Im Vergleich zum 1:1-Remis beim FC St. Pauli veränderte Xabi Alonso seine Startelf auf fünf Positionen, unter anderem begann Matej Kovar zwischen den Pfosten. Mit variablem Positionsspiel und hoher Ballsicherheit setzte sich die Werkself gegen den FCA, der von den vergangenen 14 Saisonspielen nur eines verlor, zunehmend in der gegnerischen Hälfte fest.
Für den Aufwand der Anfangsminuten belohnte sich der Doublesieger dann in der 14. Minute mit dem verdienten Führungstreffer: Nach einem sehenswerten Spielzug über Granit Xhaka, Florian Wirtz und Nathan Tella landete der Ball bei Patrik Schick, der aus 18 Metern aus zentraler Position draufhielt und - leicht abgefälscht - unter die Latte zum 1:0 einnetzte. Das bereits 19. Saisontor des Tschechen! Zehn Minuten später lag die Kugel erneut im Augsburger Netz, nachdem Tella eine Flanke von Wirtz per Kopf verarbeitet hatte. Der Treffer zählte aufgrund einer Abseitsposition des Torschützen aber nicht. Auch in der Folge zeigte sich die Werkself überaus spielfreudig, einzig der letzte Pass verhinderte in dieser Phase das zweite Leverkusener Tor. So sah es bereits nach einer 1:0-Pausenführung aus - bis Emiliano Buendía in der ersten Minute der Nachspielzeit zum Kunststück ansetzte: Der Argentinier zog von links ins Zentrum und platzierte den Ball aus der Distanz maßgenau im rechten unteren Eck. Eine Szene, stellvertretend für den überzeugenden Auftritt der Werkself in Hälfte eins.
Nach dem Wiederanpfiff agierten die Gastgeber direkt weiter druckvoll und kamen durch Wirtz zu einem ersten Abschluss (49.). Die anschließenden zehn Minuten gestalteten sich ereignisarm, bis Samuel Essende die bis dahin beste Augsburger Chance der Partie auf dem Fuß hatte, das Ziel aus spitzem Winkel aber um zwei Meter verfehlte (62.). Weitere Möglichkeiten ergaben sich für Alexis Claude-Maurice (71.) und Phillip Tietz (74.), wirklich gefährlich wurde es für Kovar allerdings nicht. Auf der Gegenseite zog der eingewechselte Jonas Hofmann wuchtig ab (79.). Die Schlussphase spielte sich vorrangig zwischen den Strafräumen ab, der ebenfalls hereingekommene Amine Adli versuchte es nochmal per Kopf (88.), kurz darauf war Schluss und der verdienten Heimsieg perfekt.
Weiter geht es für die Werkself mit dem Auswärtsspiel beim SC Freiburg. Anstoß ist am Sonntag, 4. Mai, um 17.30 Uhr. Anschließend steigt das letzte Heimduell gegen Borussia Dortmund (Sonntag, 11. Mai, 15.30 Uhr). Für den Saisonabschluss reist der Bayer 04-Tross dann zum 1. FSV Mainz 05 (Samstag, 17. Mai, 15.30 Uhr).
Die Highlights:
Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Die Statistik:
Bayer 04: Kovar - Arthur (86. Frimpong), Tah, Tapsoba - Tella (63. Hincapie), Andrich, Xhaka, Grimaldo - Wirtz (82. Garcia), Buendía (63. Hofmann) - Schick (63. Adli)
Augsburg: Dahmen - Matsima, Gouweleeuw, Zesiger - Wolf (55. Koudossou), Jakic, Onyeka, Giannoulis (55. Gumny) - Rexhbecaj (55. Kömür), Claude-Maurice (81. Jensen) - Essende (71. Tietz)
Tore: 1:0 Schick (14.), 2:0 Buendía (45.+1)
Gelbe Karte: Zesiger
Schiedsrichter: Christian Dingert (Lebecksmühle)
Zuschauer: 29.563 in der BayArena (Heimbereich ausverkauft)
Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenZum Launch des neuen Bayer 04-Heimtrikots von New Balance hat Werkself-TV in der Fanwelt nachgefragt, wie das neue Design bei den Fans ankommt.
Mehr zeigenIm abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenIm dritten Testspiel der Sommervorbereitung ist die Werkself beim niederländischen Erstligisten Fortuna Sittard zu Gast. Die Partie findet am Freitag, 1. August, um 19 Uhr im Fortuna Sittard Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen