Von Bundestrainer Julian Nagelsmann in den Kader der deutschen Nationalmannschaft berufen worden ist Robert Andrich. Der Werkself-Kapitän bestreitet mit dem DFB die Spiele drei und vier der Qualifikation für die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko stattfindende Weltmeisterschaft. Es geht gegen Luxemburg am Freitag, 10. Oktober (Anstoß: 20.45 Uhr/live in der ARD). Darauf folgt die Partie gegen Nordirland am Montag, 13. Oktober (Anstoß: 20.45 Uhr/live bei RTL). Derzeit rangiert Deutschland in der Quali-Gruppe A auf Rang drei. In den beiden Spielen der zurückliegenden Länderspielphase im September gab es ein 0:2 gegen die Slowakei und einen 3:1-Sieg gegen Nordirland.
Die Nominierungen weiterer Nationalmannschaftsverbände stehen noch aus und werden nach Bekanntgabe hier aktualisiert.
Die Abstellungen und Termine in der Übersicht:
Robert Andrich (Deutschland)
Fr., 10.10., 20.45 Uhr (ARD): Deutschland - Luxemburg (WM-Quali, Spiel 3)
Mo., 13.10., 20.45 Uhr (RTL): Nordirland - Deutschland (WM-Quali, Spiel 4)
Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...
Mehr zeigenZweites Spiel, zweites Remis in der UEFA Champions League 2025/26. Gegen den niederländischen Meister PSV Eindhoven kam die Werkself am 2. Spieltag der Ligaphase nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Nach einem frühen, aber kurzen Schock in Form eines Abseitstreffers von Ivan Perisic für die Gäste (5.) übernahm die Werkself die Kontrolle und verbuchte in Durchgang eins zahlreiche gute Chancen. Die verdiente Führung gelang den Leverkusenern nach der Pause in der 65. Minute in Person von Christian Kofane. Darauf antwortete Eindhovens Ismael Saibari aber wenige Minuten später mit dem 1:1 (72.), bei dem es bis zum Schlusspfiff blieb.
Mehr zeigen