Fernando Carro rückt in den Vorstand der ECA auf

Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04 Leverkusen, ist in den Vorstand der einflussreichen European Club Association (ECA) berufen worden. Der 56-Jährige vertritt im Board der ECA fortan die Interessen der Fußball-Bundesliga auf europäischer Verbandsebene – gemeinsam mit BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke und Michael Gerlinger (Direktor Recht, Bayern München), die beide seit 2019 als deutsche Vertreter diesem Gremium angehören.
crop_Carro.jpg

Die ECA repräsentiert rund 230 Profi-Klubs in Europa. 24 Vorstandsmitglieder vertreten regulär die Organisation, vor allem gegenüber dem kontinentalen Fußball-Verband UEFA in dessen Funktion als Dachverband aller nationalen Fußball-Verbände sowie als Vermarkter der europäischen Klub-Wettbewerbe. Neben Carro wurden Dan Friedkin (Präsident, AS Rom) und Oleg Petrov (CEO, AS Monaco) neu in den Vorstand der ECA berufen.

Die Neubesetzung von Positionen im Vorstand war notwendig geworden, nachdem einige Vereine und deren im ECA-Board vertretene Funktionäre im April 2021 die Neugründung einer „Super League“ angestrebt und verkündet hatten – an den Gremien von UEFA und ECA vorbei. Das Vorhaben scheiterte. An der Spitze der ECA musste Andrea Agnelli, Klubchef von Juventus Turin, abtreten. Mit ihm gingen sechs weitere Spitzen-Funktionäre des Super-League-Projekts. Agnelli wurde abgelöst von Nasser Al-Khelaifi, dem Präsidenten des französischen Spitzen-Klubs Paris St. Germain.

Carro: Berufung ist Ehre und Motivation zugleich

„Der europäische Fußball steht nicht nur wegen der Pandemie und ihrer Folgen vor großen Herausforderungen. Es wird viel zu tun geben in den nächsten Jahren“, sagt Fernando Carro, der seit 2018 Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04 ist. „Meine Berufung empfinde ich als Ehre und Motivation zugleich. Und ich freue mich darüber, dass wir als Vertreter der Bundesliga künftig noch mehr Mitspracherecht, Gewicht und Gestaltungsmöglichkeiten erhalten werden, wenn es um die Zukunft des Fußballs geht.“

Ähnliche News

Die PK mit Hjulmand und Kettemann nach dem 4:2 Auswärtssieg gegen Paderborn | DFB-Pokal, 2. Runde
Werkself-TV - 29.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 4:2-Sieg n.V. beim SC Paderborn 07

Werkself-TV zeigt nach dem 4:2-Sieg n.V. von Bayer 04 beim SC Paderborn 07 in der 2. Runde des DFB-Pokals 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Ralf Kettemann und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | SC Paderborn 07 - Bayer 04 | 2. Runde DFB-Pokal
Werkself-TV - 29.10.2025

Re-Live: Der 4:2-Sieg n.V. im Pokal-Krimi beim SC Paderborn 07

Werkself-TV zeigt die Partie der 2. Runde des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07 (4:2 n.V.) re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Tickets #MCIB04
Champions League - 29.10.2025

Tickets für das UCL-Auswärtsspiel bei Manchester City

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 reist die Werkself zu Manchester City. Das Spiel beim englischen Topklub steigt am Dienstag, 25. November, um 21 Uhr deutscher Zeit. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
U17 von Bayer 04
U17 - 29.10.2025

2:1 in M'gladbach – U17 siegt und zieht in der Tabelle an Borussia vorbei

Enorm wichtiger Dreier: Die U17 von Bayer 04 hat im Verfolgerduell in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga bei Tabellennachbar Borussia Mönchengladbach durch sehenswerte Treffer von Rayan Wassim Zidane und Yehor Koshchii einen 2:1-Sieg errungen. Damit ist die Werkself bis auf vier Punkte an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 29.10.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Voller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen