Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Gesprächsthema der Pressekonferenz am Freitagmorgen vor der Rückreise der Werkself nach Leverkusen war zunächst das knappe Remis gegen Qarabag. Alonso: „Wir wollen immer gut spielen und mit viel Spektakel. Aber manchmal ist das nicht möglich. Wir haben gestern ein paar Fehler gemacht und wenig Kontrolle gehabt. Es gibt Dinge zu verbessern. Wir sind immer selbstkritisch. Auch wenn wir gewinnen, wissen wir, dass nicht alles gut lief. Wir reflektieren immer. Die Zeit im Flugzeug werden wir daher nutzen, um unsere Büro-Arbeit zu erledigen.“
Der Blick richtet sich damit nach vorn und auf das Bundesligaspiel gegen die Wölfe am Sonntag. Die Niedersachsen stecken derzeit im Formtief und haben in diesem Kalenderjahr noch kein Spiel gewonnen. Insgesamt wartet der VfL seit neun Partien auf einen Sieg. Alonso: „Wir haben nicht viel Zeit, uns auf das Spiel vorzubereiten, aber das ist keine neue Dynamik für uns. Es wird eine harte Aufgabe. Wolfsburg steht in der Tabelle nicht da, wo sie es vielleicht verdienen.“ Mit 25 Punkten nach 24 Spielen rangieren die Wölfe auf Platz 13, sie hatten sich zuletzt aber immer enge Duelle geliefert und nie mit mehr als einem Tor Differenz verloren.
Den VfL erwartet Coach Alonso daher als einen harten und zweikampfbetonten Gegner: „Sie spielen immer sehr intensiv, sind stark im Umschaltspiel, stehen kompakt und haben viele personelle Möglichkeiten. Wir brauchen eine gute Energie für Sonntag und haben dafür auch viele frische Spieler. Ich sage ja immer wieder, wir brauchen den ganzen Kader!“ Lediglich auf Arthur und Victor Boniface muss der spanische Cheftrainer dabei am Sonntag verzichten.
Beim bevorstehenden Sonntagabend-Spiel gegen die Wölfe wird der Heimbereich ausverkauft sein, aus Wolfsburg werden zudem 750 Fans anreisen. Das Spiel kann live bei DAZN und im Werkself-Radio verfolgt werden.
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen