
Gabor, am Donnerstagabend tritt Bayer 04 zum Abschluss der Europa-League-Gruppenphase bei Ferencvaros Budapest an. Dein Ex-Klub hat Platz eins bereits sicher, die noch punktlosen Ungarn stehen ihrerseits schon jetzt als Schlusslicht fest. Was für ein Spiel erwartest du in Anbetracht dieser Konstellation?
Kiraly: Es wird mit Sicherheit keinen Testspiel-Charakter haben, da lege ich mich fest. Die Jungs, die auf beiden Seiten auflaufen werden, wollen sich auf dieser großen Bühne zeigen. Für die Mannschaft von Ferencvaros ist die Partie auch für die weitere Entwicklung wichtig. Es wird eng und hart umkämpft, aber fair ablaufen.
Wieso hat der Rekordmeister und aktuelle Titelträger aus deinem Heimatland international noch keinen Punkt geholt?
Kiraly: Klar sieht es in der Tabelle so aus, als wäre Ferencvaros den anderen Teams bislang klar unterlegen gewesen. Aber es waren meist sehr knappe Niederlagen. Das liegt auch am Trainer (Peter Stöger, Anm. d. Red.), er ist im Sommer mit reichlich internationaler Erfahrung nach Budapest gekommen. Und man muss auch sagen, dass das Niveau in den internationalen Wettbewerben natürlich deutlich höher ist als in der ungarischen Liga.
Wie bewertest du die Entwicklung von Bayer 04 in den vergangenen Jahren?
Kiraly: Der Klub entwickelt sich seit vielen Jahren hervorragend. Das zeigen die Ergebnisse und Platzierungen. Es beeindruckt mich auch, wie viele Jungs dort vom Talent zum Top-Spieler gereift sind.
Du hast ein halbes Jahr auf Leihbasis in Leverkusen verbracht. Wie ist dir diese Zeit in Erinnerung geblieben?
Kiraly: Es war ein tolles Erlebnis, für diesen Klub spielen zu dürfen. Ich habe jeden einzelnen Tag genossen und unheimlich viele Erfahrungen gesammelt und Freunde gefunden. Zu René Adler beispielsweise habe ich immer noch ab und an Kontakt. Diese Monate bleiben für mich absolut positiv in Erinnerung.
Bist du am Donnerstag im Stadion?
Kiraly: Ich kann leider nicht vor Ort sein, werde mir das Spiel aber natürlich zu Hause vor dem Fernsehen anschauen. Ich verfolge schließlich jedes Spiel meiner Ex-Klubs.
Zum Abschluss dein Tipp: Wie geht die Partie aus?
Kiraly: (lacht) Ich bin ein ganz schlechter Tipper. Aber ich hoffe natürlich immer auf Erfolge meiner Ex-Klubs.

Werkself-TV zeigt nach dem 6:0-Heimsieg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Frank Schmidt und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 6:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

In der Halbzeitpause des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November, wurden zwölf Fanclubs für ihr langjähriges Engagement gewürdigt. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Bayer 04-Rekordspieler Rüdiger Vollborn honorierten die 30-, 35- sowie 40-jährigen Jubiläen der Fanclubs vor den Trainerbänken der BayArena.
Mehr zeigen
Pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum bekommt der Löwenclub einen neuen Schirmherrn: Bayer 04-Torhüter Mark Flekken übernimmt die Rolle von Lukas Hradecky, der in den vergangenen Jahren mit großem Engagement und viel Herzblut für die jüngsten Werkself-Fans im Einsatz war. Damit wird der Niederländer, der selbst Vater einer Tochter ist, Veranstaltungen und Aktionen des Löwenclubs begleiten und den Kindern mit seiner herzlichen und positiven Art ein Vorbild sein.
Mehr zeigen
Fünfter Ligasieg in Serie: Am 11. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga sicherte sich die U17 von Bayer 04 beim MSV Duisburg trotz starker Gegenwehr der Zebras die nächsten drei Punkte. Dank der Treffer von Simone Cannizzaro und Rayan Wassim Zidane siegten die Leverkusener 2:1 und sind damit als unangefochtener Zweiter klar auf Kurs Liga A in der Hauptrunde.
Mehr zeigen