
So werden unter anderem auch die Eckfahnen am kommenden Spieltag mit dem Wappen der Stadt Leverkusen versehen sein, zudem wird Werkself-Kapitän Lukas Hradecky mit einer Leverkusener Spielerführer-Binde auflaufen.
Pro verkauftem Sondertrikot – 1.930 (in Anlehnung an das Gründungsjahr der Stadt Leverkusen) waren verfügbar – gehen gut 40 Euro in die Ukraine-Hilfe vor Ort. In Zusammenarbeit mit der Stadt Leverkusen erfolgt durch die Bürgerstiftung eine bedarfsgerechte Verteilung an regional tätige Einrichtungen.
Bereits jetzt sind einige Hundert Frauen, Kinder und Jugendliche aus der Ukraine in Leverkusen eingetroffen, die Stadt bereitet sich derzeit auf die Ankunft weiterer Flüchtlinge vor. Vorrangig geht es aktuell darum, den geflüchteten Menschen Wohnraum zur Verfügung zu stellen, sie mit Kleidung, Verpflegung sowie dem Nötigsten für den täglichen Bedarf zu versorgen, aber auch eine Integration in das Kindergarten- und Schulleben zu gewährleisten.
Neben dem gewohnten Bild der Großfahnen von Bayer 04, dem jeweiligen Gegner (in diesem Fall des 1. FC Köln) sowie dem Logo der DFL wird am Sonntag auch die Ukraine-Flagge unter dem Dach der Osttribüne gehisst sein. Außerdem werden bei der Nennung der Mannschaftaufstellung vor dem Anpfiff hinter beiden Teams zwei Fahnen in den Landesfarben der Ukraine sowie in der Leverkusener Stadtfarbe geschwenkt. An der Fankiste werden zudem 150 Flaggen an Fans verteilt.
Und damit nicht genug: Nach Abpfiff des Derbys erstrahlt die gesamte BayArena in den Landesfarben der Ukraine und hüllt die Heimspielstätte der Werkself damit in die Farben Blau und Gelb ein.
Auch die Gäste aus der Domstadt schließen sich der Aktion an: Die Anhänger der rheinischen Nachbarn bringen einen Friedensbanner mit, welcher über dem Gästeblock am Oberrang zu sehen sein wird.
Ebenso zeigt sich die aktive Fanszene solidarisch und nimmt Sachspenden seitens der Bayer 04-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an, um sie auf den Weg in Richtung Ukraine zu bringen. Die offizielle Sammelstelle ist das Fanprojekt-Haus in der Lichstraße 64, 51373 Leverkusen.
Zudem werden einige Trikots und Jacken aus dem vergangenen 1:1-Remis gegen den FC Bayern München mit Unterschriften der Bayer 04-Profis Jonathan Tah und Florian Wirtz versteigert. Auch deren Erlös fließt in den Spendentopf der Bürgerstiftung Leverkusen.

Die zweite internationale Reise führt die Werkself in die portugiesische Hauptstadt Lissabon. Beim Rekordmeister Benfica bestreitet das Team von Kasper Hjulmand am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit und 21 Uhr deutscher Zeit/live auf DAZN und im Werkself-Radio), den 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Wir nehmen euch natürlich wie gewohnt mit auf die Reise #aCROSSeurope und berichten hautnah von vor Ort. Die Zeitangaben richten sich nach der deutschen Zeit.
Mehr zeigen
Fans von Schwarz-Rot aufgepasst: Im Rahmen des Mitglieder-Spieltags zur Heimpartie der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr), veranstaltet der Bayer 04-Club zwischen Donnerstag, 6. November, und Sonntag, 9. November, 04 exklusive Aktionstage. Über die Highlights am ersten dieser Tage dürfen sich insbesondere diejenigen freuen, die schon immer mal Mitglied im Bayer 04-Club, bei den Teens oder im Löwenclub werden wollten.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr), veranstaltet Bayer 04 nicht nur den nächsten Mitglieder-Spieltag, sondern feiert auch das 30-jährige Jubiläum des Löwenclubs. In diesem Zuge dürfen sich zwischen Donnerstag, 6. November, und Sonntag, 9. November, 04 Tage lang nicht nur Bayer 04-Clubmitglieder, sondern auch die, die es gerne werden möchten, über exklusive Angebote freuen.
Mehr zeigen
Nach dem 1:0-Sieg von Bayer 04 bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 äußerten sich Mark Flekken, Malik Tillman und Patrik Schick am Mikrofon von Werkself-TV...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 1:0-Erfolg bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 re-live...