
Von Bundestrainer Julian Nagelsmann in den Kader der deutschen Nationalmannschaft berufen worden ist Robert Andrich. Der Werkself-Kapitän bestreitet mit dem DFB die Spiele drei und vier der Qualifikation für die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko stattfindende Weltmeisterschaft. Es geht gegen Luxemburg am Freitag, 10. Oktober (Anstoß: 20.45 Uhr/live in der ARD). Darauf folgt die Partie gegen Nordirland am Montag, 13. Oktober (Anstoß: 20.45 Uhr/live bei RTL). Derzeit rangiert Deutschland in der Quali-Gruppe A auf Rang drei. In den beiden Spielen der zurückliegenden Länderspielphase im September gab es ein 0:2 gegen die Slowakei und einen 3:1-Sieg gegen Nordirland.
Alejandro Grimaldo und Aleix Garcia bestreiten mit Spanien in dieser Länderspielphase ebenfalls die Spiele drei und vier der WM-Quali. La Furia Roja trifft in Gruppe E auf Georgien und auf Bulgarien. Aktuell steht Europameister Spanien mit sechs Punkten auf Platz eins.
Mark Flekken und die Niederlande haben ihrerseits bereits die WM-Quali-Spiele fünf und sechs vor der Brust. Es geht gegen Malta und Finnland. Niederlande steht nach vier Spielen mit zehn Zählern punktgleich mit Polen aber einem Spiel weniger auf Platz eins in Gruppe G. Flekkens Leverkusener Landsmann Ernest Poku ist seinerseits für die U21 der Niederlande im Einsatz. Für ihn steht das zweite Spiel der U21-EM-Quali gegen Bosnien & Herzegowina und im Anschluss ein Testspiel gegen Litauen an.
Jarell Quansah und England bestreiten zuerst ein Testspiel gegen Wales, danach folgt WM-Quali-Spiel sechs gegen Lettland. Ihre Gruppe K führen die Three Lions punktverlustfrei mit 15 Zählern nach fünf Spielen und sieben Punkten Abstand zu Albanien an.
Die Teams der europäischen WM-Quali haben bisher unterschiedlich viele Spiele absolviert, da sie zu unterschiedlichen Zeitpunkten in die Qualifikation eingestiegen sind. Deutschland um Andrich und Spanien um Grimaldo etwa hatten bekanntlich im Sommer noch in der UEFA Nations League gespielt, parallel begannen andere Teams wie England und Co. bereits mit der WM-Quali.
Edmond Tapsoba und Burkina Faso bestreiten in der afrikanischen WM-Quali unterdessen Spiel neun und zehn. Es warten Sierra Leone und Äthiopien. Nach acht Spielen rangieren Tapsoba und Co. in Gruppe A mit 15 Zählern auf Platz zwei hinter Ägypten (20 Punkte).
Für Ibrahim Maza und Algerien steigen ebenfalls die WM-Quali-Spiele neun und zehn. Zunächst geht es gegen Somalia und im Anschluss gegen die Republik Kongo. Ihre Gruppe G führt Algerien souverän mit 19 Punkten und vier Zählern Abstand vor Uganda an.
Eliesse Ben Seghir und Marokko treffen ihrerseits im Rahmen eines Testspiels auf Bahrain, danach geht es ins WM-Quali-Spiel acht. Marokko führt seine Gruppe E mit hohem Abstand an, gewann bisher alle sieben Spiele und verzeichnet ein Torverhältnis von +19 (21:2). Hinter Marokko steht mit elf Punkten weniger Tansania.
In der afrikanischen WM-Quali qualifizieren sich die Gruppensieger, außerdem treten die vier besten Zweitplatzierten aus allen neun Gruppen im November in einer zweiten Runde an. In dieser wird ein afrikanischer Teilnehmer für das WM-Play-off-Turnier im März 2026 ausgespielt, in dem insgesamt zwei weitere Nationalmannschaften ein Ticket für die WM lösen.
Malik Tillman bestreitet mit der USA zwei Testspiele, es geht gegen Ecuador und Australien.
Alejo Sarco ist bekanntlich derzeit mit der U20 von Argentinien bei der U20-WM in Chile im Einsatz und hat bereits zwei Spiele absolviert. Im Auftaktspiel gegen Kuba gab es einen 3:1-Sieg, dabei traf der doppelt. Im zweiten Spiel gegen Australien folgte ein 4:1-Sieg gegen Australien, hier steuerte er das zwischenzeitlich 1:0 bei. Als nächstes wartet das dritte und letzte Gruppenspiel gegen Italien um Andrea Natali, der aktuell von Bayer 04 an AZ Alkmaar (Niederlande) ausgeliehen ist.
Die Abstellungen und Termine in der Übersicht:
Robert Andrich (Deutschland)
Fr., 10.10., 20.45 Uhr (ARD): Deutschland - Luxemburg (WM-Quali, Spiel 3)
Mo., 13.10., 20.45 Uhr (RTL): Nordirland - Deutschland (WM-Quali, Spiel 4)
Alejandro Grimaldo und Aleix Garcia (Spanien)
Sa., 11.10., 20.45 Uhr: Spanien – Georgien (WM-Quali, Spiel 3)
Di., 14.10., 20.45 Uhr: Spanien – Bulgarien (WM-Quali, Spiel 4)
Jarell Quansah (England)
Do., 9.10., 20.45 Uhr: England – Wales (Test)
Di., 14.10., 20.45 Uhr: Lettland – England (WM-Quali, Spiel 6)
Mark Flekken (Niederlande)
Do., 9.10., 20.45 Uhr: Malta – Niederlande (WM-Quali, Spiel 5)
So., 12.10., 18 Uhr: Niederlande – Finnland (WM-Quali, Spiel 6)
Ernest Poku (Niederlande U21)
Fr., 10.10., 18 Uhr: Bosnien & Herzegowina – Niederlande (EM-Quali, Spiel 2)
Di., 14.10., 18.30 Uhr: Niederlande – Litauen (Test)
Edmond Tapsoba (Burkina Faso)
Mi., 8.10., 18 Uhr: Sierra Leone – Burkina Faso (WM-Quali, Spiel 9)
So., 12.10., 21 Uhr: Burkina Faso – Äthiopien (WM-Quali, Spiel 10)
Eliesse Ben Seghir (Marokko)
Do., 9.10., 21 Uhr: Marokko – Bahrain (Test)
Di., 14.10., 21 Uhr: Marokko – Republik Kongo (WM-Quali, Spiel 8)
Ibrahim Maza (Algerien)
Do., 9.10., 18 Uhr: Somalia – Algerien (WM-Quali, Spiel 9)
Di., 14.10., 18 Uhr: Algerien – Uganda (WM-Quali, Spiel 10)
Malik Tillman (USA)
Sa., 11.10., 2.30 Uhr: USA – Ecuador (Test)
Mi., 15.10., 3 Uhr: USA – Australien (Test)
Alejo Sarco (Argentinien U20)
27.09.-19.10.: U20-WM in Chile
So., 5.10., 1 Uhr: Argentinien - Italien (U20-WM, Gruppenspiel 3)

Werkself-TV zeigt die 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26 in voller Länge re-live...
Mehr zeigen
Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Nur elf Tage nach dem letzten Duell in der Bundesliga treffen die Bayer 04-Frauen erneut auf den Hamburger SV. Am Sonntag (15 Uhr/live bei Werkself-TV, YouTube und in der Bayer 04-App) geht es im Volksparkstadion um den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale. Trainer Roberto Pätzold ist sich der Favoritenrolle seiner Mannschaft beim Aufsteiger bewusst – und weiß, worauf es gegen den unangenehm zu bespielenden Gegner ankommt.
Mehr zeigen