Mit dem Sieg festigen die Argentinier mit nun sechs Punkten Platz eins in ihrer Gruppe D. Alejo Sarco führt mit derzeit drei Treffern die Torjäger-Liste geteilt an. Er ist zudem der erste Argentinier seit Leandro Fernandez im Jahr 2003 in den Vereinigten Arabischen Emiraten, der in den ersten beiden Partien einer U20-WM drei Treffer erzielte.
Weiter geht es für Sarco und Co. mit dem Duell gegen Italien, die Partie steigt in der Nacht von Samstag auf Sonntag um 1 Uhr deutscher Zeit. Dort wird der Argentinier auf Andrea Natali treffen, der aktuell von Bayer 04 an AZ Alkmaar (Niederlande) verliehen ist. Natali und Italien haben ihrerseits am 2. Spieltag 2:2-unentschieden gegen Kuba gespielt. Dabei hatte der 17-Jährige, der das Spiel über die gesamte Distanz absolvierte, die zwischenzeitliche 1:0-Führung erzielt.
Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...
Mehr zeigenZweites Spiel, zweites Remis in der UEFA Champions League 2025/26. Gegen den niederländischen Meister PSV Eindhoven kam die Werkself am 2. Spieltag der Ligaphase nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Nach einem frühen, aber kurzen Schock in Form eines Abseitstreffers von Ivan Perisic für die Gäste (5.) übernahm die Werkself die Kontrolle und verbuchte in Durchgang eins zahlreiche gute Chancen. Die verdiente Führung gelang den Leverkusenern nach der Pause in der 65. Minute in Person von Christian Kofane. Darauf antwortete Eindhovens Ismael Saibari aber wenige Minuten später mit dem 1:1 (72.), bei dem es bis zum Schlusspfiff blieb.
Mehr zeigen