
Auch wenn die Niederlage am Gruppensieg nichts mehr gerüttelt hatte, waren die Werkself-Profis nach dem 0:1 bei Ferencvaros Budapest unzufrieden. Jonathan Tah ärgerte sich über das Ergebnis, Nadiem Amiri richtete den Blick bereits wieder nach vorne, und Andrey Lunev trug sich in die Europapokal-Historie von Bayer 04 ein. Der Nachdreher zu #FTCB04.
Mehr zeigen
Beim ungarischen Rekordmeister aus Budapest spielte Gabor Kiraly nie, dafür aber unter anderem bei Hertha BSC, Crystal Palace, dem FC Fulham – und Bayer 04. Der 108-fache ungarische Nationaltorhüter hat im Sommer 2019 seine Karriere beendet und arbeitet inzwischen hauptberuflich bei seinem eigenen Klub Kiraly SE. Vor dem Europa-League-Duell der Werkself bei Ferencvaros Budapest (Donnerstag, 9. Dezember, Anstoß: 21 Uhr) sprach der 45-Jährige über den aktuellen Meister aus Ungarn sowie das erste Halbjahr 2009, welches er per Leihe vom FC Burnley unterm Bayer-Kreuz verbrachte.
Mehr zeigen
Im sechsten und letzten Gruppenspiel der UEFA Europa League gastiert Bayer 04 bei Ferencvaros Budapest. Während die Werkself Platz eins bereits sicher hat, will sich der aktuelle Meister aus Ungarn mit dem ersten Punktgewinn vom europäischen Geschehen verabschieden. Das Duell am Donnerstag, 9. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), könnt ihr wie gewohnt auf verschiedenen Kanälen verfolgen. Die Übersicht.
Mehr zeigenAbschluss der Europa-League-Gruppenphase: Im Rahmen des sechsten und letzten Spieltags in Gruppe G tritt Bayer 04 am Donnerstag, 9. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), bei Ferencvaros Budapest an. Die Werkself hat Rang eins ebenso bereits sicher wie den damit verbundenen direkten Einzug ins Achtelfinale. Dennoch sprechen mehrere Gründe dafür, dass der Spitzenreiter das Duell beim Schlusslicht des Tableaus durchaus ernst nimmt, wie Cheftrainer Gerardo Seoane und Routinier Karim Bellarabi auf der Pressekonferenz am Mittwochabend betonten.
Mehr zeigen






























