„Ibrahim Maza ist aktuell einer der interessantesten jungen Offensivspieler“, sagt Geschäftsführer Sport Simon Rolfes über den in Berlin geborenen Deutsch-Algerier, der für die U18-, U19- und U20-Nachwuchsmannschaften des DFB insgesamt 13 Partien bestritt, ehe er sich 2024 für Algeriens A-Team entschied. „Ibrahim passt zu uns und zu unserer Art des Fußballs. Er hat hervorragende technische Fertigkeiten, er ist dribbelstark und durchsetzungsfähig und hat dabei einen Blick für seine Mitspieler, die er glänzend einzusetzen weiß“, sagt Rolfes über den 1,80 Meter großen Rechtsfuß.
Für den hochtalentierten offensiven Mittelfeldspieler ist der Wechsel zum Deutschen Meister „eine großartige Chance – ein Traum! Ich hatte bei der Hertha in der Zweiten Liga die besten Möglichkeiten, mich zu entwickeln und zu verbessern“, so Maza. „Jetzt möchte ich mich bei einem europäischen Topklub auf der ganz großen Bühne bewähren. Ich freue mich sehr auf Bayer 04, auf das spezielle, enge Stadion mit seiner tollen Atmosphäre und auf eine Mannschaft, die mich in den zurückliegenden Jahren sehr beeindruckt hat. Hier in Leverkusen kann ich mich noch weiterentwickeln und Titel gewinnen – das ist es, was mich antreibt.“
Im nachgeholten Bundesliga-Derby beim 1. FC Köln erarbeiteten sich die Bayer 04-Frauen dank zweier später Treffer ein 2:2. Im Interview mit Werkself-TV spricht Innenverteidigerin Selina Ostermeier über die Aufholjagd ihres Teams und blickt auf das anstehende Topspiel gegen den VfL Wolfsburg.
Mehr zeigenDer Termin für das DFB-Pokal-Achtelfinale der Bayer 04-Frauen steht fest. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Mittwoch bekannt gab, treten die Leverkusenerinnen am Sonntag, 16. November, um 15 Uhr, bei ihrem Liga-Konkurrenten Hamburger SV an.
Mehr zeigenGroße Ehre für Eliesse Ben Seghir: Die italienische Sportzeitung „Tuttosport“ hat die finale Shortlist der 25 Nominierten für den diesjährigen „Golden Boy“-Award veröffentlicht – darunter ist mit Eliesse Ben Seghir auch ein Werkself-Profi. Der Award wird im November vergeben.
Mehr zeigenDank Toren von Heung-Min Son, Stefan Kießling und dem Freistoß-Spezialisten Hakan Calhanoglu konnte die Werkself 2015 in Mainz ihren sechsten Bundesliga-Erfolg in Serie feiern!
Mehr zeigen