Ehrenamtspreis 2020 geht nach Wenau, Bardenberg und Mussum

Die 14. Ausgabe des Bayer 04-Ehrenamtspreises bringt in diesem Jahr gleich drei Gewinner hervor. Dazu zählen mit Jugendsport Wenau 1957 und SC Sparta Bardenberg zwei Vereine aus dem Fußball-Verband Mittelrhein (FVM) und mit TuB Mussum 1955 ein Klub aus dem Fußball-Verband Niederrhein (FVN). Die engagierten Vereine erhalten jeweils ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro. Die offizielle Ehrung soll im Rahmen eines Bundesliga-Heimspiels von Bayer 04 Leverkusen in der BayArena stattfinden. Aufgrund der derzeitigen pandemiebedingten Bestimmungen wird die Ehrung auf einen noch zu bestimmenden Termin im Jahr 2021 verlegt.
Sparta_Bardenberg_Jugendsport_Wenau_TuB_Mussum_3.jpg

Der Beirat der Bayer 04 Sportförderung gGmbH mit den beiden Fußball-Verbandspräsidenten Bernd Neuendorf (FVM) und Peter Frymuth (FVN) und dem Leverkusener Dezernenten Marc Adomat hat außerdem entschieden, dass der SV Schlebusch, SC Leverkusen 2017 und der SSV Leverkusen-Alkenrath als Bewerber aus dem Leverkusener Stadtgebiet jeweils eine Materialspende für den Trainingsbetrieb der jeweiligen Jugendabteilungen erhalten.

Carro: Anerkennung für Engagement

Die Auszeichnung und das damit verbundene Preisgeld von insgesamt 15.000 Euro richten sich an besonders engagierte Vereine aus den Fußballverbänden Mittelrhein (FVM) und Niederrhein (FVN). „Gerade in der jetzigen Zeit wird besonders deutlich, mit welch großen Herausforderungen ein Ehrenamt im Fußball verbunden ist“, sagt Fernando Carro, Geschäftsführer der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH und der Bayer 04 Sportförderung gGmbH. „Der große Beitrag, den der Sport für unsere Gesellschaft leistet, wäre ohne das herausragende Engagement unzähliger Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler nicht möglich. Dafür sind wir dankbar. Der Ehrenamtspreis drückt unsere tiefste Anerkennung für das geleistete Engagement aus.“

Es ist weiterhin geplant, dass Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler aller Vereine, die sich in diesem Jahr für den Ehrenamtspreis beworben haben, zu einem Bundesliga-Heimspiel von Bayer 04 eingeladen werden. Ob und wann diese Einladung in der laufenden Bundesliga-Saison umgesetzt werden kann, ist abhängig von geltenden und zukünftigen pandemiebedingten Richtlinien.

SC Sparta Bardenberg: Konflikt-Coaching

Der SC Sparta Bardenberg (FVM) hat es sich zur Aufgabe gemacht, den respektvollen Umgang auf dem Fußballplatz aktiv zu fördern. Umgesetzt wird dieses Vorhaben in Form von Konflikt-Coachings und Verhaltensschulungen. Die Angebote richten sich dabei nicht ausschließlich an Fußballspielende im Verein, sondern auch an Eltern und Fans. Auf diese Weise werden außerhalb des Fußballplatzes die Weichen für einen fairen Umgang auf dem Platz gestellt. Umgesetzt wird das Vorhaben unter anderem in Zusammenarbeit mit Pädagogen, Therapeuten und Kampfsportlern. Das durch die Begriffe Bewegung, Teamgeist, Selbstbewusstsein, Spaß und Erfolg charakterisierte Leitbild des Vereins wird somit nachhaltig mit Leben gefüllt.

Jugendsport Wenau 1957: Gelebte Vielfalt

Eine lebendige Vereinskultur ist das Markenzeichen von Jugendsport Wenau 1957 (FVM). Das vielfältige Sportangebot richtet sich an alle Altersklassen. Die Jüngsten nehmen bereits als Zweijährige am Futziball-Angebot des Vereins teil. Die Ältesten haben die Möglichkeit, beim Verein aus der Gemeinde Langerwehe Walking Football zu spielen. Auch ein Handicap-Team ist seit einigen Jahren fester Bestandteil des Vereins. Die vorbildliche und erfolgreiche Jugendarbeit rundet das Profil von Jugendsport Wenau 1957 ab. Doch auch außerhalb der Spiel- und Trainingszeiten ist das Vereinsgelände eine beliebte Anlaufstelle für die Vereinsmitglieder. Diese gelebte Vielfalt im Verein ist damit ein zentraler Bestandteil des Miteinanders in der Gemeinde Langerwehe.

TuB Mussum 1955: Vorreiterrolle im Bereich Inklusion

Eine Vorreiterrolle im Bereich Inklusion hat der Bocholter Verein TuB Mussum 1955 (FVN) übernommen. In Zusammenarbeit mit lokalen Kooperationspartnern wurde das Projekt „Inklusion durch Sport“ gegründet. Eine hauseigene Handicap-Abteilung ist fester Bestandteil des Vereinslebens. Entsprechende Trainingsangebote nutzen inzwischen mehr als 60 Vereinsmitglieder. Das inklusive Miteinander wird darüber hinaus auch außerhalb des eigenen Vereinsgeländes gepflegt, beispielsweise im Rahmen von Festlichkeiten oder Gemeinschaftsaktivitäten. Bei der Umsetzung der Projekte wird der Klub durch den Förderverein „INKLUSIO 2018 e.V.“ unterstützt. TuB Mussum 1955 hat sich zudem das Ziel gesetzt das Vereinsgelände unter dem Gesichtspunkt der Barrierefreiheit umzubauen. Das Thema Inklusion soll auch nachhaltig ein fester Bestandteil der Vereinsidentität bleiben.

Bayer 04 Leverkusen Sportförderung

Die Bayer 04 Leverkusen Sportförderung gGmbH wurde 2007 mit der Zielsetzung gegründet, das Ehrenamt im Fußball zu fördern. Mit Hilfe des seitdem jährlich ausgelobten Ehrenamtspreises wurden bisher 49 Vereine aus den Fußballverbänden Mittelrhein (FVM) und Niederrhein (FVN) mit mehr als 200.000 Euro finanziell unterstützt.

2020-11-30_L2D_B04_TdM_Medium-Rect_300x250.jpg

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 05.07.2025

#B04eSports: New Chapter, Same Grind – Das eSports-Trikot für die Saison 2025/26

Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.

Mehr zeigen
Sofie Zdebel
Frauen - 04.07.2025

„Fitnesseinheit unter Wettkampfbedingungen“: Frauen verlieren ersten Test gegen Hoffenheim

Die Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic
Bayer 04 - 03.07.2025

Bayer 04 transferiert Kerim Alajbegovic nach Salzburg

Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer
Frauen - 03.07.2025

Direktes Duell in Gruppe C: Der EM-Fahrplan von Cornelia Kramer und Carlotta Wamser

Bei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bayer 04 - 02.07.2025

Tickets für das Testspiel beim FC Chelsea

Im abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen