Zurück zur Übersicht
26.05.2023Werkself-TV

Alonso vor #BOCB04: „Jede Aktion entscheidend – für das Spiel und unsere Zukunft“

Heißer Kampf auf der Zielgeraden: Am letzten Bundesliga-Spieltag der laufenden Saison 2022/23 gastiert die Werkself beim VfL Bochum 1848. Anstoß im Vonovia Ruhstadion ist – wie in allen anderen Stadien auch – am Samstag, 27. Mai, um 15.30 Uhr. Für das Team von Cheftrainer Xabi Alonso gilt es, Tabellenplatz sechs zu verteidigen, um die Teilnahme an der Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb zu sichern. Die Gastgeber aus Bochum wiederum wollen den Klassenerhalt klarmachen. Cheftrainer Xabi Alonso erwartet für die bedeutende Partie eine „intensive Stimmung“.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

„Wir haben letzten Sonntag gesehen, was passiert, wenn man sich zu früh entspannt. Deswegen bin ich mir sicher, dass wir mit der richtigen Mentalität auftreten werden“, sagte der Spanier mit Rückblick auf das vergangene 2:2-Remis gegen Borussia Mönchengladbach und warnte: „Jede Aktion wird wichtig sein – für das Spiel und unsere Zukunft.“

Alonso: „Erwarten viele Zweikämpfe“

In der anstehenden Partie beim VfL rechnet der 41-Jährige mit „vielen Zweikämpfen“. Die Bochumer werden „eine hohe Energie an den Tag legen“, so Alonso weiter. Daher müsse man „in erster Linie gut verteidigen“.

Personell muss der Cheftrainer in Bochum weiterhin auf Robert Andrich und Odilon Kossounou sowie Patrik Schick und Karim Bellarabi verzichten. Zudem ist Kerem Demirbay nach seiner fünften Gelben Karte gesperrt, Piero Hincapie muss nach seiner Roten Karte für drei Spiele aussetzen.

Knapp 3.000 Leverkusener Fans vor Ort

Starke Unterstützung für das für Bayer 04 so bedeutende Saisonfinale erhält die Werkself erneut von knapp 3.000 Leverkusener Fans, die die Mannschaft vor Ort im Vonovia Ruhrstadion unterstützen werden.

Alonso ordnete abschließend ein: „Wir wissen um den hohen Stellenwert des Spiels. Wir haben in den letzten drei, vier Monaten eine Entwicklung gemacht. Es war ein Prozess, für den wir uns mit Platz sechs belohnen wollen. Wir wollen gewinnen, das ist ganz klar – für uns, für die Fans, für den Klub.“

Die möglichen Szenarien je nach Spielausgang gibt es HIER noch einmal zusammengefasst.

Ähnliche News

Begegnungslogo
Bundesliga - 14.10.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Heidenheim

Am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Heidenheim 1846 in der BayArena. Die Partie findet am 8. November um 15.30 Uhr statt und steht im Zeichen des Mitglieder-Spieltags. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
Borussia Dortmund
Bundesliga - 14.10.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Dortmund

Am 12. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Dortmund in der BayArena. Das Spiel findet am Samstag, 29. November, um 18.30 Uhr statt. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
Shop-Aktion
Fans - 14.10.2025

Herbstferien-Aktion im Shop: 20 Prozent auf zahlreiche Trikot-Varianten

Bayer 04-Fans aufgepasst: Anlässlich der Herbstferien können sich Anhänger des Werksklubs auf einen Rabatt in Höhe von 20 Prozent auf alle Varianten des Auswärts-, Ausweich- und Torwarttrikots sowie auf das Kinder-Heimtrikot freuen. Das Heimtrikot für Erwachsene, die Elite-Version und das Frauen-Heimtrikot werden nicht reduziert sein. Die Angebote gelten im Onlineshop und in der Fanwelt, die Aktion läuft ab sofort und bis einschließlich Mittwoch, 15. Oktober.

Mehr zeigen
Nachhilfestunden
Soziales - 14.10.2025

„Das Lernen erleichtern“: Bayer 04 spendet 1.350 Unterrichtseinheiten ans Netzwerk Kinderarmut

Bayer 04 spendet 1.350 Unterrichtseinheiten aus der Kooperation des klubeigenen Leistungszentrums mit dem Online-Nachhilfe-Anbieter Easy-Tutor. Die Nachhilfestunden gehen an das Netzwerk Kinderarmut, das von Armut betroffene Kinder und Jugendliche in Leverkusen und Umgebung unterstützt.

Mehr zeigen
U16-Juniorinnen Mannschaftsfoto
Jugend - 13.10.2025

Nachwuchs: U16-Juniorinnen ziehen ins Pokal-Achtelfinale ein

Am spielfreien Wochenende der U19, U17 und U16 präsentierten sich insbesondere die weiblichen Nachwuchsteams erfolgreich. Die U23-Frauen gewannen das Verfolgerduell gegen die SGS Essen, die U16-Juniorinnen zogen gegen die SpVg Aurich ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein und die U13-Juniorinnen feierten einen 9:2-Testspielsieg – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen