euro in die Ukraine-Hilfe vor Ort. In Zusammenarbeit mit der Stadt Leverkusen erfolgt durch die Bürgerstiftung eine bedarfsgerechte Verteilung an regional tätige Einrichtungen.

Bereits jetzt sind einige Hundert Frauen, Kinder und Jugendliche aus der Ukraine in Leverkusen eingetroffen, die Stadt bereitet sich derzeit auf die Ankunft weiterer Flüchtlinge vor. Vorrangig geht es aktuell darum, den geflüchteten Menschen Wohnraum zur Verfügung zu stellen, sie mit Kleidung, Verpflegung sowie dem Nötigsten für den täglichen Bedarf zu versorgen, aber auch eine Integration in das Kindergarten- und Schulleben zu gewährleisten.

Fahnenmeer für die Ukraine

Neben dem gewohnten Bild der Großfahnen von Bayer 04, dem jeweiligen Gegner (in diesem Fall des 1. FC Köln) sowie dem Logo der DFL wird am Sonntag auch die Ukraine-Flagge unter dem Dach der Osttribüne gehisst sein. Außerdem werden bei der Nennung der Mannschaftaufstellung vor dem Anpfiff hinter beiden Teams zwei Fahnen in den Landesfarben der Ukraine sowie in der Leverkusener Stadtfarbe geschwenkt. An der Fankiste werden zudem 150 Flaggen an Fans verteilt.

BayArena erleuchtet in Blau und Gelb

Und damit nicht genug: Nach Abpfiff des Derbys erstrahlt die gesamte BayArena in den Landesfarben der Ukraine und hüllt die Heimspielstätte der Werkself damit in die Farben Blau und Gelb ein.

Auch die Gäste aus der Domstadt schließen sich der Aktion an: Die Anhänger der rheinischen Nachbarn bringen einen Friedensbanner mit, welcher über dem Gästeblock am Oberrang zu sehen sein wird.

Fanszene sammelt Sachspenden

Ebenso zeigt sich die aktive Fanszene solidarisch und nimmt Sachspenden seitens der Bayer 04-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an, um sie auf den Weg in Richtung Ukraine zu bringen. Die offizielle Sammelstelle ist das Fanprojekt-Haus in der Lichstraße 64, 51373 Leverkusen.

Zudem werden einige Trikots und Jacken aus dem vergangenen 1:1-Remis gegen den FC Bayern München mit Unterschriften der Bayer 04-Profis Jonathan Tah und Florian Wirtz versteigert. Auch deren Erlös fließt in den Spendentopf der Bürgerstiftung Leverkusen.

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 21.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
U17 von Bayer 04 beim Torjubel
Jugend - 21.11.2025

Nachwuchs: Derby-Topspiele für U17 und U15

Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 20.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Schnappschuss im Training
Frauen - 20.11.2025

„Im Verfolgerfeld etablieren“: Frauen empfangen Schlusslicht SGS Essen

Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.

Mehr zeigen