Zurück zur Übersicht
2.05.2025Werkself-TV

Alonso vor #SCFB04: Freiburg mit „guten Automatismen und guter Verbindung“

Im vorletzten Auswärtsspiel dieser Saison gastiert Bayer 04 am kommenden Sonntag, 4. Mai, um 17.30 Uhr beim SC Freiburg. Vor dem Duell im Europa-Park Stadion sprach Cheftrainer Xabi Alonso über die Stärken der Breisgauer und nannte dabei vor allem das gute Zusammenspiel als großen Pluspunkt beim SCF.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

„Durch den Sieg gegen Augsburg (2:0, Anm. d. Red.) haben wir wieder ein besseres Gefühl bekommen. An diese Leistung wollen wir nun anknüpfen. Es ist aktuell nach wie vor die zweitbeste Saison der Klub-Geschichte, dieses Ziel wollen wir weiter verfolgen“, sagte Xabi Alonso auf der Pressekonferenz am Freitagnachmittag.

Über die Stärken des kommenden Gegners sagte Alonso: „Die Freiburger haben sehr gute Automatismen und eine gute Verbindung untereinander, weil die meisten Spieler schon sehr lange zusammen auf dem Platz stehen. Das ist ein großer Pluspunkt.“

Große Motivation auf beiden Seiten

Der SC Freiburg liegt derzeit auf dem vierten Tabellenplatz und fuhr als einziges Team an den vergangenen drei Spieltagen die Maximalausbeute von neun Punkten ein. Die Auswahl von Cheftrainer Julian Schuster hofft nach wie vor auf die erste Champions-League-Teilnahme der Klub-Geschichte. Alonso: „Sie haben diese Chance und sie werden mit Sicherheit zusätzlich motiviert auftreten. Aber das ist kein Problem für uns. Denn uns motiviert es ebenfalls sehr, wenn wir wissen, dass das gegnerische Team uns unbedingt schlagen will.“

In Bezug auf die generell enge Tabellensituation im Kampf um die internationalen Ränge ergänzte der Spanier: „Dieser Kampf ist gerade sehr spannend zu verfolgen. Wir haben in den verbleibenden drei Spielen mit Freiburg, Dortmund und Mainz ausschließlich Gegner, die um internationale Plätze kämpfen. Das werden nochmal intensive Spiele für uns.“

Boniface-Einsatz fraglich

Gegen Freiburg muss Alonso nach wie vor auf die Langzeitverletzten Jeanuel BelocianMartin Terrier und Mario Hermoso sowie auf Nordi Mukiele und Alejo Sarco verzichten.

Über Victor Boniface sagte der Spanier: „Er hat gestern etwas in der Oberschenk-Muskulatur gespürt, heute hat er nicht mit trainiert. Für Sonntag werden wir schauen, ob er dabei ist.“

Über Ibrahim Maza, der zur Saison 2025/26 zu Bayer 04 wechselt und einen Vertrag bis 2030 unterschrieben hatte, sagte Alonso: „Er ist ein junger, aber dennoch erwachsener Spieler mit hoher Qualität. Er hat ein großes Potenzial und kann sich bei Bayer 04 gut weiterentwickeln, genau dafür steht der Klub auch. Er passt daher sehr gut hierher.“

Starker Support beim vorletzten Auswärtsspiel

2.400 Fans werden die Werkself vor Ort im Europa-Park Stadion anfeuern. Anhänger, die das vorletzte Auswärtsspiel der Saison nicht aus dem Gästeblock heraus verfolgen, können es live auf DAZN anschauen. Zudem stehen wie gewohnt das Werkself-Radio und der Liveticker auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App bereit.

Ähnliche News

Vanessa Haim am Ball
Frauen - 03.10.2025

„Absolutes Vertrauen in unsere Qualitäten“: Frauen mit vier Siegen in Serie ins Derby

Derby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 03.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Werkself-Profis bestreiten darin unter anderem die nächsten Qualifikationsspiel für die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko stattfindende Weltmeisterschaft. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Tape
Bayer 04 - 03.10.2025

Muskel-Sehnen-Verletzung: Tape fehlt der Werkself voraussichtlich bis November

Bayer 04 muss vorerst auf seinen Defensivspieler Axel Tape verzichten.

Mehr zeigen
Union Berlin
Bundesliga - 03.10.2025

Gegner-Check: Die Eisernen glänzen mit effektivem Umschaltspiel

Mit sieben Punkten aus fünf Spielen hat der 1. FC Union Berlin einen ordentlichen Saisonstart hingelegt. Vor allem bei den Siegen gegen den VfB Stuttgart und bei Eintracht Frankfurt zeigten die sonst für ihre starke Defensive bekannten Eisernen eindrücklich, dass sie auch offensiv einiges draufhaben. Das wollen sie am Samstag, 4. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr, Einzelspiel bei Sky und Konferenz bei DAZN), in der BayArena erneut unter Beweis stellen. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen