Leis­tungs­zen­trum

prä­sen­tiert von Bar­me­nia­Go­thaer

Am Kurtekotten

Als einer der ersten deutschen Klubs eröffnete Bayer 04 bereits im Jahr 2000 sein Leistungszentrum am Kurtekotten präsentiert von BarmeniaGothaer in direkter Nähe zum Bayer-Werk. Drei Rasenplätze und ein Kunstrasenplatz samt zusätzlichen Trainingsflächen inklusive modernem Funktionsbereich bilden seitdem das Herzstück dieser Anlage. Im Laufe der Zeit wurde das Leistungszentrum um zwei weitere Rasenplätze und einen Kunstrasenplatz an der BayArena erweitert.

Dadurch bietet es den ältesten Altersklassen nicht nur die Nähe zur Lizenzmannschaft, sondern auch die Möglichkeit der Nutzung der Funktionsräume an der BayArena. Am Kurtekotten sind nun die Altersklassen U8 bis U15 sowie die Bundesliga-Frauenmannschaft beheimatet, während die U16, U17 und U19 ihre Heimat an der BayArena haben.

Teams

Mannschaftsfoto U19

Mannschaftsfoto U17

Mannschaftsfoto U16

Mannschaftsfoto Frauen

Leistungszentrum Kurtekotten

Nachwuchsabteilung

Leiter Leistungszentrum: Jefta Bresser
Leiter U16-U19: Slawomir Czarniecki
Leiter U8-U15: Jörg Bittner
Leiter Trainerakademie: Keld Bordinggaard
Head of Coaching Youth: Sven Hübscher
Pädagogischer Leiter:
 Frank Ditgens
Medienverantwortlicher: Liam Schardt

Kontakt
Telefon: +49 (0)214 - 5000 - 1904
E-Mail: leistungszentrum@bayer04.de
Adresse: Otto-Bayer-Straße 2, 51061 Köln

Jefta Bresser

Leitung

Jefta Bresser

Geburtsdatum: 02.02.1971
Geburtsort: Wisch, Niederlande

Der ausgebildete Akademieleiter und Fußballtrainer übernahm im Oktober 2023 als Nachfolger von Thomas Eichin die Führung des Leistungszentrums. Bresser kam vom niederländischen Zweitligisten De Graafschap, wo er zuvor fünf Jahre als Leiter der Jugendakademie große Erfolge verbuchen konnte. Der 52-Jährige war zwischen 2005 und 2015 bei der PSV Eindhoven, dem FC Fulham sowie bei Zenit St. Petersburg in leitender Funktion verantwortlich für die individuelle Entwicklung von Jugendspielern sämtlicher Altersklassen.

Spielklassen der Teams


Elternbegleitung


Partner


Förderer


Anfahrt


U19

Philosophie

Unsere Nachwuchsspieler werden durch gezieltes individuelles und mannschaftliches Training sowie interessante Vergleichsspiele optimal gefördert. Dabei hoffen wir natürlich, dass sich unsere Nachwuchsspieler in einem für sie maßgeschneiderten Umfeld optimal weiterentwickeln, ihr volles Potenzial entfalten und den Sprung in unsere eigene Lizenzmannschaft schaffen.

Mehr erfahren
Kinderschutz

Kinderschutz

Wir als Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH sind uns unserer großen Verantwortung bezüglich des Umgangs mit Kindern und Jugendlichen bewusst. Daher ist es für uns selbstverständlich, diese Verantwortung aktiv für das Wohl der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen zu übernehmen und sie in unserem Umfeld vor Misshandlung, Gewalt sowie Diskriminierung jeglicher Art zu schützen. Unser Kinderschutzkonzept findet in allen Bereichen des Klubs Anwendung und stellt den Schutz und die Rechte von Kindern und Jugendlichen in den Mittelpunkt.

Mehr erfahren
U19

Trainerakademie

Die Trainerakademie ist für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Spielstils und der Trainingsmethodik des Klubs im Einklang mit der Klubphilosophie, der Entwicklung des Spiels und des Best Practice verantwortlich.

Die Trainer von Bayer 04 haben die Möglichkeit, die Impulse der Bayer 04-Trainerakademie für sich und ihre Entwicklung zu nutzen. Unter der Leitung von Keld Bordinggaard können und sollen sie ihr Wissen und ihre Stärken stetig weiterentwickeln.

Mehr erfahren
Die Anlage des Leistungszentrums Kurtekotten

Probetraining

Bayer 04 bietet für alle fußballbegeisterten Jungs und Mädchen aus Leverkusen und Umgebung offene Probetrainingstage an. Wenn du dein Können unter den Augen der Nachwuchstrainer von Bayer 04 unter Beweis stellen möchtest und den Traum hast, einmal für die Junioren- oder Juniorinnen-Teams der Werkself zu spielen, kannst du dich für die freien Trainingseinheiten am Leistungszentrum Kurtekotten präsentiert von BarmeniaGothaer anmelden.

Mehr erfahren

News

Tickets für die Bayer 04-Frauen
Frauen - 16.09.2025

Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Wolfsburg und Hamburg gestartet

Der Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Frauen erkämpfen sich gegen Union Berlin ersten Saisonsieg dank neuem Trio | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs gegen Union Berlin

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Torjubel
Frauen - 15.09.2025

Neues Trio trifft: Frauen erkämpfen sich gegen Union Berlin ersten Saisonsieg

Die Bayer 04-Frauen haben dank dreier Sommer-Zugänge ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Gegen den ambitionierten Aufsteiger Union Berlin trafen Vanessa Fudalla (3.), Valentina Mädl (6.) und Carlotta Wamser (61.) zum umkämpften 3:2 (2:1). Vor 996 Zuschauern im Ulrich-Haberland-Stadion fanden die Berlinerinnen nach einem furiosen Start der Werkself immer besser ins Spiel. In der Schlussphase retteten die Leverkusenerinnen kampfstark die ersten drei Punkte der Spielzeit über die Ziellinie.

Mehr zeigen
Kevin Brok
Jugend - 15.09.2025

Nach Berufung von Runge in Profi-Trainerstab: Brok wird U19-Chefcoach, Adam übernimmt U17

Die Nachfolge von Sergi Runge auf der Cheftrainer-Position der U19 von Bayer 04 ist geregelt. Nach der Berufung des Spaniers in den Profi-Trainerstab von Kasper Hjulmand, wird der bisherige U17-Chefcoach Kevin Brok (Foto) bis Saisonende für die U19 verantwortlich zeichnen. Im Zuge dessen rückt auch Benjamin Adam einen Jahrgang auf und trainiert, ebenfalls bis Saisonende, statt der U16 ab sofort die U17. Die Konstellationen der Trainerstäbe und des jeweiligen Staff bleiben so wie bisher bestehen.

Mehr zeigen

Videos

Termine

Jetzt Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen!

Dieses Formular benutzt Friendly Captcha. Um es anzuzeigen, bitte Friendly Captcha akzeptieren.