Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
„Wir erwarten einen Top-Gegner mit einem guten Coach und hoher individueller und kollektiver Qualität. Das Spiel aus der Hinrunde war sehr intensiv, und wir erwarten wieder ein hartes Spiel“, sagte Xabi Alonso auf der Pressekonferenz am Freitagmittag. „Wir müssen flexibel agieren und schnell schalten, um für die verschiedenen Phasen des Spiels das richtige Mittel zu haben“, ergänzte der 43-Jährige.
Die Stärken der Frankfurter sieht der Spanier vor allem in der taktischen Variabilität: „Sie können sowohl in der Dreier- als auch in der Viererkette spielen. Darüber hinaus sind sie sehr gut im Kontern.“ Letzteres bestätigen auch die Zahlen: Die SGE liegt mit acht Treffern auf dem ersten Platz in der Statistik der Konter-Tore.
Auf Nachfrage zu seinem ersten Auswärtsspiel als Bayer 04-Trainer im Oktober 2022, als die Werkself 1:5 in Frankfurt verloren hatte, sagte Alonso: „Ich vergesse das Spiel nicht, allerdings ist es in der Vorbereitung auf morgen nicht wirklich relevant. Seitdem ist viel passiert und unsere Entwicklung - sowohl was den Kader als auch die Mentalität der Mannschaft betrifft - ist sehr groß. Und genauso auch bei Frankfurt.“ Die Hessen spielen derzeit ihre beste Saison seit Jahrzehnten - 42 Punkte nach 23 Spielen bedeuten nur einen Zähler weniger als beim Klub-Rekord (1978/79 und 1989/90 je 43 Punkte, umgerechnet auf die Drei-Punkte-Regel).
Alonso betonte zudem: „Die Niederlage von Frankfurt gegen die Bayern (0:4 am vergangenen Spieltag, die erste Liga-Niederlage für Frankfurt in 2025, Anm. d. Red.) ist keine Referenz für morgen.“ Und weiter: „Wir werden immer alles geben. Es gibt kein Spiel, in dem dies nicht der Fall ist und wir schicken immer die bestmögliche Mannschaft ins Rennen.“
Gegen Frankfurt nicht zur Verfügung stehen wird Alonso Defensivakteur Piero Hincapie. Der Ecuadorianer sah vergangenes Wochenende im Duell bei Aufsteiger Holstein Kiel (2:0, Anm. d. Red.) seine fünfte Gelbe Karte. Mit vier Verwarnungen vorbelastet sind zudem Edmond Tapsoba und Nordi Mukiele. Ansonsten gab es im Bezug auf das Personal „keine neuen Nachrichten“, wie Alonso verkündete.
Die Werkself wird im Deutsche Bank Park von 5.300 Bayer 04-Fans angefeuert, das Kontingent für den Gästeblock wurde vollständig abgenommen. Das Topspiel wird live auf Sky gezeigt, zudem berichtet wie gewohnt das Werkself-Radio ab einer halben Stunde vor Anpfiff live.
Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenDie U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenAm 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26...
Keine Punkte beim Bundesliga-Saisonstart 2025/26: Bayer 04 hat am 1. Spieltag in der heimischen BayArena eine 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim hinnehmen müssen. Nach der frühen Führung durch das erste Bundesliga-Tor von Jarell Quansah (6.) glich Fisnik Asllani (25.) in einem kampfbetonten Spiel für die TSG aus. Das 2:1 der Gäste durch Tim Lemperle (52.) konnte eine bemühte Werkself in der Folge dann nicht mehr kontern.
Mehr zeigen