0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln

Im Vergleich zum 5:0-Sieg beim FSV Frankfurt nahm Bayer 04-Chefcoach Benjamin Adam drei personelle Wechsel vor. Anstelle von Elias Bürger rückte wieder Justus Gubbels zwischen die Pfosten. Für Konstantinos Papadakis und Ivan Massek Bakotaken spielten Noah Probst und Elia Datene.

Beim mit Spannung erwarteten Topspiel zwischen dem noch ungeschlagenen Ersten aus Köln und dem Zweiten aus Leverkusen begegneten sich beide Teams im Ulrich-Haberland-Stadion mit offenem Visier. Nur ein Punkt trennte die rheinischen Nachbarn vor der Partie, die keine lange Anlaufphase brauchte. Es ging gleich zur Sache. Der erste Abschluss gehörte den sehr aggressiv startenden Leverkusenern, Simone Cannizzaros Schuss aus 14 Metern geriet jedoch etwas zu zentral, sodass Kölns Torhüter Esser parieren konnte (8.). Die Gastgeber liefen vom Anpfiff weg hoch an, versuchten sofort Druck aufzubauen und ließen den Ball gut laufen.

Köln trifft aus der Distanz

Schwarz-Rot war zunächst das aktivere Team, die Kölner blieben bei Kontern aber stets gefährlich. So schoss Eymen Erdogan nach einem schnellen Angriff über die rechte Seite die Kugel knapp links neben den Pfosten (24.). Genauer zielte kurz darauf FC-Mittelstürmer Assiobo-Tipoh, der aus 18 Metern flach ins linke Eck zur 1:0-Führung für die Gäste traf (30.). Der FC-Nachwuchs hatte nun mehr Spielanteile als in der Anfangsphase, doch auch das Adam-Team blieb am Drücker und versuchte es immer wieder über die Flügel. So bot sich Maksym Hololobov nach einem feinen Angriff über die rechte Seite kurz vor der Pause die beste Gelegenheit zum Ausgleich, aber die Nummer 11 der Gastgeber scheiterte aus etwas spitzem Winkel am Kölner Torhüter (42.). Mit dem 0:1-Rückstand ging es in die Pause.

U17-Derby: Bayer 04 gegen den 1. FC Köln

Schwarz-Rot lässt Chancen liegen

Die Leverkusener kamen gut aus der Kabine und hatten durch Ole Klaßen auch gleich die erste gute Chance. Seinen Schuss aus 14 Metern parierte einmal mehr Kölns Keeper Esser (50.). Kurz darauf mussten die Adam-Schützlinge allerdings den nächsten Nackenschlag hinnehmen. Ein hoher Ball des eingewechselten Loulouga Mbome von der rechten Seite senkte sich über Bayer-Torhüter Justus Gubbels ins lange Eck - die Gäste führten mit 2:0 (53.).

Der Bayer 04-Nachwuchs zeigte auch nach dem Zwei-Tore-Rückstand weiterhin eine couragierte Leistung, ging mit hoher Laufbereitschaft zu Werke und erarbeitete sich weitere gute Möglichkeiten durch Simone Cannizzaro (57./67./78.), Yehor Koshchii (59.) und Rayan Zidane (65.). Aber es fehlten Durchschlagskraft und Glück im Abschluss. Auch die Gäste von der anderen Rheinseite vergaben zwei Chancen auf eine höhere Führung –  zweimal parierte Gubbels stark gegen Assiobo-Tipoh (62.) und Mijatovic (74.). Es blieb am Ende beim 0:2, mit dem die Kölner ihre Tabellenführung festigten. Der Bayer 04-Nachwuchs bleibt mit nun vier Punkten Rückstand auf Rang zwei.

U17-Trainer Benjamin Adam war trotz der Niederlage zufrieden mit der Leistung seines Teams: „Ich finde, dass wir voll drin im Spiel waren, dass die Jungs alles gegeben haben und wir auch unsere Möglichkeiten hatten. Aber in kleinen Momenten hat uns teilweise einfach der Punch gefehlt und durch diese Momente hat es dann am Ende nicht gereicht, um das Spiel für uns zu entscheiden.

U17-Derby: Bayer 04 gegen den 1. FC Köln

Ausblick: Auf nach Offenbach

Am Sonntag, 19. Oktober, steht für die U17 von Bayer 04 das Auswärtsspiel bei Kickers Offenbach auf dem Programm. Die Partie des 8. Spieltags wird um 11 Uhr angepfiffen.

Die Highlights:

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Die Statistik:

Bayer 04: Gubbels - Koc, Probst, Datene, Cannizzaro, Hololobov (78. Malko), Marciano (62. Papadakis), Zidane (78. Plett), Klaßen (62. Fink), Koshchii (62. Barry), Ploumen (78. Azizmohammadi)

1. FC Köln: Esser – Sobkowiak (31. Loulouga Mbome), Adoga, Eichie, Basaran, Nikolic, Erdogan (78. Moraitis), Colles, Assiobo-Tipoh (67. Neugebauer), Esposito (67. Balde), Mijatovic (78. Alsabadai)

Tore: 0:1 Assiobo-Tipoh (30.), 0:2 Loulouga (53.)

Gelbe Karten: Ploumen - Eichie, Moraitis

Schiedsrichter: Maik Heinen (Uedem)

Zuschauer: 327 im Ulrich-Haberland-Stadion

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen