Kurzpässe: BayArena erstrahlt Lila – Völler würdigt Eckel

Anlässlich der #PurpleLightUp-Kampagne zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen erstrahlt die BayArena am heutigen Freitagabend in Lila. Außerdem in den Kurzpässen: Bayer 04 beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der Kampagne „Danke an das Ehrenamt“, Rudi Völler erinnert an Horst Eckel, und Moussa Diaby gewinnt die Abstimmung zum „Tor des Monats“ November.
crop_20211117_JS_Welt_Fruehchen_Tag_0757.jpg

Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen unterstützt der Werksklub in diesem Jahr erneut die globale Kampagne #PurpleLightUp und lässt die BayArena am heutigen Freitag, 3. Dezember, von 17 bis 22 Uhr in Lila erstrahlen. Damit setzt Bayer 04 aktiv ein Zeichen für die Rechte und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen. Die Aktion, die im deutschsprachigen Raum von myAbility organisiert und vom Charta der Vielfalt e.V. begleitet wird, soll vor allem zum Dialog in der breiten Öffentlichkeit anregen und für die Selbstbestimmung und gleichberechtige Teilhabe von Menschen mit Behinderung sensibilisieren.

Über 70 Organisationen werden sich in Deutschland am Aktionstag beteiligen. Auch Schwarz-Rot setzt sich nicht nur heute, sondern an 365 Tagen im Jahr für mehr Inklusion, speziell im Fußball, ein. An Spieltagen der Werkself stehen beispielsweise Rollstuhlfahrern auf der Südtribüne mehr als 40 Plätze zur Verfügung, hinzu kommt eine Sitzgelegenheit für die Begleitpersonen. Außerdem bietet Bayer 04 zu jeder Partie eine kostenlose Blinden-Reportage sowie einen Gebärdendolmetscher-Service für Hörgeschädigte an. Des Weiteren sind speziell ausgebildete Inklusionsbeauftragte beim Klub angestellt.

Alle Informationen zu aktuellen Inklusions-Projekten des Werksklubs gibt es HIER.

Völler: Eckel wird dem deutschen Fußball fehlen

Fußball-Deutschland trauert um den letzten noch lebenden Protagonisten des Wunders von Bern: Horst Eckel, der als Spieler 1954 auf dem Platz stand, als Deutschland zum ersten Mal Weltmeister wurde, ist am heutigen Freitag im Alter von 89 Jahren gestorben. Rudi Völler erinnert sich gerne an den ehemaligen Nationalspieler und langjährigen Spieler vom 1. FC Kaiserslautern: „Sinnbildlich für eigentlich alle der 54er Weltmeister stand Horst Eckel als besonders bodenständiger Mensch für große Bescheidenheit. Er war absolut ohne Allüren und ein sehr angenehmer Gesprächspartner. Bei unseren persönlichen Treffen war es immer wunderbar, mit Horst über alte Zeiten zu reden. Er wird dem deutschen Fußball sehr fehlen.“

Abschlusstraining im UHS

Cheftrainer Gerardo Seoane begrüßte derweil die Werkself am Freitagmorgen zur letzten Einheit vor dem morgigen Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth (Anstoß: 15:30 Uhr/Stadionöffnung: 13.30 Uhr). Beim Abschlusstraining im Ulrich-Haberland-Stadion konnte der 43-Jährige nahezu auf sein gesamtes Personal zurückgreifen. Sicher fehlen werden gegen den Aufsteiger Julian Baumgartlinger und Mitchel Bakker, die verletzungsbedingt nicht im UHS mitwirken konnten. Für Timothy Fosu-Mensah kommt ein Einsatz nach seinem Kreuzbandriss wohl noch etwas zu früh, auch wenn der Niederländer laut Seoane „kurz davor ist, bei einhundert Prozent zu sein“.

Auszeichnung für Diaby

Moussa Diaby hatte diese Woche gleich doppelten Grund zur Freude: Der Franzose gewann die Abstimmung zum „Tor des Monats“ November präsentiert von like2drive. Im Europa-League-Gruppenspiel gegen Celtic Glasgow traf der 22-Jährige drei Minuten vor Abpfiff nach Rückpass von Florian Wirtz per Direktabnahme mit einem fulminanten Volleyschuss zum 3:2. Der Flügelstürmer sicherte der Werkself damit den vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale. Das ausgezeichnete Tor gibt’s HIER noch einmal im Video.

Außerdem bekam der Offensivmann am heutigen Freitag seine FIFA Team of the Week-Karte überreicht. Was für eine starke Woche des französischen A-Nationalspielers – herzlichen Glückwunsch, Moussa!

Bayer 04 unterstützt erneut Aktion „Danke ans Ehrenamt“

Der Amateurfußball und dessen Vereine stehen weiterhin vor einer großen Herausforderung. Die Corona-Pandemie hat Spuren hinterlassen und stellt die Ehrenamtlichen an der Basis vor zahlreiche Probleme. Um eine der wichtigsten Stützen im deutschen Fußball zu unterstützen, nimmt Bayer 04 wie viele weitere Profiklubs auch in diesem Jahr wieder an der Aktion „Danke ans Ehrenamt“ teil.

Rund um das Heimspiel der Werkself gegen die SpVgg Greuther Fürth, das am Samstag (4. Dezember) und damit einen Tag vor dem „Internationalen Tag des Ehrenamts“ angepfiffen wird, wird unter anderem der Bayer 04-Ehrenamtspreis vergeben. Die Auszeichnung wird in diesem Jahr bereits zum 15. Mal verliehen und richtet sich erneut an Einrichtungen, Vereine oder Verbände, die sich besonders im ehrenamtlichen Bereich engagieren.

Die Bayer 04 Leverkusen Sportförderung gGmbH, Initiator des Ehrenamtspreises, wurde 2007 mit der Zielsetzung gegründet, das Ehrenamt im Fußball zu fördern. Mit Hilfe des seitdem jährlich ausgelobten Ehrenamtspreises wurden bisher 49 Vereine aus den Fußballverbänden Mittelrhein (FVM) und Niederrhein (FVN) mit mehr als 200.000 Euro finanziell unterstützt. Im vergangenen Jahr wurde das Preisgeld aufgeteilt und ging an die Vereine Jugendsport Wenau 1957, SC Sparta Bardenberg und TuB Mussum 1955.

ECA: Kahn rückt an Carros Seite

Der Vorstand der Europäischen Klubvereinigung ECA um Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, erhält Zuwachs: Oliver Kahn ist am gestrigen Donnerstag zum Nachfolger von Michael Gerlinger, Direktor Recht beim FC Bayern München, gewählt worden. Der 52-Jährige bekleidet beim deutschen Rekordmeister seit Sommer die Position des Vorstandsvorsitzenden.

Kahn trifft im ECA-Vorstand neben Carro, der dem Gremium seit Juli angehört, auch auf Hans-Joachim Watzke (Borussia Dortmund). Sie bilden das Trio der Bundesliga-Vertreter in der ECA, der Paris St. Germains Klubchef Nasser al-Khelaifi vorsitzt.

Doppelte Glückwünsche!

Er war Profi und Cheftrainer bei Bayer 04 – und wurde am Freitag runde 50 Jahre alt: Heiko Herrlich. Der gebürtige Mannheimer lief von 1989 bis 1993 für die Werkself auf, holte mit ihr in seinem letzten Jahr den DFB-Pokal. 75 Bundesliga-Spiele (6 Tore, 4 Vorlagen) stehen für ihn in Schwarz-Rot zu Buche. Über weitere aktive Stationen bei Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund zog es den einstigen Mittelstürmer auf die Trainerbank. Von Juli 2017 bis Dezember 2018 coachte Herrlich seinen Ex-Klub aus Leverkusen. Zuletzt war der Fußball-Lehrer für den FC Augsburg tätig. Alles Gute und ein erfolgreiches neues Lebensjahr, Heiko!

Von einem Ex-Trainer zu einem ehemaligen Torhüter: Der gebürtige Kölner Dirk Heinen reifte bei Bayer 04 Ende der 1980er Jahre zum Profi und blieb fortan mehr als zehn Jahre beim Werksklub. 107 Bundesliga-Einsätze kann der heutige Torwart-Trainer des irischen Erstligisten FC Waterford für die Werkself vorweisen. Auch dir herzlichen Glückwunsch, Dirk!

Ähnliche News

Bayer 04
Soziales - 08.05.2025

BioBrotbox 2025: Werkself übernimmt erstmals Schirmherrschaft

Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.

Mehr zeigen
U19
U19 - 08.05.2025

„Fans werden zusätzlichen Schub geben“: U19 empfängt FC Bayern zum DM-Halbfinale

Halbfinal-Kracher im Ulrich-Haberland-Stadion! Die U19 von Bayer 04 empfängt am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Vor heimischer Kulisse will das Team von Cheftrainer Sergi Runge, der einen Rückkehrer im Offensivbereich begrüßt, an die kämpferischen Leistungen aus den vorherigen K.-o.-Partien anknüpfen und „im richtigen Moment performen“. Tickets gibt es im Bayer 04-Webshop, zudem überträgt Sky live.

Mehr zeigen
Arthur
Bayer 04 - 07.05.2025

Bayer 04 und seine Südamerikaner: Eine Erfolgsgeschichte

Seit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.

Mehr zeigen
Jeremiah Mensah, Ben Hawighorst und Nebe Domnic
Jugend - 06.05.2025

U17-EM: Leverkusener Trio für DFB-Auswahl nominiert

Deutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.

Mehr zeigen
U19
U19 - 06.05.2025

Samstag im UHS: Ticket-Verkauf für U19-Halbfinale gegen FC Bayern gestartet

Noch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen